Pinus maritima oder Pinus pinaster ist eine an der französischen Küste heimische Kiefernart, die zur Behandlung von Venen- oder Kreislauferkrankungen, Krampfadern und Hämorrhoiden eingesetzt werden kann.
Die französische Seekiefer verfügt über starke antioxidative Eigenschaften, und in der Regel werden Trockenextrakte aus der Rinde dieses Baumes verwendet, die in Form von Kapseln beispielsweise unter den Namen Flebon oder Pycnogenol erhältlich sind.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/iw/sn/pinus-maritima_31775_l.webp)
Wofür wird französische Seekiefer verwendet?
Diese Heilpflanze hilft bei der Behandlung verschiedener Probleme wie:
- Trägt zur „Entspannung“ der Arterien bei, normalisiert die Blutzirkulation, stärkt die Wände und beugt einer Verengung der Blutgefäße vor, wodurch die Entstehung schwerwiegender Kreislaufprobleme verhindert wird;
- Hilft bei der Regulierung des Blutdrucks;
- Es hilft auch, Schwellungen an Beinen und Füßen vorzubeugen, da es die Durchlässigkeit der Blutgefäße verringert;
- Stimuliert das Immunsystem;
- Schützt die Haut, unterstützt die Zellregeneration und reduziert Schäden durch UVB-Strahlung;
- Hemmt Entzündungen und lindert Schmerzen bei Arthritis oder Arthrose;
- Hilft bei der Behandlung von Krampfadern;
- Hilft bei der Behandlung von Hämorrhoiden;
- Lindert PMS-Symptome und reduziert Krämpfe und Bauchbeschwerden.
- Es trägt zur Normalisierung des Blutzuckerspiegels bei und trägt so zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels und zur Behandlung von Diabetes bei.
Darüber hinaus deuten einige Studien auch darauf hin, dass diese Heilpflanze die kognitiven Funktionen verbessert und Angstzustände reduziert.
Eigenschaften der französischen Seekiefer
Die Eigenschaften von Pinus maritima Dazu gehören eine durchblutungsregulierende, eine Verengung der Blutgefäße verhindernde, entzündungshemmende, antioxidative und regenerierende Wirkung auf die Haut.
Art der Nutzung
Diese Heilpflanze wird im Allgemeinen in Form von Kapseln eingenommen, die Verwendung in Form von Tee oder Tinktur ist eher selten.
Pinus maritima in Kapseln
Diese Heilpflanze kann in Form von Kapseln verwendet werden, die in ihrer Zusammensetzung Trockenrindenextrakt enthalten. Diese Kapseln müssen gemäß den Anweisungen auf der Verpackung eingenommen werden, wobei im Allgemeinen Dosierungen zwischen 40 und 60 mg pro Tag empfohlen werden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor Beginn der Behandlung mit dieser Heilpflanze mit Ihrem Arzt sprechen.