Dengue-Fieber während der Schwangerschaft ist gefährlich, da es die Blutgerinnung beeinträchtigen kann, was zu einer Ablösung der Plazenta und zu einer Fehl- oder Frühgeburt führen kann. Wenn die schwangere Frau jedoch von einem Arzt gut beraten wird und die Behandlung korrekt durchführt, entstehen keine Risiken für die schwangere Frau oder das Baby.
Bei schwangeren Frauen ist die Wahrscheinlichkeit einer schweren Dengue-Fieber-Erkrankung höher als bei nicht schwangeren Frauen. Daher sollten sie immer dann, wenn sie Fieber und Körperschmerzen haben, zum Arzt gehen und sich Tests unterziehen, um festzustellen, ob es sich um Dengue-Fieber handelt.
Wenn Symptome eines schweren Dengue-Fiebers auftreten, wie zum Beispiel starke Bauchschmerzen und Flecken am ganzen Körper, sollten Sie in die Notaufnahme gehen, und möglicherweise ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Um Dengue-Fieber während der Schwangerschaft zu vermeiden, sollten Sie Mückenstiche vermeiden, lange Kleidung tragen und mehr Vitamin B zu sich nehmen. Erfahren Sie, wie Sie Dengue-Fieber vorbeugen können.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/lu/jj/como-tratar-a-dengue-na-gravidez_20751_l.webp)
Hauptrisiken
Die Hauptrisiken des Dengue-Fiebers während der Schwangerschaft sind:
- Erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt zu Beginn der Schwangerschaft;
- Plazentalösung;
- Veränderungen der Blutgerinnung;
- Blutung;
- Eklampsie,
- Präeklampsie;
- Leberfunktionsstörung;
- Nierenversagen.
Das Dengue-Fieber-Risiko ist größer, wenn sich eine Frau am Anfang oder am Ende ihrer Schwangerschaft befindet. Wenn die Krankheit jedoch erkannt und die Behandlung korrekt durchgeführt wird, können Risiken für die schwangere Frau und das Baby vermieden werden.
Ignorieren Sie Ihre Symptome nicht!
Mögliche Risiken für das Baby
Im Allgemeinen beeinträchtigt Dengue-Fieber die Entwicklung des Babys nicht. Wenn die Mutter jedoch am Ende der Schwangerschaft an Dengue-Fieber leidet, kann sich das Baby in den ersten Tagen mit Fieber, roten Plaques und Zittern infizieren und einen Krankenhausaufenthalt erfordern Behandlung.
Wie man etwas vorbeugt
Die wichtigste Möglichkeit zur Vorbeugung des Dengue-Fiebers besteht darin, stehendes Wasser zu entfernen, längere Kleidung zu tragen, insbesondere an Orten, an denen es viele Mücken gibt, Abwehrmittel auf die Bereiche aufzutragen, die den Stichen am stärksten ausgesetzt sind, und eine Citronella-Kerze anzuzünden. zum Beispiel zu Hause, da es eine abweisende Wirkung hat.
Um das Dengue-Risiko während der Schwangerschaft zu verringern, ist es außerdem wichtig, auf Dengue-Symptome zu achten, wie zum Beispiel das Auftreten roter Flecken auf der Haut, hohes Fieber, allgemeines Unwohlsein, Schmerzen im Augenhintergrund und in den Gelenken Es ist wichtig, dass der Arzt konsultiert wird, sobald sie auftreten. Erfahren Sie mehr über andere Dengue-Symptome.
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Die Behandlung von Dengue-Fieber während der Schwangerschaft erfolgt in der Regel im Krankenhaus. Daher muss die schwangere Frau für Tests im Krankenhaus bleiben, intravenöses Serum erhalten und schmerzstillende und fiebersenkende Medikamente einnehmen, um die Krankheit unter Kontrolle zu bringen und mögliche Risiken wie Fehlgeburten oder Blutungen zu verringern.
In leichten Fällen von Dengue-Fieber während der Schwangerschaft kann die Behandlung jedoch zu Hause mit Ruhe, erhöhter Wasseraufnahme, um die schwangere Frau mit Flüssigkeit zu versorgen, und der Einnahme der vom Arzt empfohlenen Medikamente erfolgen.
Bei hämorrhagischem Dengue-Fieber muss die Behandlung im Krankenhaus mit stationärem Aufenthalt erfolgen, und es kann erforderlich sein, dass die schwangere Frau Bluttransfusionen erhält, obwohl dies nicht häufig vorkommt. Weitere Informationen zur Dengue-Behandlung finden Sie hier.