8 Ursachen für juckenden Hodensack (und was zu tun ist)

Männer Gesundheit

Juckreiz im Intimbereich, insbesondere im Hodensack, ist ein relativ häufiges Symptom und stellt in den meisten Fällen kein gesundheitliches Problem dar, sondern tritt nur aufgrund von Schweiß und Reibung im Laufe des Tages auf.

Wenn dieser Juckreiz jedoch sehr stark ist und beispielsweise zum Auftreten kleiner Wunden führt, könnte dies ein erstes Anzeichen für ein ernsteres Problem sein, beispielsweise eine Infektion oder Entzündung der Haut.

Wenn das Symptom nicht schnell verschwindet, ist es daher am besten, vor der Anwendung irgendeiner Salbe oder Behandlung einen Urologen oder Dermatologen zu konsultieren, um festzustellen, ob wirklich ein Problem vorliegt, und um die am besten geeignete Behandlung einzuleiten.

Hauptgründe

Die Hauptursachen für juckenden Hodensack sind:

1. Übermäßiges Schwitzen

Übermäßiger Schweiß im Intimbereich ist die Hauptursache für Juckreiz im Hodensack und daher tritt dieses Symptom besonders am Ende des Tages oder bei sportlicher Betätigung auf.

Daher kann auch mangelnde Hygiene eine wichtige Ursache für Juckreiz sein, da es mit der Zeit zu einer stärkeren Schweißansammlung kommt. Darüber hinaus können bei anhaltender mangelnder Hygiene sogar Infektionen in der Region auftreten, insbesondere Pilze, da sich diese an heißen und feuchten Orten sehr schnell vermehren.

Was zu tun: Sie sollten immer versuchen, eine angemessene Körperhygiene aufrechtzuerhalten, indem Sie einmal täglich und immer nach intensiver körperlicher Betätigung, die zu Schweißproduktion führt, duschen. Im Allgemeinen verschwindet der Juckreiz nach dem Duschen.

Ignorieren Sie Ihre Symptome nicht!

2. Ständige Reibung

Neben übermäßigem Schweiß ist auch die ständige Reibung im Intimbereich eine der Hauptursachen für den Juckreiz. Dieses Problem tritt häufiger bei Rad- oder Laufsportlern auf, da diese mehrere Stunden lang wiederholte Bewegungen mit den Beinen ausführen können, die letztendlich zu Reibung am Hodensack führen.

Was zu tun: Ideal ist es, wiederholte Bewegungen der Beine über einen längeren Zeitraum zu vermeiden, um keine Reibung zu verursachen. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, können einige Tipps befolgt werden, um Beschwerden zu vermeiden, wie z. B. die Verwendung eines Genitalschutzes, das Tragen von Baumwollunterwäsche und die Einhaltung einer angemessenen Hygiene am Ende der Übung.

3. Intim-Waxing

Bei Männern, die sich regelmäßig einer Intim-Waxing-Behandlung unterziehen, kann es auch zu Juckreiz im Hodensack kommen, insbesondere 2 bis 3 Tage nach der Waxing-Behandlung, da in dem Moment, in dem die Haare zu wachsen beginnen und die Hautbarriere überwinden, ein leichtes, dem Juckreiz ähnliches Unbehagen auftreten kann.

Obwohl dieses Gefühl nach den ersten Wachsentfernungen verschwindet, kann es je nach Empfindlichkeit des Einzelnen auch länger anhalten.

Was zu tun: Eine gute Möglichkeit, das Haarwachstum zu fördern und den Juckreiz zu lindern, besteht darin, sich mit einem Rasiermesser in Haarrichtung zu rasieren und die Haut durch das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Erfahren Sie, wie Sie das Intim-Waxing richtig durchführen.

4. Hefepilzinfektion

Die wichtigste Pilzinfektion im Intimbereich ist bekannt als Ringelflechte am Bein Dies geschieht, wenn in der Region mehrere Stunden lang Hitze und übermäßige Luftfeuchtigkeit herrschen, was zu einer übermäßigen Pilzentwicklung führt. Deshalb tritt diese Infektion häufiger bei Männern auf, die nicht direkt nach dem Sport duschen oder Unterwäsche aus synthetischem Material tragen, das die Haut nicht atmen lässt.

In diesen Fällen können zusätzlich zum Juckreiz auch kleine, runde, rote Flecken auf der Haut auftreten.

Was zu tun: In den meisten Fällen beseitigt die richtige Hygiene des Intimbereichs die Infektion vollständig und lindert die Symptome. Empfehlenswert ist jedoch auch das Tragen von Baumwollunterwäsche oder anderem Naturmaterial, das die Haut atmen lässt und der Entstehung von Pilzen vorbeugt. In schwerwiegenderen Fällen kann es erforderlich sein, einen Arzt zu konsultieren, um die Behandlung mit einer antimykotischen Salbe, beispielsweise Clotrimazol, und manchmal auch einer Kombinationsbehandlung mit Salbe und Tabletten zu beginnen.

5. Allergische Reaktion

Wie jeder andere Teil der Haut kann auch der Hodensack aufgrund einer Allergie leicht entzündet sein. Am häufigsten entsteht diese Allergie durch die Verwendung von Unterwäsche aus synthetischem Material wie Polyester oder Elastan, sie kann aber auch durch die Verwendung einer Seife verursacht werden, die Duftstoffe oder eine andere Art von Chemikalie enthält Komposition.

Was zu tun: Um eine Allergie in dieser Region zu vermeiden, sollten Sie immer Unterwäsche aus 100 % Baumwolle tragen. Wenn das Symptom jedoch nicht verschwindet, können Sie versuchen, Ihre Seife zu wechseln. Es gibt sogar Seifen, die für den Intimbereich geeignet sind und keine Chemikalien oder Substanzen enthalten, die möglicherweise die Haut reizen. In schwerwiegenderen Fällen kann es erforderlich sein, einen Arzt zu konsultieren, um mit der Anwendung einer Kortikosteroidsalbe, beispielsweise Hydrocortison, zu beginnen.

6. Filzläuse oder Läuse

Es gibt eine Art Läuse, die sich in den Haaren im Intimbereich von Männern und Frauen entwickeln kann und dort starken Juckreiz sowie Rötungen verursacht. Obwohl es zu Beginn des Befalls nicht möglich ist, die Parasiten zu beobachten, nimmt die Anzahl der Läuse mit der Zeit zu, sodass kleine schwarze Punkte beobachtet werden können, die sich im Haar bewegen.

Die Übertragung dieser Art von Läusen erfolgt hauptsächlich durch engen Kontakt und wird daher häufig als sexuell übertragbare Krankheit angesehen.

Was zu tun: Sie sollten die Läuse nach dem Baden mit einem feinen Kamm entfernen und ein von Ihrem Hautarzt empfohlenes antiparasitäres Spray oder eine Lotion verwenden. Erfahren Sie mehr über dieses Problem und wie man es behandelt.

7. Sexuell übertragbare Infektionen

Obwohl es sich um ein selteneres Symptom handelt, kann Juckreiz im Hodensack auch auf das Vorliegen einer sexuell übertragbaren Infektion (STI), hauptsächlich Herpes oder HPV, hinweisen. Normalerweise treten diese Infektionen häufiger nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr auf. Wenn das Symptom weiterhin besteht, sollten Sie daher einen Urologen aufsuchen.

Was zu tun: Wenn Sie eine sexuell übertragbare Krankheit vermuten, sollten Sie einen Urologen konsultieren, um die Diagnose zu bestätigen und eine geeignete Behandlung einzuleiten, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. Um diese Art von Krankheit zu vermeiden, sollten Sie immer ein Kondom verwenden, insbesondere wenn Sie einen neuen Partner haben. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten sexuell übertragbaren Krankheiten und wie sie behandelt werden.

8. Genitale Psoriasis

Genitale Psoriasis ist eine Erkrankung, die bei Männern mit regelmäßiger Psoriasis auftreten kann und zu lokalem Juckreiz, roten Flecken am Hodensack und glänzender, gespannter Haut führt. Die Ursache der genitalen Psoriasis ist nicht vollständig bekannt, scheint jedoch mit der Familienanamnese, Fettleibigkeit, Stress, regelmäßigem Alkoholkonsum und Rauchen zusammenzuhängen. Erfahren Sie mehr über genitale Psoriasis.

Was zu tun: Bei Anzeichen und Symptomen einer genitalen Psoriasis ist es wichtig, dass der Arzt konsultiert wird, damit die Diagnose bestätigt und die am besten geeignete Behandlung eingeleitet werden kann. Der Arzt kann die Anwendung topischer Kortikosteroide oder Salben mit Vitamin D empfehlen. In manchen Fällen kann auch die Verwendung systemischer Medikamente wie Methotrexat oder eine biologische Therapie angezeigt sein.