Video en cámara lenta muestra cómo se hace un tatuaje en cámara lenta - FTCMAG

50 Inspirationen für einen Stil, der nie aus der Mode kommt

Nachricht

Blackwork-Tattoos sind Jahrtausende alt, haben ihren Ursprung bei alten polynesischen Stämmen und wurden erst später in Europa populär.

Wenn es um Tätowierungen geht, gibt es verschiedene Stile für jeden Geschmack. Normalerweise „diktiert“ der gesunde Menschenverstand, dass Frauen eine Vorliebe für süße und dezente Tattoos haben, aber das trifft nicht auf alle zu – geschweige denn auf die Mehrheit. Ein Beispiel ist die außerordentlich große Zahl an Frauen, die Blackwork-Tattoos lieben.

Als zeitloser Klassiker im Body-Dye-Universum gewinnt das Blackwork-Tattoo heutzutage aufgrund der sozialen Medien immer mehr an Bedeutung. Trotzdem ist es neben den orientalischen und traditionellen Stilen einer der ältesten existierenden Stile.

Aber kennen Sie die Geschichte dieses Stils? Also nimm meine Hand und komm und sieh. Lass uns gehen!

Geschichte des Blackwork-Tattoos

Zeitlupenvideo zeigt das Tätowieren in Zeitlupe – FTCMAGZeitlupenvideo zeigt das Tätowieren in Zeitlupe – FTCMAG

Erstens sind Blackwork-Tattoos Tausende von Jahren alt. Kurz gesagt, die alten polynesischen Stämme waren Experten für die ausschließlich schwarze Körperkunst. Dies liegt daran, dass es eine Möglichkeit war, ihre Identität, religiösen Überzeugungen und Vorstellungen über den Krieg zu kommunizieren.

In der Antike bestanden sie aus minimalistischen Symbolen und Bildern sowie Streifen und geometrischen Motiven. Diese Eigenschaften bleiben bis heute bestehen.

Seit dem 18. Jahrhundert erfreuen sich diese polynesischen Tattoos in der westlichen Kultur großer Beliebtheit. Im Jahr 1769 reiste der britische Entdecker James Cook nach Tahiti, war von den Tätowierungen der Stämme begeistert und machte die europäische Arbeiterklasse mit dem Phänomen bekannt.

Kurz gesagt, Blackwork-Tattoos waren damals unter Seeleuten und Bergleuten in Mode. Folglich setzte sich der Stil im gesamten 19. und 20. Jahrhundert durch und wurde von Arbeitern und Angehörigen der Unterschicht bevorzugt. Im Laufe der Zeit wurde der Stil in allen sozialen Schichten beliebt.

Merkmale des Blackworck-Tattoos

Ink Mapping: In Lissabon werden Tätowierungen durch fantastisches Videomapping zum Leben erweckt – FTCMAGInk Mapping: In Lissabon werden Tätowierungen durch fantastisches Videomapping zum Leben erweckt – FTCMAG

Das Hauptmerkmal von Blackwork-Tattoos ist sicherlich das Überwiegen der schwarzen Tinte. Darüber hinaus umfasst es verschiedene Formate und Stile.

Daher ist die Komposition durch verschiedene Linien mit unterschiedlichen Formen und Strichen gekennzeichnet, von den dicksten bis zu den dünnsten. Daher kann Blackwork detaillierte Konturen oder oft keine Liniendefinition aufweisen.

Die Designs können von den einfachsten und unkompliziertesten variieren, wie z. B. zwei Linien oder ein sehr aufwändiges Design, das Schattierungstechniken und Realismus verwendet und sogar den negativen Raum des Körpers nutzt.

Inspirationen

Nachdem Sie nun die Geschichte und die Eigenschaften dieses Tattoo-Stils kennen, ist es nun an der Zeit, sich mit einigen Künsten auseinanderzusetzen. Mit anderen Worten: Möchten Sie sich inspirieren lassen? Deshalb zeige ich Ihnen eine Reihe von Künsten:

Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt

Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt

Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt

Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt

Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt

Blackwork-Tattoo: 50 Inspirationen für einen Stil, der nicht aus der Mode kommt

Hat Ihnen dieser Artikel über Blackwork-Tattoos gefallen? Dann wird Ihnen das auch gefallen: Erstes Tattoo, was müssen Sie wissen? Tipps und Inspirationen