Bei der Spermatozele handelt es sich um eine kleine, schmerzlose Zyste, die im Nebenhoden auftritt, also an der Stelle, an der der Kanal, der die Spermien transportiert, mit dem Hoden verbunden ist. Dies kann ein Schweregefühl in der Region sowie Schmerzen und Beschwerden auf der Seite des betroffenen Hodens hervorrufen. besonders wenn die Zyste groß ist.
Eine Spermatozele, auch Samenzyste oder Nebenhodenzyste genannt, wird normalerweise beim Abtasten der Hoden beim Baden erkannt. Es ist wichtig, dass der Arzt konsultiert wird, sobald Veränderungen festgestellt werden.
Obwohl es sich fast immer um eine gutartige Veränderung handelt, sollte diese Veränderung immer von einem Urologen beurteilt werden, da diese Art der Veränderung auch in seltenen Fällen ein Zeichen für einen bösartigen Tumor sein kann. Normalerweise verringert eine Spermatozele die Fruchtbarkeit eines Mannes nicht und erfordert daher möglicherweise keine Behandlung.
Hauptsymptome
Die Hauptsymptome einer Spermatozele sind:
- Auftreten einer Zyste neben dem Hoden;
- Zyste, die nicht wehtut, aber verschoben werden kann;
- Schmerzen oder Beschwerden an der Seite des betroffenen Hodens;
- Schweregefühl im Intimbereich.
Wenn eine Veränderung des Hodens festgestellt wird, auch wenn keine anderen Symptome vorliegen, ist es sehr wichtig, einen Urologen aufzusuchen, um andere schwerwiegendere Ursachen wie beispielsweise eine Hodendrehung oder sogar Krebs auszuschließen.
Wie die Diagnose gestellt wird
Die Diagnose einer Spermatozele wird vom Urologen durch eine körperliche Untersuchung gestellt, bei der der Intimbereich des Mannes beobachtet und abgetastet wird, um das Vorhandensein der Zyste zu überprüfen, außerdem werden andere Symptome der Person beurteilt.
Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!
Um die Diagnose zu bestätigen, kann der Arzt außerdem eine Durchleuchtung durchführen, bei der der Hodensackbereich beleuchtet wird, um die Lage besser beurteilen zu können. Außerdem kann eine Ultraschalluntersuchung empfohlen werden, um das Vorhandensein der Zyste festzustellen.
Mögliche Ursachen
Die Ursachen der Spermatozele sind noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass sie auf eine Verstopfung der Tubuli im Nebenhoden zurückzuführen ist, die für den Spermientransport verantwortlich sind. Daher kann diese Situation durch bestimmte Situationen begünstigt werden, beispielsweise durch eine Nebenhodenentzündung, eine Vasektomie oder einen starken Schlag auf den Bereich.
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Da die meisten Spermatozelen keinerlei Komplikationen oder Beschwerden verursachen, ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich. Der Urologe kann jedoch häufige Termine vereinbaren, etwa zweimal im Jahr, um die Größe der Zyste zu beurteilen und sicherzustellen, dass sie keine Veränderungen aufweist, die auf eine bösartige Erkrankung hinweisen könnten.
Wenn die Spermatozele im Alltag Beschwerden oder Schmerzen verursacht, kann der Arzt die Verwendung von entzündungshemmenden Mitteln verschreiben, um den lokalen Entzündungsprozess zu reduzieren. Nach ein bis zweiwöchiger Anwendung dieser Mittel können die Symptome vollständig verschwinden und in diesem Fall ist keine weitere Behandlung erforderlich. Wenn die Symptome jedoch bestehen bleiben, kann eine Untersuchung erforderlich sein, um eine kleinere Operation durchzuführen.
Operation einer Spermatozele
Eine Operation zur Behandlung der Spermatozele, auch Spermatozelektomie genannt, wird normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt und ermöglicht dem Arzt, die Spermatozele vom Nebenhoden abzutrennen und zu entfernen. Nach der Operation ist es in der Regel notwendig, eine Art „Hodensack-Hosenträger“ zu verwenden, der dabei hilft, den Druck in dem Bereich aufrechtzuerhalten und beispielsweise zu verhindern, dass sich der Schnitt bei Bewegungen öffnet.
Während der Genesung wird dennoch empfohlen, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel:
- Legen Sie kalte Kompressen an im Intimbereich;
- Einnahme verschriebener Medikamente vom Arzt;
- Vermeiden Sie es, den Intimbereich nass zu machen bis die Nähte entfernt sind;
- Behandeln Sie die Wunde im Gesundheitszentrum oder Krankenhaus.
Obwohl es selten vorkommt, können nach der Operation einige Komplikationen auftreten, insbesondere Unfruchtbarkeit, wenn eine Schädigung des Nebenhodens und/oder der Samenleiter vorliegt. Daher ist es sehr wichtig, eine zertifizierte Urologieklinik mit einem sehr erfahrenen Chirurgen auszuwählen.