Um Dengue-Fieber zu verhindern, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, die die Vermehrung der übertragenden Mücke verhindern, wie z. B. die Beseitigung von Gegenständen, die stehendes Wasser ansammeln, wie Reifen, Flaschen und Pflanzen. Darüber hinaus ist es wichtig, Larvizide an Stellen mit stehendem Wasser auszubringen, und es ist wichtig, dass diese Anwendung von geschultem Fachpersonal durchgeführt wird.
Es wird außerdem empfohlen, zusätzlich zur Dengue-Impfung Abwehrmittel und längere Kleidung zu tragen, um Bisse zu vermeiden. Diese Impfung steht Personen über 45 zur Verfügung, die mehr als einmal an Dengue-Fieber erkrankt sind und/oder in Gebieten mit vielen Dengue-Fieber-Fällen leben. Denguefieber.
Denguefieber ist eine Krankheit, die durch den Stich einer weiblichen Mücke übertragen wird. Tempel der Ägypter, was zu Symptomen wie Gelenk-, Körper- und Kopfschmerzen, Übelkeit, Fieber über 39 °C und roten Flecken am Körper führt. Erfahren Sie mehr über die Symptome des Dengue-Fiebers.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/dc/cc/prevencao-da-dengue_20532_l.webp)
So vermeiden Sie Dengue-Fieber
Einige der wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von Dengue-Fieber sind:
1. Beseitigen Sie stehende Wasserquellen
Die Mücke, die das Dengue-Fieber überträgt, vermehrt sich an Orten mit stehendem Wasser. Daher ist die Beseitigung von Wasserquellen unerlässlich, um die Vermehrung der Mücke zu verhindern:
- Bewahren Sie das Geschirr von Blumentöpfen und Pflanzen mit Sand auf;
- Bewahren Sie Flaschen mit der Öffnung nach unten auf;
- Reinigen Sie stets die Rohrrinnen;
- Werfen Sie keinen Müll auf unbebaute Grundstücke;
- Legen Sie den Müll immer in geschlossene Säcke;
- Halten Sie Eimer, Wassertanks und Schwimmbecken immer abgedeckt;
- Lassen Sie die Reifen vor Regen und Wasser geschützt.
- Vermeiden Sie Plastikbecher, Softdrink-Deckel und Kokosnussschalen in verschließbaren Beuteln.
- Stechen Sie Aluminiumdosen vor dem Entsorgen durch, um zu verhindern, dass sich Wasser ansammelt.
- Waschen Sie Vogel- und Tiertrinkbrunnen mindestens einmal pro Woche.
Wenn eine Person ein unbebautes Grundstück mit angesammeltem Müll und Gegenständen mit stehendem Wasser entdeckt, muss sie eine zuständige Behörde benachrichtigen, beispielsweise die National Health Surveillance Agency – Anvisa unter 0800 642 9782, oder das Rathaus anrufen.
2. Larvizide anwenden
An Orten mit viel stehendem Wasser, etwa auf Schrottplätzen, Schrottplätzen oder Mülldeponien, werden Larvizide eingesetzt, also Chemikalien, die Mückeneier und -larven vernichten. Diese Anwendung muss jedoch immer von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden und wird von den städtischen Gesundheitsämtern empfohlen.
Die Art der Anwendung richtet sich nach der Menge der gefundenen Mückenlarven und ist in der Regel gesundheitlich unbedenklich. Diese Anwendungen können sein:
- Schwerpunkt: besteht darin, kleine Mengen Larvizide direkt auf Gegenstände mit stehendem Wasser, wie Blumentöpfe und Reifen, aufzutragen;
- Perifokal: Es ähnelt der Schädlingsbekämpfung und basiert auf der Platzierung von Larviziden mit einem Gerät, das Tröpfchen chemischer Produkte freisetzt. Dies muss von geschultem Personal und mit persönlicher Schutzausrüstung durchgeführt werden.
- Ultrabaixo-Volumen: Dies wird auch als Begasung bezeichnet. Dabei stößt ein Auto Rauch aus, der dabei hilft, Mückenlarven zu vernichten, und wird bei einem Dengue-Fieber-Ausbruch durchgeführt.
Darüber hinaus besuchen kommunale Gesundheitsbeauftragte, die in Gesundheitsposten arbeiten, häufig Häuser in der Nachbarschaft mit dem Ziel, Wasserreservoirs, in denen sich Wasser ansammelt, aufzuspüren und zu zerstören, um so zur Reduzierung von Dengue-Übertragungs-Hotspots beizutragen.
3. Vermeiden Sie Mückenstiche
Wie Denguefieber durch Mücken übertragen wird Tempel der Ägypter, Es ist möglich, der Krankheit durch Maßnahmen vorzubeugen, die Mückenstichen vorbeugen, wie zum Beispiel:
- Tragen Sie in Zeiten einer Epidemie lange Hosen und eine langärmelige Bluse;
- Tragen Sie das Abwehrmittel täglich auf exponierte Körperstellen wie Gesicht, Ohren, Hals und Hände auf.
- Bringen Sie Schutzgitter an allen Fenstern und Türen im Haus an;
- Zünden Sie zu Hause eine Citronella-Kerze an, da diese ein Insektenschutzmittel ist.
- Vermeiden Sie es, Orte mit einer Dengue-Epidemie zu besuchen.
Vor der Anwendung eines Abwehrmittels muss geprüft werden, ob das Produkt von Anvisa zugelassen ist und ob es weniger als 20 % Wirkstoffe wie DEET, Icaridin und IR3535 enthält. Einige Abwehrmittel können jedoch auch zu Hause aus Pflanzen hergestellt werden. Sehen Sie sich hausgemachte Abwehrmittel für Kinder und Erwachsene an.
4. Holen Sie sich den Dengue-Impfstoff
In Brasilien ist der Qdenga-Impfstoff erhältlich, der den Körper vor Dengue-Fieber schützt. Er wird für Personen im Alter von 4 bis 60 Jahren empfohlen, die noch nie Dengue-Fieber hatten oder die Infektion schon einmal hatten. Dieser Impfstoff ist kostenlos bei der SUS erhältlich.
Darüber hinaus gibt es einen weiteren Impfstoff, Dengvaxia, der nur in Privatkliniken erhältlich ist. Sehen Sie sich die wichtigsten Dengue-Impfstoffe an und erfahren Sie, wann Sie sie einnehmen sollten.