10 Hauptursachen für Hämorrhoiden und was zu tun ist

Krankheiten

Hämorrhoiden treten auf, wenn in den Blutgefäßen rund um den Anus ein erhöhter Druck herrscht, wodurch sich die Venen erweitern und anschwellen und entzünden, was zu Schmerzen und Blutungen führen kann.

Im Allgemeinen tritt dieses Problem auf, wenn die Person aufgrund von Verstopfung große Anstrengungen unternimmt, um den Stuhlgang wiederholt durchzuführen, was die Dehnung des Stützgewebes in dieser Region fördert. Daher sind die Anstrengungen zur Evakuierung im Laufe des Lebens und während der Schwangerschaft die Hauptfaktoren für die Entwicklung.

Erfahren Sie im folgenden Video mehr über andere Ursachen von Hämorrhoiden:

Hauptursachen für Hämorrhoiden

Die Hauptursachen für Hämorrhoiden sind:

1. Chronischer Durchfall

Chronischer Durchfall ist durch eine erhöhte Anzahl an Stuhlgängen am Tag gekennzeichnet, die länger als 10 anhalten. Chronischer Durchfall kann das Auftreten von Hämorrhoiden mit Blutungen aus dem Anus begünstigen. Übermäßiger Stuhlgang kann den Druck auf die Analmuskulatur erhöhen und das Auftreten von Hämorrhoiden begünstigen.

Was zu tun: Das Geheimnis besteht darin, Ihren Darm zu regulieren. Menschen, die häufig unter weichem Stuhlgang oder Durchfall leiden, benötigen eine ärztliche Abklärung, da sie möglicherweise an Krankheiten wie dem Reizdarmsyndrom leiden. Erfahren Sie, was die Ursachen für chronischen Durchfall sind und wie Sie ihn behandeln können.

2. Fettleibigkeit

Hämorrhoiden sind häufig eine Folge von Übergewicht und erhöhtem Bauchvolumen. Darüber hinaus führen die Gewohnheiten übergewichtiger Menschen, wie eine sitzende Lebensweise und eine fettreiche Ernährung, normalerweise zu einer Verringerung des Stuhlgangs, was zu Verstopfung und damit zu Schwierigkeiten beim Stuhlgang führt.

Was zu tun: Das Erreichen des Idealgewichts wird am meisten empfohlen. Dazu wird empfohlen, die Ernährung anzupassen, täglich Sport zu treiben und sich von einem Endokrinologen und einem Team von Gesundheitsexperten überwachen zu lassen.

Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!

3. Sie haben keinen Stuhlgang, wenn Ihnen danach ist

Mangelnde Stuhlentleerung kann dazu führen, dass der Kot trocken und hart wird, was zu Bauchbeschwerden und folglich zu Schwierigkeiten bei der Stuhlentleerung führt, was wiederum zu Verstopfung führt.

Was zu tun: Der wichtigste Tipp ist, das Haus zu evakuieren, wann immer Sie das Bedürfnis verspüren, da dies der geeignetste Zeitpunkt für eine Evakuierung ist, ohne dass Sie große Anstrengungen unternehmen müssen.

4. Langes Sitzen auf der Toilette

Es ist nicht unbedingt die Tatsache, dass man lange auf der Toilette sitzt, die zum Auftreten von Hämorrhoiden führt, sondern vielmehr die Eigenschaften der Person. Wer längere Zeit auf der Toilette sitzt, muss sich normalerweise beim Stuhlgang stärker anstrengen, was das Auftreten von Hämorrhoiden begünstigt.

5. Übermäßiger Aufwand

Das Heben großer Gewichte beispielsweise am Arbeitsplatz oder im Fitnessstudio kann zu einem deutlichen Druckanstieg in den Venen im Analbereich führen, was zu einer Verschlimmerung von Hämorrhoiden führen kann.

Was zu tun: Vermeiden Sie es, wann immer möglich, zu viel Gewicht zu heben, aber wann immer Sie Gewicht heben müssen, sollten Sie gleichzeitig Ihre Dammmuskeln anspannen.

6. Schwangerschaft

Es ist normal, während der Schwangerschaft Hämorrhoiden zu haben, und sie entstehen normalerweise durch erhöhtes Körpergewicht, erhöhten Druck auf die Beckenregion und Verstopfung, was sehr häufige physiologische Veränderungen während der Schwangerschaft sind.

Was zu tun: Es ist wichtig, Verstopfung zu vermeiden, spazieren zu gehen, viel Flüssigkeit zu trinken und Stuhlgang zu haben, wann immer Sie das Bedürfnis verspüren. Erfahren Sie, wie Sie Hämorrhoiden heilen können, die während der Schwangerschaft auftreten.

7. Ballaststoffarme Ernährung

Ballaststoffe sind wichtig für das reibungslose Funktionieren des Körpers und für die Regulierung des Darms verantwortlich. So kann eine ballaststoffarme Ernährung zu vermindertem Stuhlgang und trockenem, verhärtetem Stuhl führen, was zu Schmerzen beim Stuhlgang führt.

Was zu tun: Die Lösung hierfür besteht darin, den Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Blattgemüse und ungeschälten Früchten zu erhöhen. Schauen Sie sich weitere Beispiele für ballaststoffreiche Lebensmittel an.

8. Arbeiten Sie im Stehen oder Sitzen

Ein weiterer wichtiger Faktor ist langes Arbeiten im Stehen oder Sitzen, was bei prädisponierten Menschen die Durchblutungsstörung begünstigt.

Was zu tun: Eine gute Lösung besteht in diesem Fall darin, sich alle 2 Stunden zu dehnen. Sie können auch Übungen zur Stärkung des Beckenbodens durchführen und so die Kontraktion des Damms im Stehen aufrechterhalten. Um diese Kontraktion des Damms durchzuführen, empfiehlt es sich, sich vorzustellen, dass man beispielsweise mit der Vagina oder dem Anus etwas saugt. Eine weitere Indikation ist, regelmäßig Sport zu treiben.

9. Alter

Obwohl Hämorrhoiden in jedem Alter auftreten können, treten sie nach dem 45. Lebensjahr häufiger auf, da das Gewebe, das die Venen im Rektum und Anus stützt, mit zunehmendem Alter schwächer wird und sich ausdehnt. Darüber hinaus hat eine Person, die bereits eine Hämorrhoidalkrise hatte, ein größeres Risiko, eine neue Krise zu bekommen.

10. Speisen mit viel Pfeffer oder sehr scharf

Auch eine Ernährung mit vielen scharfen oder stark gewürzten Speisen begünstigt die Entzündung von Hämorrhoiden. Darüber hinaus erhöht der übermäßige Konsum alkoholischer Getränke auch das Risiko, Hämorrhoiden zu entwickeln.

Was zu tun: Nehmen Sie sporadisch scharfe oder sehr scharfe Speisen zu sich und verzichten Sie während der Hämorrhoidalkrise auf diese Speisen.

Wie behandelt man Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden können mit einfachen Maßnahmen wie der Aufrechterhaltung guter Stuhlgewohnheiten behandelt werden. Um dies zu erreichen, wird empfohlen, den Ballaststoffverbrauch zu erhöhen und den Nudelkonsum zu reduzieren, die Wasseraufnahme zu erhöhen und zu entleeren, wann immer Sie das Bedürfnis verspüren.

Einige häusliche Maßnahmen können jedoch helfen, beispielsweise Sitzbäder mit warmem Wasser. Einige schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente sowie Salben gegen Hämorrhoiden auf Basis von beispielsweise Polycresulen und Cinchocain werden vom Arzt verschrieben. Erfahren Sie, wie Sie Hämorrhoiden heilen können.