Ein ausgezeichnetes Hausmittel zur Bekämpfung von Harnwegsinfektionen ist das Trinken von Schachtelhalm-Tee, da seine Blätter harntreibende Eigenschaften haben, die die Urinproduktion steigern und so dazu beitragen, in der Blase und der Harnröhre vorhandene Mikroorganismen zu beseitigen, die die Ursache von Harnwegsinfektionen sind. Infektion. Neben Schachtelhalm können Sie auch andere Pflanzen wie Ingwer und Kamille hinzufügen, die zur weiteren Linderung der Symptome beitragen.
Allerdings sollte Schachtelhalm-Tee nicht länger als 1 Woche am Stück eingenommen werden, da eine erhöhte Urinproduktion auch zum Verlust wichtiger Mineralstoffe für den Körper führt. Wenn die Infektion länger als eine Woche anhält, ist es daher sehr wichtig, einen Gynäkologen oder Urologen aufzusuchen.
Sehen Sie sich die Hauptsymptome einer Harnwegsinfektion an.
1. Schachtelhalm-Ingwer-Tee
![](https://static.tuasaude.com/media/article/da/ac/cha-de-cavalinha-para-infeccao-urinaria_18387_l.webp)
Durch die Zugabe von Ingwer zum Schachtelhalm kann außerdem eine entzündungshemmende und alkalisierende Wirkung auf den Urin erzielt werden, was dazu beiträgt, das durch die Infektion verursachte Brennen deutlich zu reduzieren.
Zutaten
- 3 g trockene Schachtelhalmblätter;
- 1 cm Ingwerwurzel;
- 200 ml kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die getrockneten Schachtelhalmkräuter und den Ingwer in kochendes Wasser und lassen Sie es 10 Minuten ruhen, da dies die Zeit ist, die benötigt wird, um eine wirksame Dosis der in den Schachtelhalmblättern enthaltenen Wirkstoffe zu erhalten. Anschließend den Tee abseihen und am besten noch warm trinken.
Dieses Rezept muss vier- bis sechsmal täglich wiederholt werden und kann zur Behandlung von Harnwegsinfektionen und auch bei Blasenentzündungen eingesetzt werden.
2. Schachtelhalm-Tee mit Kamille
![](https://static.tuasaude.com/media/article/ss/za/cha-de-cavalinha-para-infeccao-urinaria_31000_l.webp)
Kamille ist eine tolle Ergänzung zu Schachtelhalmtee, nicht nur, weil sie das Nervensystem entspannt und beruhigt und die Symptome lindert, sondern auch, weil sie das Immunsystem stärkt und dem Körper bei der Bekämpfung von Infektionen hilft.
Zutaten
- 3 g trockene Schachtelhalmblätter;
- 1 Teelöffel Kamillenblätter;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Alle Zutaten in eine Tasse geben und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. Dann abseihen und den Tee trinken, solange er noch warm ist. Dieser Tee kann mehrmals am Tag eingenommen werden.
3. Schachtelhalm-Tee mit Preiselbeeren
![](https://static.tuasaude.com/media/article/ua/ig/cha-de-cavalinha-para-infeccao-urinaria_31001_l.webp)
Cranberries gehören zu den stärksten natürlichen Heilmitteln gegen Harnwegsinfektionen, da sie viel Vitamin C enthalten, das hilft, die Infektion schnell zu bekämpfen. Darüber hinaus enthält es einen Stoff, der das Risiko eines erneuten Auftretens der Infektion verringert. Entdecken Sie alle Vorteile von Cranberries bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen und anderen Problemen.
Cranberry-Tee kann zu Hause zubereitet werden. Da es sich jedoch um einen komplizierteren Vorgang handelt, verwenden Sie am besten einen Beutel, den Sie beispielsweise in einem Naturkostladen kaufen.
Zutaten
- 3 g trockene Schachtelhalmblätter;
- 1 Beutel Cranberry-Tee;
- 200 ml kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Die Schachtelhalmblätter und das Preiselbeerpäckchen in das kochende Wasser geben und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. Dann abseihen und den Tee mehrmals täglich warm trinken.
Cranberries können auch in Form von Saft verwendet werden, allerdings sollten kommerziell gekaufte Cranberrysäfte vermieden werden, da diese einen hohen Zuckergehalt haben, der die Infektion verschlimmern könnte.