was man essen und was man meiden sollte (mit Menü)

was man essen und was man meiden sollte (mit Menü)

Krankheiten

Die Diabetes-Diät sollte ballaststoffreiche Lebensmittel wie ungeschältes Obst, frisches Gemüse und Vollkornprodukte enthalten, die in Maßen verzehrt werden sollten, da sie zwar gesund sind, aber Kohlenhydrate enthalten, die den Blutzuckerspiegel erhöhen können.

Darüber hinaus sollte in der Ernährung von Diabetikern auch der Verzehr von zuckerreichen Lebensmitteln, Honig, Brot, Keksen und Nudeln, frittierten Lebensmitteln und Gerichten dieser Art vermieden werden. Fastfood und Lebensmittel, die reich an gesättigten Fetten sind.

Es ist außerdem wichtig, 5 bis 6 Mahlzeiten am Tag im Abstand von etwa 4 Stunden zu sich zu nehmen, um eine Hypoglykämie zu vermeiden, bei der der Blutzuckerspiegel sehr stark absinkt und Schwindel, Ohnmacht oder Krämpfe auftreten. Darüber hinaus ist es wichtig, sich regelmäßig körperlich zu betätigen, da dies auch zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beiträgt.

Lebensmittel, die Priorität haben sollten

Lebensmittel, die in der Diabetes-Diät Vorrang haben sollten, sind solche, die reich an Ballaststoffen, magerem Eiweiß und gesunden Fetten sind, wie zum Beispiel:

  • Vollkorn, wie Vollkornbrot, brauner Reis, Vollkornnudeln, Mais, Hafer und Quinoa;
  • Hülsenfrüchte, wie Bohnen, Sojabohnen, Kichererbsen, Linsen und Erbsen;
  • Hülsenfrüchte, wie Salat, Tomate, Rucola, Brunnenkresse, Mangold, Kürbis, grüne Bohnen und Zwiebeln;
  • Fettarme Proteine, wie Weißfisch, Hühnchen, Tofu; Eier und mageres Rindfleisch wie Muskelfleisch und Entenfleisch;
  • Früchte, Priorisieren Sie frisch, ungeschält und ganz, in kleinen Portionen und vorzugsweise solche mit einem niedrigen glykämischen Index, wie Erdbeeren, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Blaubeeren, Zitronen und Mandarinen;
  • gesunde Fette, wie Avocado- oder Traubenkernöl und natives Olivenöl extra;
  • Ölsaaten, wie Kastanien, Erdnüsse, Haselnüsse, Walnüsse, Paranüsse und Mandeln;
  • Samen, wie Chia, Leinsamen, Sesam oder Kürbis;
  • Fettarme Milchprodukte, wie Magermilch, Magermilchjoghurt und Weißkäse wie Ricotta, Minas-Käse und Hüttenkäse.
  • Gemüsegetränke, wie Soja-, Hafer-, Reis-, Mandel- und Haselnussmilch.

Bei Knollen wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Maniok und Yamswurzeln, Es handelt sich um gesunde Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten und in kleinen Portionen über die Nahrung verzehrt werden können.

Obwohl Yacon-Kartoffeln eine Knolle sind, haben sie wenig Kohlenhydrate und einen niedrigen glykämischen Index, was zur Kontrolle des Blutzuckers beiträgt und daher von Diabetikern verzehrt werden kann. Erfahren Sie mehr über Yacon und wie man es verzehrt.

Obstempfehlung

Früchte sollten von Diabetikern in kleinen Portionen verzehrt werden, da sie Fruktose enthalten, eine Zuckerart, die in diesen Lebensmitteln natürlicherweise vorkommt.

Die Empfehlung liegt bei 1 Portion Obst pro Mahlzeit, was folgenden Mengen entspricht:

  • 1 mittlere Einheit ganze Früchtewie Apfel, Banane, Orange, Mandarine, Pflaume, Pfirsich, Kiwi und Birne;
  • 2 dünne Scheiben oder eine dicke Scheibe großer Früchtewie Wassermelone, Melone, Papaya und Ananas;
  • 1 Handvoll kleine Früchtedas sind zum Beispiel etwa 8 Weintrauben oder Kirschen;
  • 1 Tasse rote Früchte, wie Erdbeere, Blaubeere, Himbeere, Brombeere und Preiselbeere;
  • 1 Esslöffel Trockenfrüchtewie Rosinen, Pflaumen oder Aprikosen;
  • Andere Früchte: 3 Datteln, 1/2 Tasse gehackte Mango, 2 mittelgroße Feigen,

Ein guter Tipp, um zu verhindern, dass Früchte den Blutzuckerspiegel zu stark erhöhen, ist die Zugabe von 1 Esslöffel Haferflocken oder 1 Teelöffel Samen oder der Verzehr mit 30 g Nüssen. Erfahren Sie mehr über empfohlene Früchte bei Diabetes.

Es ist auch wichtig, den glykämischen Index von Lebensmitteln zu kennen, der als die Rate definiert ist, mit der ein kohlenhydrathaltiges Lebensmittel den Blutzuckerspiegel erhöht. Daher wird empfohlen, Lebensmittel mit einem niedrigen oder mittleren glykämischen Index zu sich zu nehmen.

Lebensmittel, die vermieden werden sollten

Lebensmittel, die in der Diabetes-Diät vermieden werden sollten, sind solche, die viel Zucker oder einfache Kohlenhydrate enthalten. Diese Lebensmittel sind:

  • Zucker und süße Lebensmittel, wie Kuchen, Kekse, Schokolade, Süßigkeiten, Kaugummi, Honig, Marmelade und Marmelade;
  • Zuckerhaltige Getränkewie Erfrischungsgetränke, verarbeitete Säfte, isotonische Getränke und Schokoladengetränke;
  • Raffiniertes Getreide, wie weißer Reis, Weißbrot, weiße Nudeln, Tapioka und Maisstärke;
  • Verarbeitetes Fleisch, wie Schinken, Putenbrust, Wurst, Wurst, Speck, Mortadella und Salami;
  • Milchprodukte mit hohem Fettgehalt, wie Kondensmilch, Vollfettjoghurt mit Zucker, Eiscreme und gelber Käse;
  • Alkoholische Getränke, wie Bier, Wein, Wodka und Cachaça.

Es ist auch wichtig, die Nährwertkennzeichnung von Produkten vor dem Verzehr zu lesen und zu interpretieren, da Zucker unter anderen Namen wie beispielsweise Glukose, Glukose, Maissirup, Fruktose, Maltose, Maltodextrin oder Invertzucker auftreten kann. Sehen Sie sich andere Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt an.

Beispiel eines Menüs für Diabetiker

Die folgende Tabelle zeigt ein Beispiel für ein 3-Tages-Menü für eine Person mit Diabetes:

Dieses Menü ist nur ein Beispiel für eine Diät, bei der Art und Menge der Lebensmittel je nach Alter, Geschlecht, körperlicher Aktivität und Gesundheitszustand der Person variieren. Daher ist es ratsam, einen Ernährungsberater zu konsultieren, um eine vollständige Ernährungsbewertung durchzuführen und einen auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Ernährungsplan zu entwickeln.

Wenn Sie eine individuelle Ernährung wünschen, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Ernährungsberater in Ihrer Nähe:

Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!

Diät für Typ-1-Diabetes

Die Ernährung bei Typ-1-Diabetes ist etwas anders, da in diesem Fall die regelmäßige Einnahme von injizierbarem Insulin zur Regulierung des Blutzuckers erforderlich ist. Daher ist eine strengere Kontrolle sowohl durch den Endokrinologen als auch durch den Ernährungsberater erforderlich.

Auf diese Weise wird die Kontrolle der Krankheit durch die Gabe von Insulin und eine ausgewogene Ernährung erreicht, die das Alter, die körperliche Aktivität und den allgemeinen Gesundheitszustand der Person berücksichtigt.

Die Lebensmittel, die verzehrt und gemieden werden sollten, sind die gleichen wie bei Typ-2-Diabetes. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die mit den Mahlzeiten aufgenommenen Kohlenhydratmengen reguliert werden müssen, indem die Insulindosis an den Blutzuckerspiegel angepasst wird.

Kohlenhydratzahl

Das Zählen von Kohlenhydraten ist ein Tool, das Ihnen bei der Planung Ihrer Mahlzeiten hilft und die Lebensmittelauswahl flexibler macht. Diese Methode hilft, den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes 1 auszugleichen und so mögliche Komplikationen wie Hypoglykämie, Nierenschäden und Herzprobleme zu vermeiden. Erfahren Sie mehr über das Kohlenhydratzählen.

Diese Methode sollte immer unter Anleitung eines Arztes und Ernährungsberaters durchgeführt werden, damit die Person weiß, wie sie genau die Menge an Insulin verwenden kann, die zur Regulierung des Blutzuckers erforderlich ist.