Sartén antiadherente o de teflón: tenga cuidado de mantenerla nueva

Pfanne mit Antihaftbeschichtung oder Teflon – Achten Sie darauf, dass sie neu bleibt

Nachricht

Richtige Löffel, Spülen mit einem weichen Schwamm und geringe Hitze sind einige der grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass sich das Teflon nicht von der Antihaftpfanne löst.

Pfannen mit Antihaftbeschichtung oder Teflon sind die Favoriten derjenigen, die gerne kochen, ohne dass Speisen am Boden kleben bleiben. Allerdings sind diese Pfannen empfindlich und benötigen eine gewisse Pflege und Reinigung, damit ihre Beschichtung erhalten bleibt.

Um die Lebensdauer von Teflon – der Antihaftbeschichtung der Pfanne – zu erhalten, sind einige grundlegende Pflege- und Produkte erforderlich, beispielsweise ein weicher Schwamm und flüssiges Spülmittel sowie die richtigen Löffel zum Umrühren der Speisen.

Was ist eine Antihaftpfanne?

Quelle: Paulo’s Store

Antihaftbeschichtete Pfannen sind beliebt, weil sie eine Beschichtung haben, die das Anhaften von Speisen verhindert, und weil man zum Kochen nicht viel Öl oder Fett benötigt, genau wegen dieser Beschichtung, nämlich Teflon.

Da es sich jedoch um eine Überzugsschicht handelt, müssen Sie bei dieser Art von Pfanne etwas Vorsicht walten lassen, damit sie lange haltbar ist, ohne zu verderben, da sie kein festgelegtes Verfallsdatum haben. Kurz gesagt, es hängt alles von Ihrer Fürsorge für sie ab.

Beachten Sie daher, dass bei neuen Pfannen dieses Typs auch ein Trick erforderlich ist, um sie beim ersten Mal richtig zu verwenden. Siehe unten.

Neue Antihaftpfanne

Fonte: Fazit

Damit beim ersten Gebrauch der Antihaftpfanne alles reibungslos verläuft, sollten Sie wissen, dass dieser Tipp wichtig ist. Verwenden Sie für die erste Wäsche einen Schwamm (immer mit der weichen Seite) und Spülmittel oder Neutralseife. Anschließend die Innenseite der Pfanne mit Öl oder Fett einfetten und bei schwacher Hitze maximal zwei Minuten garen.

Dann den Herd ausschalten und die Pfanne abkühlen lassen. Abschließend noch einmal mit der weichen Seite des Schwamms und neutralem Reinigungsmittel waschen und anschließend trocknen. Damit ist Ihre beschichtete Pfanne nun gebrauchsfertig.

Pflege von Antihaftpfannen

In unserem geschäftigen Alltag wissen wir, dass Kochen zu einer immer schnelleren Aktivität geworden ist. Daher kümmern sich viele Menschen nicht um die Lebensdauer ihrer Küchenutensilien. Bei der Handhabung und beim Waschen der Antihaftpfanne ist jedoch Vorsicht geboten.

Was Sie nicht tun sollten:

  • Verwenden Sie zum Waschen der Antihaftpfanne keinen Stahlschwamm.
  • Vermeiden Sie es, das heiße Utensil direkt in kaltes Wasser zu stellen; warten Sie, bis es abgekühlt ist, und waschen Sie es.
  • Das Essen ist verbrannt oder klebt an der Pfanne? Lassen Sie es in warmem Wasser einweichen und warten Sie, bis es sich gut löst, bevor Sie es mit einem weichen Schwamm und Seife waschen.
  • Keine scheuernden Produkte wie Chlor und Seifen;
  • Stellen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne nicht übereinander, da dadurch das Teflon zerkratzt wird.
Pfanne mit Antihaftbeschichtung oder Teflon – Achten Sie darauf, dass sie wie neu aussieht
Quelle: Bonde

Tag für Tag:

  • Holz-, Silikon- oder Plastiklöffel sind die besten Freunde einer antihaftbeschichteten Pfanne, da sie das Teflon nicht zerkratzen;
  • Niemals hohe Hitze verwenden! Kochen Sie bei diesen Favoriten immer bei mittlerer oder niedriger Hitze, da übermäßige Hitze die Schichten der Pfanne beschädigt und Giftstoffe an die Speisen abgibt;
  • Achten Sie darauf, dass kein Fett auf die Außenseite der Pfanne tropft, da sich die Flecken fast nie vollständig lösen;
  • Waschen Sie diese Pfannen nur mit Wasser, neutraler Seife und der weichen Seite eines Schwamms.

Mit diesen Tipps werden Sie feststellen, dass Ihre antihaftbeschichtete Pfanne eine viel längere Lebensdauer hat, ohne dass der Boden zerkratzt wird und sich im Essen ablöst.

Haben Ihnen die Tipps gefallen? Vielleicht interessiert Sie auch: Wie reinigt man ein Kochfeld? Tipps, wie Sie Ihren Herd sauber halten

Quellen: Folha UOL, Casa e Jardim Magazine, Tudo Gostoso, Tramontina

Bilder: Pixabay, Straßenbahn, Einrichtung, Casa e Jardim, Loja do Paulo