wofür es ist und wie man es verwendet

Natürliche Behandlungen

Efeu-Helix Es handelt sich um eine Heilpflanze, die beispielsweise zur Linderung von Husten aufgrund von Grippe, Erkältungen oder Bronchitis geeignet ist, da sie schleimlösende und bronchodilatatorische Eigenschaften hat.

Die verwendeten Teile dieser Heilpflanze, auch Efeu genannt, sind die Blätter, die nicht frisch verwendet werden sollten, da sie giftig sind, die jedoch zur Herstellung eines Trockenextrakts in einigen Hustensäften mit Schleim oder Kapseln verwendet werden, die in Apotheken oder Drogerien erhältlich sind. Sehen Sie sich die wichtigsten Hustensäfte gegen Schleim an.

Es ist wichtig, dass Sie vor der Verwendung eines Produkts, das Folgendes enthält, Folgendes beachten: Efeu-HelixDer Arzt oder Kräuterkundler sollte konsultiert werden, um die geeignete Dosis und Anwendungsdauer entsprechend der zu behandelnden Erkrankung zu bestimmen.

Wofür ist das

Hedera helix (Efeu) hat mehrere Eigenschaften, die bei der Behandlung von Krankheiten, wie beispielsweise Bronchitis oder Erkältungen, helfen. Somit kann Efeu verwendet werden für:

1. Fördern Sie die Ausscheidung von Schleim

A Efeu-Helix enthält Saponine, Alpha-Hederin und Hederogenin, Verbindungen, die auf entzündete Bronchien wirken, deren Ausdehnung und Ausstoß von Sekreten begünstigen und außerdem Husten lindern.

Auf diese Weise könnte Efeuextrakt bei Bronchitis und akutem Husten hilfreich sein und die Symptome lindern.

2. Infektionen bekämpfen

Hedera-Helix-Trockenextrakt hat eine Wirkung bei Infektionen, die durch Bakterien, Pilze und Parasiten verursacht werden, da es Saponine, Alpha-Hederin und die Acetylene Falcatinol und Falcarinon enthält, die bei der Behandlung von durch Bakterien, Pilze und Parasiten verursachten Infektionen helfen Staphylococcus aureus, Salmonellen, Shigellen, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa e Candida sp.

3. Linderung von Schmerzen und Entzündungen

Der gereinigte ethanolische Extrakt von Efeu-Helix Es wurde gezeigt, dass es Entzündungen aufgrund der Anwesenheit von Hederacosid-C-Verbindungen und Saponinen reduziert, die Schwellungs- und Schmerzsymptome lindern.

4. Lebererkrankungen vorbeugen

Die in den Blättern von enthaltenen Alpha-Hederin-Verbindungen und Amide Efeu-Helix haben nachweislich eine schützende Wirkung auf die Leber vor der Einnahme von Medikamenten, die in diesem Organ verstoffwechselt werden, wie z. B. Paracetamol, da sie Leberschäden und deren Verschlechterung sowie die Entstehung von Krankheiten wie beispielsweise Leberversagen verhindern.

5. Bekämpft venöse Insuffizienz

Gewöhnlicher Efeu enthält Saponine und Alpha-Hederin, die lipolytische Eigenschaften haben, das heißt, sie helfen, die Ansammlung von Fett im Blut und in den Blutgefäßen zu verhindern.

Zusätzlich Efeu-Helix Hilft bei der Aufnahme anderer Verbindungen, wie z. B. Centella asiatica, einer Heilpflanze, die die Durchblutung fördern kann und daher bei Veneninsuffizienz eingesetzt werden kann.

Wie benutzt man

Alle Teile von Efeu-Helix Frisch sind giftig und daher sollte Efeu in dieser Form nicht frisch verwendet werden.

Daher wird der Verzehr von Efeu nur dann empfohlen, wenn die Pflanze in Sirupen oder Hartkapseln gegen Husten enthalten ist, die in der Apotheke gekauft werden, da Labore die für den Menschen verzehrbaren Bestandteile isolieren.

1. Efeu-Helix Xarope 7 mg/ml

Der Sirup Efeu-Helix 7 mg/ml (Abrilar oder Respiratus) sollten oral eingenommen werden, um Husten zu lindern, da es den Schleim verdünnt und dessen Ausscheidung erleichtert. Darüber hinaus hat es eine bronchodilatierende Wirkung, die die Atmung verbessert.

Dieser Sirup kann von Erwachsenen und Kindern über 2 Jahren mit den empfohlenen Dosierungen verwendet werden:

  • Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren: 2,5 ml Sirup, dreimal täglich. Die maximale Tagesdosis sollte 7,5 ml Sirup pro Tag nicht überschreiten;
  • Kinder über 7 Jahre: 5 ml Sirup, dreimal täglich. Die maximale Tagesdosis sollte 15 ml Sirup pro Tag nicht überschreiten;
  • Erwachsene: 7,5 ml Sirup, dreimal täglich. Die maximale Tagesdosis sollte 22 ml Sirup pro Tag nicht überschreiten.

Die Verwendung von Sirup Efeu-Helix Sie sollte nur unter Anleitung eines Allgemeinarztes, Pneumologen oder Kinderarztes für die vom Arzt empfohlene Behandlungsdauer erfolgen, die im Allgemeinen 7 bis 10 Tage nicht überschreiten sollte. Erfahren Sie, wie Sie Abrilar-Sirup richtig einnehmen.

Es ist wichtig, die Sirupflasche vor dem Gebrauch zu schütteln und die Dosis mit dem in der Verpackung enthaltenen Messbecher abzumessen.

2. Efeu-Helix Xarope 15 mg/ml

Der Sirup Efeu-Helix 15 mg/ml (Benetosse) ist aufgrund seiner schleimlösenden und bronchodilatierenden Wirkung auch zur Linderung von Husten mit Schleim indiziert und kann von Erwachsenen und Kindern über 2 Jahren angewendet werden. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch.

Die normalerweise empfohlenen Dosen dieses Sirups sind:

  • Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren: 1 ml Sirup, zweimal täglich. Die maximale Tagesdosis sollte 2 ml Sirup pro Tag nicht überschreiten;
  • Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren: 2 ml Sirup, zweimal täglich. Die maximale Tagesdosis sollte 4 ml Sirup pro Tag nicht überschreiten;
  • Kinder über 12 Jahre und Erwachsene: 3 ml Sirup, zweimal täglich. Die maximale Tagesdosis sollte 6 ml Sirup pro Tag nicht überschreiten;

Die Verwendung von Sirup Efeu-Helix Bei Kindern sollte dies immer von einem Kinderarzt empfohlen werden, nachdem die Ursache des Hustens des Kindes ermittelt wurde.

3. Efeu-Helix Hartkapseln 56,25 mg

Hartkapseln von Efeu-Helix 56,25 mg (Fluijet) müssen oral mit einem Glas Wasser eingenommen werden, ohne die Kapsel zu öffnen oder zu kauen.

Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 1 Kapsel Efeu-Helix 56,25 mg, bis zu 3-mal täglich oder nach Anweisung eines Arztes.

Die Dauer der Behandlung muss vom Arzt festgelegt werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Efeu-Helix Dazu gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Kontaktdermatitis, Nesselsucht, Atembeschwerden oder Unruhe, die bei direktem Kontakt mit der frischen Pflanze oder beim versehentlichen Verzehr von Efeu auftreten und zu Vergiftungen führen können.

Darüber hinaus kann Efeu bei zu hoher Dosierung lebensbedrohlich sein.

Im Fall von Sirup Efeu-HelixDie häufigste Nebenwirkung ist Durchfall, da der Sirup Sorbitol enthält, das eine abführende Wirkung hat.

Wer sollte es nicht verwenden?

Eine Hera (Efeu-Helix) ist für Frauen, die schwanger sind oder bei denen der Verdacht besteht, schwanger zu sein, kontraindiziert, da es zu einer Fehlgeburt kommen kann.

Darüber hinaus sollten Produkte mit dieser Pflanze nicht während der Stillzeit, bei Kindern unter 2 Jahren, bei Schilddrüsenüberfunktion oder bei der Einnahme von Hustenmitteln angewendet werden.