Thymian ((Echter Thymian) ist ein aromatisches Kraut, das verwendet werden kann, um Rezepten Geschmack und Aroma zu verleihen, und das außerdem entspannende, entzündungshemmende, antioxidative, schleimlösende und bakterizide Eigenschaften hat, weshalb es zur Verbesserung der Stimmung und zur Behandlung von Situationen wie Husten und Akne eingesetzt wird.
Thymian bzw. Thymian wird in Form frischer oder getrockneter Blätter in Supermärkten und auf Straßenmärkten verkauft und kann als Gewürz beim Kochen oder bei der Zubereitung von Tees verwendet werden. Dieses aromatische Kraut ist auch in Reformhäusern und Apotheken in Form einer Tinktur oder eines ätherischen Öls erhältlich.
Wofür ist das
Die wichtigsten Gesundheitsindikationen von Thymian sind:
1. Husten bekämpfen
Thymian ist reich an organischen Verbindungen mit entzündungshemmender, schleimlösender und hustenstillender Wirkung, wie Carvacrol und γ-Terpinen, die dazu beitragen, überschüssigen Schleim aus den Atemwegen zu entfernen und Husten zu bekämpfen, der durch Erkältungen, Bronchitis, Asthma, Halsschmerzen oder Keuchhusten verursacht wird.
2. Kontrollieren Sie den Blutdruck
Die im Thymian enthaltenen Terpenoide wie Thymol und α-Terpineol sind organische Verbindungen mit blutdrucksenkender Wirkung, die den Blutdruck kontrollieren und sehr nützlich zur Vorbeugung von Bluthochdruck sind.
Darüber hinaus haben die im Thymian enthaltenen organischen Verbindungen auch antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen, die zur Erhaltung der Gesundheit der Arterien beitragen, die Durchblutung fördern und den Blutdruck regulieren.
3. Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
Die im Thymian enthaltenen Terpenoide haben eine starke antioxidative Wirkung, die Schäden durch freie Radikale in gesunden Zellen reduziert, die Blutgefäße gesund hält und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Arteriosklerose oder Schlaganfall vorbeugt.
Darüber hinaus verhindern Terpenoide auch die Oxidation von Fettzellen und tragen so dazu bei, den Spiegel des „schlechten“ Cholesterins (LDL) zu kontrollieren und das „gute“ Cholesterin (HDL) im Blut zu erhöhen.
4. Bekämpfe Angst und Stress
Einige Studien (1,2) zeigen, dass die im Thymian enthaltenen ätherischen Öle wie Limonen, Carvacrol und Linalool zur Bekämpfung von Angstzuständen und Stress beitragen, indem sie die Aktivität von Neurotransmittern im Gehirn wie GABA erhöhen, Entspannung, Wohlbefinden und Ruhe fördern und Unruhe und Nervosität reduzieren .
5. Akne entfernen
Thymian, insbesondere in Form von ätherischem Öl, enthält Thymol, eine organische Verbindung mit antiseptischer, desinfizierender und antimikrobieller Wirkung, die bei der Behandlung von Akne und anderen Hautproblemen wie beispielsweise Dermatitis hilft.
6. Sorgen Sie für gesunde Zähne und Zahnfleisch
Thymian ist reich an Thymol, einer organischen Verbindung, die die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch erhält, da sie das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien hemmt, die Karies oder Zahnfleischentzündungen verursachen können, wie z Streptococcus mutans, Staphylococcus aureus e Escherichia coli.
7. Pilzinfektionen bekämpfen
Thymol und Limonen, die im ätherischen Thymianöl enthalten sind, haben eine starke antimykotische Wirkung und helfen bei der Bekämpfung von durch Pilze verursachten Infektionen, wie z Candida albicansDies kann Haut- oder Nagelinfektionen verursachen.
Darüber hinaus kann Thymian auch bei der Bekämpfung von durch Infektionen verursachten Infektionen helfen Cryptococcus neoformansEine Art Pilz, der im Boden oder im Kot von Tauben vorkommt und durch Einatmen auf den Menschen übertragen werden kann. Er verursacht Kryptokokkose, eine Krankheit, die die Lunge und das Nervensystem befällt und Lungenentzündung oder Meningitis verursachen kann.
8. Hilfe bei der Behandlung von Alzheimer
Das im Thymian enthaltene Thymol kann bei der Behandlung von Alzheimer hilfreich sein, da es Cholinesterase hemmt, ein Enzym, das Acetylcholin abbaut, einen wichtigen Neurotransmitter für das Gedächtnis und die Lernfähigkeit, der bei Menschen mit Alzheimer jedoch vermindert ist.
Darüber hinaus hat Thymol auch antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen und reduziert Entzündungen und Schäden, die durch freie Radikale im Nervensystem verursacht werden, was bei der Behandlung von Alzheimer hilfreich sein kann. Es sind jedoch noch weitere Studien am Menschen erforderlich, um die Vorteile von Thymian bei der Behandlung von Alzheimer zu beweisen.
9. Helfen Sie mit, Krebs zu bekämpfen
Thymian kann bei der Bekämpfung von Brust-, Darm-, Gebärmutterhals-, Leber- und Lungenkrebs helfen, da er reich an Thymol und Carvacrol ist, Antitumorsubstanzen, die das Wachstum von Krebszellen hemmen und zum Absterben von Krebszellen führen.
Allerdings sind noch wissenschaftliche Studien am Menschen erforderlich, um diese Vorteile von Thymian bei der Krebsbekämpfung zu bestätigen.
Wie benutzt man
Frische oder getrocknete Thymianblätter können als Gewürz zum Beispiel für die Zubereitung von Fleisch, Fisch, Gemüse, Soßen, Nudeln oder Suppen verwendet werden.
Für medizinische Zwecke werden als Bestandteile des Thymians seine frischen oder getrockneten Blüten und Blätter verwendet, aus denen seine Wirkstoffe gewonnen werden.
1. Thymian-Tee
Für die Zubereitung von Thymian-Tee können Sie die frischen oder getrockneten Blätter dieses aromatischen Krauts verwenden.
Zutaten:
- 1 Teelöffel getrockneter oder dehydrierter Thymian;
- 1 Tasse (Tee) Wasser.
Zubereitungsmodus:
In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen und, nachdem man den Herd ausgeschaltet hat, die Thymianblätter hinzufügen. Den Topf abdecken, 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und dann trinken. Sie können bis zu 3 Tassen dieses Tees pro Tag trinken.
2. Thymiansirup
Thymiansirup kann aus getrocknetem Thymian und Honig zubereitet werden und wird zur Linderung von Husten und Halsschmerzen empfohlen.
Zutaten:
- 4 kleine Zweige frischer Thymian;
- 1/2 Liter Wasser;
- 1 Tasse (Tee) Honig.
Zubereitungsmodus:
Die Thymianzweige und das Wasser in einen Topf geben und bei schwacher Hitze 20 Minuten lang zum Kochen bringen. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie es etwa 3 Minuten ruhen.
Dann, wenn die Mischung noch warm ist, die Thymianzweige entfernen und den Honig hinzufügen und gut vermischen. Nehmen Sie bei Bedarf einen Teelöffel Sirup zu sich. Bewahren Sie diesen Sirup in einem sauberen, trockenen Glasgefäß mit Deckel bis zu 1 Monat im Kühlschrank auf.
3. Thymianbad einweichen
Thymian-Badebäder können zur Linderung von Husten- und Erkältungssymptomen oder zur Reduzierung von Angstzuständen und Stress verwendet werden.
Dazu einfach 140 g getrocknete Thymianblätter in 1 Liter kochendes Wasser geben. 5 Minuten ruhen lassen, abseihen und den Aufguss zum Badewasser geben. Dieses Bad kann einmal pro Woche für etwa 10 bis 20 Minuten durchgeführt werden.
4. Inhalation mit Thymian
Bei Erkältungen und Grippe kann eine Thymian-Inhalation zur Linderung von Husten eingesetzt werden. Geben Sie dazu einfach 3 bis 4 Tropfen ätherisches Thymianöl und 1 Liter warmes Wasser in eine Schüssel.
Anschließend bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch, sodass es auch Ihr Becken bedeckt. Neigen Sie Ihren Kopf über das Becken und atmen Sie 10 Minuten lang den Dampf ein.
5. Thymian-Tinktur
Thymian-Tinktur kann zur Linderung von Grippe-, Asthma-, Halsschmerzen- und Erkältungssymptomen eingesetzt werden. Im Allgemeinen wird empfohlen, zwei- bis dreimal täglich 25 Tropfen Thymian-Tinktur, verdünnt in einem Glas Wasser, einzunehmen.
Mögliche Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen bei der Verwendung von Thymian in Form eines Bades sind Brennen, Reizungen oder Rötungen der Haut. Die orale Einnahme von Thymian kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.
Daher sollte die medizinische Anwendung von Thymian nur unter Anleitung eines Arztes oder einer anderen medizinischen Fachkraft mit Erfahrung in der Anwendung von Heilpflanzen erfolgen.
Wer sollte es nicht verwenden?
Bei medizinischer Anwendung sollte Thymian nicht von schwangeren oder stillenden Frauen eingenommen werden und wird auch nicht für Kinder unter 12 Jahren oder für Personen empfohlen, bei denen in der Vergangenheit östrogenabhängige Erkrankungen wie Brust- oder Eierstockkrebs oder Endometriose aufgetreten sind. , Zum Beispiel.
Thymian sollte nicht für medizinische Zwecke von Menschen mit Atemnot, offenen Wunden, Hautinfektionen, Fieber oder schweren Infektionen verwendet werden.
Darüber hinaus sollte Thymian für medizinische Zwecke von Menschen mit hohem Blutdruck, Kreislaufproblemen und Herzschwäche mit Vorsicht angewendet werden.
Menschen mit Gastritis, Geschwüren, Kolitis, Reizdarmsyndrom oder Lebererkrankungen sollten Thymian nur unter ärztlicher Anleitung verwenden.