Einige Teesorten wie Zitronen-, Knoblauch- und Ingwertee, Sternanis-Tee oder Granatapfeltee sind reich an entzündungshemmenden, schmerzstillenden und antimikrobiellen Substanzen, die dabei helfen, Viren oder Bakterien zu beseitigen, die Entzündungen im Hals verursachen können.
Diese Tees helfen, Halsschmerzen wie Schmerzen, Schluckbeschwerden, Juckreiz oder Reizungen im Hals zu lindern. Neben dem Trinken von Tee ist es auch wichtig, den Hals gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Daher sollten Sie über den Tag verteilt kleine Schlucke Wasser trinken, da dies auch zur Erholung des Körpers beiträgt und das Gefühl eines gereizten Halses bekämpft.
Obwohl sie eine ärztliche Behandlung nicht ersetzen können, sind Tees eine gute Möglichkeit, die Symptome von Halsschmerzen zu lindern und die von Ihrem Arzt empfohlene Behandlung zu ergänzen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/rb/fq/remedio-natural-para-garganta-inflamada_16157_l.webp)
12 Tees gegen Halsschmerzen und Halsschmerzen
Die besten Tees zur Linderung von Halsschmerzen und Halsschmerzen sind:
1. Zitronentee mit Knoblauch und Ingwer
Zitronen-, Knoblauch- und Ingwertee hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften aufgrund von Allicin, das in Knoblauch enthalten ist, Phenolverbindungen wie Gingerol, Chogaol und Zingeron aus Ingwer und Vitamin C aus Zitrone, die bei der Bekämpfung von durch Grippe oder Grippe verursachten Entzündungen im Hals helfen Erkältungen.
Darüber hinaus trägt dieser Tee dazu bei, das Immunsystem zu stärken und die Dauer einer Erkältung zu verkürzen.
Zutaten:
- 3 Knoblauchzehen, geschält und halbiert;
- 1/2 Tasse Zitronensaft;
- 1 cm Ingwerwurzel oder ½ Teelöffel gemahlener Ingwer;
- 3 Tassen Wasser;
- Honig zum Süßen (optional).
Zubereitungsmodus:
Wasser mit Knoblauch aufkochen. Vom Herd nehmen und Zitronensaft, Ingwer und Honig hinzufügen. Anschließend abseihen und servieren. Erfahren Sie, wie Sie andere Ingwertee-Rezepte zubereiten.
Ingwer sollte nicht von Personen konsumiert werden, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen oder an einem Magengeschwür leiden, da er gerinnungshemmende Eigenschaften hat, die Blutungen oder Blutungen verstärken können und daher in diesen Fällen aus dem Tee entfernt werden sollten.
2. Sternanis-Tee
Sternanis-Tee stärkt das Immunsystem und lindert die Symptome von Halsschmerzen, die durch Grippe oder Erkältungen verursacht werden, da er reich an phenolischen Verbindungen mit antioxidativer Wirkung ist, die dabei helfen, freie Radikale zu neutralisieren, die die korrekte Funktion des Immunsystems beeinträchtigen.
Darüber hinaus hat Sternanis aufgrund der Shikimisäure, einer natürlichen Substanz, die zur Bekämpfung des Grippevirus eingesetzt wird, eine antivirale Wirkung.
Zutaten:
- 1 Esslöffel Sternanis;
- 500 ml kochendes Wasser;
- Honig zum Süßen (optional).
Zubereitungsmodus:
Gießen Sie kochendes Wasser in eine Tasse und fügen Sie Sternanis hinzu. Abdecken, abkühlen lassen, abseihen, mit Honig süßen und anschließend trinken. Trinken Sie diesen Tee dreimal täglich, solange die Erkältungssymptome bestehen bleiben.
3. Granatapfeltee
Granatapfeltee ist reich an Polyphenolen, Flavonoiden, Alkaloiden und Triterpenen, Substanzen mit antioxidativer und entzündungshemmender Wirkung, die bei der Bekämpfung von Halsschmerzen und der Linderung von Schmerzen und Beschwerden helfen.
Zutaten:
- 10 Gramm Granatapfelschale;
- 1 Tasse Wasser.
Zubereitungsmodus:
Die Granatapfelschalen mit Wasser in einen Topf geben. Wenn es zu kochen beginnt, lassen Sie es weitere 5 Minuten stehen und schalten Sie es aus. Decken Sie nach dieser Zeit die Pfanne ab und lassen Sie den Tee weitere 5 Minuten ruhen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, und trinken Sie es dann zwei- bis dreimal täglich.
Granatapfeltee sollte nicht von Kindern unter 2 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen oder Personen mit Gastritis oder Magengeschwüren getrunken werden, da es zu Magenreizungen kommen kann.
4. Ananastee mit Honig
Ananas ist eine an Vitamin C reiche Frucht, die das Immunsystem stärkt, verschiedene Krankheiten, insbesondere Viruserkrankungen, bekämpft und sich hervorragend zur Behandlung von Halsschmerzen eignet, die durch Grippe oder Erkältungen verursacht werden oder zum Beispiel bei einer Überanstrengung der Stimme während einer Präsentation, Show oder einem Kurs.
Zutaten:
- 2 Scheiben Ananas (mit Schale);
- ½ Liter Wasser;
- Honig nach Geschmack (optional).
Zubereitungsmodus:
Geben Sie das Wasser in einen Topf, fügen Sie die ungeschälten Ananasscheiben hinzu und lassen Sie es 5 Minuten lang kochen. Dann den Tee vom Herd nehmen, die Pfanne abdecken, abkühlen lassen und abseihen. Dieser Tee kann mehrmals täglich warm getrunken werden.
Um den Tee dickflüssiger zu machen und den Hals zu befeuchten, können Sie ihn mit etwas Honig süßen. Allerdings sollte Honig nicht von Personen verwendet werden, die allergisch auf Honig, Propolis oder Pollen reagieren.
5. Salbeitee mit Salz
Eine weitere hervorragende hausgemachte Lösung gegen Halsschmerzen ist das Gurgeln mit warmem Salbeitee mit Meersalz, da Salbei adstringierende Eigenschaften hat, die vorübergehend Schmerzen lindern, und Meersalz antiseptische Eigenschaften hat, die bei der Erholung von entzündetem Gewebe helfen.
Zutaten:
- 2 Teelöffel trockener Salbei;
- ½ Teelöffel Meersalz;
- 250 ml Wasser.
Zubereitungsmodus:
Gießen Sie kochendes Wasser über den Salbei, decken Sie den Behälter ab und lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen. Dann abseihen und Meersalz hinzufügen. Gurgeln Sie den warmen Tee mindestens zweimal täglich. Den Tee anschließend ausspucken.
6. Wegerichtee mit Propolis
Wegerich hat eine antibiotische und entzündungshemmende Wirkung und hilft bei der Bekämpfung von Entzündungssymptomen im Hals. Wenn er warm eingenommen wird, ist seine Wirkung sogar noch besser, da er Halsreizungen lindert.
Zutaten:
- 30 g Wegerichblätter;
- 1 Liter Wasser;
- 10 Tropfen Propolis.
Zubereitungsmodus:
Wasser aufkochen, Kochbananenblätter dazugeben und 10 Minuten ruhen lassen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, belasten Sie es und geben Sie 10 Tropfen Propolis hinzu. Dieser Tee sollte 3 bis 5 Mal täglich zum Gurgeln verwendet werden. Den Tee anschließend ausspucken. Entdecken Sie weitere Vorteile von Wegerichtee.
Propolis sollte nicht von Personen verwendet werden, die allergisch auf Propolis, Honig oder Pollen reagieren, und daher in diesen Fällen nicht diesem Tee zugesetzt werden.
7. Eukalyptustee
Eukalyptus ist ein natürliches Antiseptikum und hilft dem Körper, Mikroorganismen zu bekämpfen, die Entzündungen im Hals verursachen können.
Zutaten:
Zubereitungsmodus:
Kochen Sie das Wasser und fügen Sie dann die Eukalyptusblätter hinzu. Lassen Sie ihn etwas abkühlen und inhalieren Sie mindestens zweimal täglich für 15 Minuten den Dampf, der aus diesem Tee austritt.
8. Weißer Weidentee
Die Silberweide, wissenschaftlich bekannt als Salix alba, hat aufgrund des Vorhandenseins von Salicin, einer Substanz, die dem Hauptbestandteil von Aspirin ähnelt, starke schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften. Daher kann Tee aus der Rinde dieser Pflanze eine gute Option sein, um Symptome einer Halsentzündung, wie Schmerzen, Reizungen oder Beschwerden beim Schlucken, zu lindern.
Zutaten:
- 2 Teelöffel weiße Weidenrinde;
- 2 Tassen Wasser.
Zubereitungsmodus:
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und fügen Sie die Weidenrinde hinzu. 10 Minuten kochen lassen, abseihen und bis zu 2 Tassen täglich trinken.
Dieser Tee sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen, Personen, die gegen Aspirin allergisch sind oder Antikoagulanzien einnehmen, getrunken werden. Darüber hinaus wird die Verwendung von Tee aus weißer Weidenrinde nicht für Menschen mit Magen-Darm-Problemen wie Geschwüren, Gastritis, gastroösophagealem Reflux, Kolitis oder Divertikulitis empfohlen.
9. Barbatimão-Tee
Barbatimão-Tee ist reich an Alkaloiden, Flavonoiden und Sterinen, die antibakterielle, entzündungshemmende, antiseptische und schmerzstillende Eigenschaften haben, die bei der Bekämpfung von Entzündungen und bei der Linderung von Halsschmerzen helfen.
Zutaten:
- 1 Esslöffel Barbatimão-Schale;
- 1 Liter Wasser.
Zubereitungsmodus:
Die Barbatimão-Schalen und das Wasser in einen Behälter geben und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen. Anschließend den Herd ausschalten und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. Diesen Tee abseihen und 3 bis 4 Mal am Tag trinken.
Barbatimão-Tee sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen oder Personen mit schwerwiegenden Magenproblemen wie Geschwüren oder Magenkrebs verwendet werden.
10. Lakritztee
Süßholztee, hergestellt aus der Heilpflanze Glycyrrhiza glabrahat eine entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung, die helfen kann, Schmerzen und Entzündungen im Hals zu lindern.
Darüber hinaus kann dieser Tee vor einer Halsoperation verwendet werden, um postoperative Schmerzen zu lindern.
Zutaten:
- 1 Teelöffel Süßholzwurzel;
- 1 Tasse Wasser.
Zubereitungsmodus:
Die Süßholzwurzel in die Tasse mit kochendem Wasser geben, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Tee abseihen und gurgeln. Den Tee anschließend ausspucken.
Süßholztee sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen sowie von Menschen mit hohem Blutdruck, Herzproblemen oder Nierenerkrankungen eingenommen werden.
11. Thymian-Tee
Thymiantee ist ein gutes Hausmittel gegen Hals- und Halsschmerzen, da er reich an Carvacrol und γ-Terpinen ist und entzündungshemmend und antiseptisch wirkt.
Darüber hinaus hilft dieser Tee, überschüssigen Schleim aus den Atemwegen zu entfernen, was hilft, Halsschmerzen zu lindern, die durch Grippe oder Erkältungen verursacht werden.
Zutaten:
- 2 Teelöffel gehackte getrocknete Thymianblätter;
- 1 Tasse Wasser.
Zubereitungsmodus:
Kochen Sie das Wasser und geben Sie es in die Tasse mit den Thymianblättern. Abdecken und 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und bis zu dreimal täglich warm trinken. Auf Wunsch kann es mit Honig gesüßt werden, was auch zur Befeuchtung des Rachens beiträgt.
Thymiantee sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen sowie von Menschen mit Herzinsuffizienz, Enterokolitis oder in der postoperativen Phase eingenommen werden, da er die Blutgerinnung verlangsamen kann.
Darüber hinaus sollte es während der Menstruation, bei Gastritis, Geschwüren, Kolitis, Endometriose, Reizdarmsyndrom oder bei Lebererkrankungen mit Vorsicht angewendet werden.
12. Eukalyptustee
Eukalyptustee ist reich an Flavonoiden, Triterpenen, Tanninen und Phenolsäuren, die bei der Bekämpfung von Atemwegsinfektionen helfen, da sie entzündungshemmend, antibakteriell und adstringierend wirken, was zur Linderung von Halsschmerzen und zur Bekämpfung von Entzündungen beiträgt.
Zutaten:
- 1 Esslöffel gehackte Eukalyptusblätter;
- 150 ml Wasser.
Zubereitungsmodus:
Geben Sie das Wasser in einen Topf zum Kochen. Sobald es kocht, den Herd ausschalten, die gehackten Eukalyptusblätter hinzufügen, abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Dann abseihen und 2 bis 3 Mal täglich 1 Tasse warmen Tee trinken.
Eine andere Möglichkeit, die wohltuende Wirkung von Eukalyptus zu genießen, besteht darin, ihn mit den frischen Blättern zu inhalieren oder den Tee als Mundwasser zu verwenden. Sehen Sie sich andere Möglichkeiten zur Verwendung von Eukalyptus an.
Eukalyptustee sollte nicht verwendet werden, wenn Sie allergisch gegen diese Pflanze sind, während der Schwangerschaft oder von Personen mit Gallenblasenproblemen und Lebererkrankungen.
Weitere Tipps gegen Halsschmerzen
Eine weitere Möglichkeit, Halsschmerzen zu lindern, besteht darin, ein Stück halbbittere Schokolade zusammen mit 1 Minzblatt zu essen, da diese Mischung hilft, den Hals zu befeuchten und Beschwerden zu beseitigen.
Schokolade muss mehr als 70 % Kakao enthalten, da sie einen größeren Anteil an Flavonoiden enthält, die bei der Bekämpfung von Halsschmerzen helfen. Sie können auch einen Frucht-Smoothie zubereiten, indem Sie 1 Quadrat derselben 70 %igen Schokolade mit 1/4 Glas Milch und 1 Banane vermischen, da dieses Vitamin Halsschmerzen lindert. Sehen Sie sich andere Optionen an, die bei der Bekämpfung von Halsschmerzen helfen.