Einige Mittel gegen Kahlheit, wie Minoxidil oder Finasterid, können vom Dermatologen zur Behandlung von Kahlheit empfohlen werden, da sie das Haarfollikelwachstum stimulieren oder Haarausfall aufgrund hormoneller Veränderungen verhindern.
Kahlheit, auch androgenetische Alopezie genannt, ist durch die Verringerung oder das Fehlen von Haarsträhnen gekennzeichnet, was auf die Empfindlichkeit der Haarfollikel in bestimmten Bereichen der Kopfhaut gegenüber Androgenen zurückzuführen ist, ein Prozess, der Behandlungen beeinträchtigt. Schauen Sie sich die Hauptsymptome von Haarausfall an.
Diese Mittel können oral eingenommen oder direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden und sollten nur auf Empfehlung eines Arztes angewendet werden, da sie einige Kontraindikationen haben und Nebenwirkungen verursachen können.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/cg/fe/remedios-para-calvicie_14939_l.webp)
Hauptheilmittel
Einige der Mittel, die Ihnen Ihr Arzt zur Behandlung von Haarausfall verschreiben kann, sind:
1. Minoxidil
Minoxidil ist ein Mittel gegen erblich bedingten Haarausfall, der vor allem Männer betrifft. Es stimuliert das Wachstum der Haarfollikel und vergrößert die Größe der Blutgefäße, verbessert die Durchblutung in der Region und verlängert die Haarwachstumsphase. Erfahren Sie mehr über Minoxidil.
Dieses Mittel liegt in Form einer Haarlösung in Konzentrationen von 2 % oder 5 % vor und muss direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden.
Wie benutzt man: Die Minoxidil-Lösung kann zweimal täglich mit Hilfe einer Massage auf die trockene Kopfhaut in Bereichen aufgetragen werden, in denen das Haar schwächer ist. Im Allgemeinen werden 5-prozentige Lösungen für Männer und 2-prozentige Lösungen für Frauen verschrieben. Die anzuwendende Menge beträgt jeweils 1 ml und die Behandlungsdauer beträgt etwa 3 bis 6 Monate oder wie vom Arzt empfohlen.
Wer sollte nicht verwenden: Minoxidil sollte nicht von Personen, die gegen die Bestandteile der Formel allergisch sind, schwangeren Frauen, stillenden Frauen und Kindern angewendet werden. Die 5 %ige Minoxidil-Lösung sollte bei Frauen nicht angewendet werden, es sei denn, der Arzt empfiehlt dies.
2. Finasterid
Finasterid ist zur Behandlung von Haarausfall bei Männern mit androgener Alopezie indiziert, da es das Haarwachstum steigert und Haarausfall verhindert.
Finasterid ist in Form von 1-mg-Tabletten in Apotheken oder Drogerien erhältlich und muss auf ärztlichen Rat eingenommen werden, da es Nebenwirkungen wie vermindertes sexuelles Verlangen, Impotenz oder sogar Schwellungen oder Spannungsgefühle in den Brüsten verursachen kann.
Wie benutzt man: Finasterid muss oral eingenommen werden. Die normalerweise empfohlene Dosis beträgt gemäß ärztlicher Empfehlung 1 Tablette mit 1 mg pro Tag für mindestens 3 Monate. Erfahren Sie, wie Sie Finasterid richtig anwenden.
Wer sollte nicht verwenden: Dieses Mittel sollte nicht von Personen verwendet werden, die gegen die Bestandteile der Formel allergisch sind, Frauen oder Kinder, schwangere oder stillende Frauen.
3. Spironolacton
Spironolacton ist ein Arzneimittel, das im Allgemeinen zur Behandlung von Bluthochdruck und ödematösen Erkrankungen indiziert ist. Da es jedoch eine antiandrogene Wirkung hat, kann der Arzt dieses Arzneimittel zur Behandlung von Alopezie bei Frauen verschreiben.
Spironolacton verlangsamt das Fortschreiten des Haarausfalls und fördert das Haarwachstum. Es kann allein oder in Kombination mit Minoxidil verwendet werden, um das Haarwachstum zu fördern.
Wie benutzt man: Spironolacton sollte nach Anweisung des Arztes angewendet werden und kann in Dosen von 50 bis 300 mg angezeigt sein.
Wer sollte nicht verwenden: Spironolacton ist kontraindiziert für Personen mit Allergien gegen die Bestandteile, akutem Nierenversagen, erheblicher Verschlechterung der Nierenfunktion, Verlust der Harnfähigkeit, Morbus Addison, Hyperkaliämie oder Personen, die das Arzneimittel Eplerenon einnehmen. Darüber hinaus sollte es nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden.
4. Ketoconazol
Topisches Ketoconazol ist ein Antimykotikum zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis. Obwohl die Hauptindikation nicht die Behandlung von Haarausfall ist, ist bekannt, dass die topische Anwendung dieses Mittels in Kombination mit anderen Mitteln gegen Haarausfall für Menschen, die an dieser Krankheit leiden, von Vorteil sein kann.
Wie benutzt man: Shampoo mit Ketoconazol sollte auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufgetragen werden und vor dem Ausspülen 3 bis 5 Minuten einwirken lassen. Zur Behandlung der seborrhoischen Dermatitis wird empfohlen, das Produkt zwei bis vier Wochen lang zweimal pro Woche anzuwenden. Um das Wiederauftreten einer seborrhoischen Dermatitis zu verhindern, kann das Shampoo je nach ärztlichem Rat einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen angewendet werden.
Wer sollte nicht verwenden: Ketoconazol sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen oder Personen angewendet werden, die gegen Ketoconazol oder andere Antimykotika wie beispielsweise Miconazol, Fluconazol oder Itraconazol allergisch sind
5. Alfaestradiol
Alfaestradiol ist ein Arzneimittel zur Behandlung der androgenen Alopezie bei Männern und Frauen, einer Erkrankung, die aufgrund hormoneller Faktoren, insbesondere Testosteron, Haarausfall verursacht und zu einer Atrophie der Haarfollikel führt.
Dieses Mittel wirkt direkt auf die Wurzel des Haarfollikels und beugt Haarausfall vor. Es ist in Form einer Haarlösung zur topischen Anwendung unter dem Handelsnamen Avicis oder Alozex in Apotheken oder Drogerien erhältlich und sollte zusammen mit verwendet werden Empfehlung des Hautarztes.
Wie benutzt man: Alfaestradiol sollte einmal täglich, vorzugsweise nachts, mit dem Applikator in leichten Bewegungen etwa 1 Minute lang direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden, sodass etwa 3 ml der Lösung die Kopfhaut erreichen. Massieren Sie dann die Kopfhaut, um die Produktaufnahme zu verbessern, und waschen Sie zum Schluss Ihre Hände.
Wer sollte nicht verwenden: Dieses Mittel sollte nicht bei Personen angewendet werden, die gegen die Bestandteile der Formel allergisch sind, bei schwangeren Frauen, stillenden Frauen und bei Personen unter 18 Jahren.
6. Cyproteronacetat
Cyproteronacetat kann vom Arzt zur Behandlung von Haarausfall bei Frauen aufgrund hormoneller Veränderungen empfohlen werden, da es eine antiandrogene Wirkung hat.
Dieses Mittel sollte nur auf ärztlichen Rat angewendet werden und ist in Form von 50-mg- oder 100-mg-Tabletten erhältlich.
Wie benutzt man: Cyproteronacetat muss oral eingenommen werden und die Dosierung muss individuell vom Arzt besprochen werden.
Wer sollte nicht verwenden: Cyproteronacetat sollte nicht während der Schwangerschaft, Stillzeit, bei Lebererkrankungen, Dubin-Johnson- und Rotor-Syndrom, bei Personen mit Gelbsucht oder anhaltendem Juckreiz während einer früheren Schwangerschaft, Schwangerschaftsherpes in der Vorgeschichte, aktuellen Lebertumoren oder Vorgeschichte von verwendet werden Meningeom, schwächende Krankheiten, schwere chronische Depression, Thrombose in der Vorgeschichte, schwerer Diabetes mit Gefäßveränderungen, Sichelzellenanämie oder Allergie gegen die Bestandteile der Formulierung.
Zusätzlich zu den vom Arzt verordneten Medikamenten können Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien wie beispielsweise B-Vitaminen, Vitamin C, Vitamin E, Zink und Aminosäuren kombiniert werden, die zum Haarwachstum beitragen können. Sehen Sie sich Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel gegen Haarausfall an.