Medizinische Eigenschaften von Gänseblümchen – Ihre Gesundheit

Natürliche Behandlungen

Das Gänseblümchen ist eine weit verbreitete Blume, die als Heilpflanze zur Bekämpfung von Atemwegserkrankungen und zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt werden kann.

Sein wissenschaftlicher Name ist Ewige Kriege und kann auf Freiluftmärkten, Märkten, Reformhäusern und Apotheken gekauft werden.

Wozu dient das Gänseblümchen?

Das Gänseblümchen wird zur Behandlung von Schleim, Fieber, Gicht, Gelenkschmerzen, Schwellungen, Furunkeln, violetten Flecken auf der Haut (Blutergüsse), Kratzern, Darmbeschwerden und Nervosität eingesetzt.

Daisy-Eigenschaften

Zu den Eigenschaften des Gänseblümchens zählen seine adstringierende, entzündungshemmende, schleimlösende, beruhigende und harntreibende Wirkung.

So verwenden Sie das Gänseblümchen

Die verwendeten Teile des Gänseblümchens sind die Mitte und die Blütenblätter.

  • Gänseblümchen-Tee: 1 Esslöffel getrocknete Gänseblümchenblätter in 1 Tasse kochendes Wasser geben, 5 Minuten ruhen lassen und über den Tag verteilt trinken.

Nebenwirkungen von Daisy

Zu den Nebenwirkungen von Daisy gehört eine Kontaktdermatitis bei Allergikern.

Kontraindikationen für Gänseblümchen

Daisy ist während der Schwangerschaft, bei kleinen Kindern und bei Patienten mit Gastritis oder Geschwüren kontraindiziert.