Eine Hydrozele ist die Ansammlung von Flüssigkeit im Hodensack, der den Hoden umgibt, wodurch dieser leicht anschwellen kann oder ein Hoden größer als der andere sein kann. Obwohl es bei Säuglingen häufiger vorkommt, kann es auch bei erwachsenen Männern auftreten, insbesondere nach dem 40. Lebensjahr.
Normalerweise verursacht eine Hydrozele keine Schmerzen oder andere Symptome außer einer Hodenschwellung und verursacht daher keine Schäden an den Hoden, noch beeinträchtigt sie die Fruchtbarkeit und verschwindet spontan, insbesondere bei Babys, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist. Wenn Sie Schmerzen in Ihren Hoden haben, schauen Sie, woran das liegen könnte.
Da Schwellungen auch ein Zeichen für schwerwiegendere Krankheiten wie Krebs sein können, wird immer empfohlen, bei einem Baby einen Kinderarzt oder bei einem Mann einen Urologen aufzusuchen, um die Diagnose einer Hydrozele zu bestätigen.
Eigenschaften der Hydrozele
Um sicherzugehen, dass es sich wirklich um eine Hydrozele handelt, muss als einziges Symptom eine Schwellung vorliegen, die einen oder beide Hoden betreffen kann. Der Arzt muss den Intimbereich untersuchen und beurteilen, ob Schmerzen, Knoten oder andere Veränderungen vorliegen, die auf die Möglichkeit einer anderen Krankheit hinweisen. Eine Ultraschalluntersuchung des Hodensacks ist jedoch die genaueste Methode, um herauszufinden, ob es sich tatsächlich um eine Hydrozele handelt.
Wie wird eine Hydrozele behandelt?
In den meisten Fällen erfordern Hydrozelen bei Babys keine spezielle Behandlung und verschwinden innerhalb eines Lebensjahres von selbst. Bei erwachsenen Männern kann es empfehlenswert sein, 6 Monate zu warten, um zu prüfen, ob die Flüssigkeit spontan resorbiert wird und verschwindet.
Wenn die Hydrozele jedoch starke Beschwerden verursacht oder mit der Zeit zunehmend zunimmt, kann der Arzt einen kleinen chirurgischen Eingriff mit Spinalanästhesie empfehlen, um die Hydrozele aus dem Hodensack zu entfernen.
Diese Art der Operation ist recht einfach und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. Daher erfolgt die Genesung schnell, sodass die Rückkehr nach Hause einige Stunden nach der Operation möglich ist, sobald die Wirkung der Anästhesie vollständig verschwunden ist.
Eine andere, weniger verbreitete Behandlungsform mit einem höheren Risiko für Komplikationen und Rezidive wäre die Aspiration unter örtlicher Betäubung.
Hauptursachen für Hydrocele
Hydrozele bei Babys entsteht, weil die Hoden während der Schwangerschaft von einem Beutel mit Flüssigkeit umgeben sind. Dieser Beutel schließt sich jedoch im ersten Lebensjahr und die Flüssigkeit wird vom Körper aufgenommen. Geschieht dies jedoch nicht, kann sich im Beutel weiterhin Flüssigkeit ansammeln und eine Hydrozele entstehen.
Bei erwachsenen Männern treten Hydrozelen meist als Komplikation von Schlägen, entzündlichen Prozessen oder Infektionen wie Orchitis oder Nebenhodenentzündung auf.