Echinacea: what it is for and how to make tea

wofür es ist und wie man Tee zubereitet

Natürliche Behandlungen

Echinacea ist eine Heilpflanze, auch Sonnenhut, Purpur oder Rudbequia genannt, reich an Alkamiden, Flavonoiden und Polysacchariden, mit entzündungshemmenden, antiallergischen und immunmodulatorischen Eigenschaften und wird daher häufig als Hausmittel bei der Behandlung von Grippe und Erkältungen eingesetzt. Linderung von Schnupfen und Husten,

Der wissenschaftliche Name dieser Pflanze ist Echinacea spp. und die bekanntesten Arten sind Echinacea purpurea e Echinacea angustifoliaund die normalerweise verwendeten Teile sind die Wurzel oder das Blatt, die in Form von Tee, Kompressen oder Kapseln verwendet werden können.

Echinacea ist in Kräuterläden, Reformhäusern oder Apotheken erhältlich, sollte jedoch unter Anleitung eines Arztes oder einer anderen medizinischen Fachkraft angewendet werden, die Erfahrung mit der Verwendung von Heilpflanzen hat.

Illustratives Bild Nummer 2

Wofür ist das

Echinacea hat mehrere gesundheitliche Vorteile, die wichtigsten sind:

1. Stärken Sie das Immunsystem

Echinacea ist reich an Alkamiden, Polysacchariden, Glykoproteinen und Kaffeesäurederivaten mit entzündungshemmender und immunmodulatorischer Wirkung, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen und Infektionen der Atemwege wie Grippe, Erkältungen, Sinusitis oder Otitis vorbeugen und bekämpfen , Zum Beispiel.

Darüber hinaus kann diese Heilpflanze auch bei der Bekämpfung chronischer Harn- oder Beckenentzündungen sowie bei Candidiasis oder Fieberbläschen helfen.

2. Entzündungen bekämpfen

Echinacea hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Entzündungen und Schwellungen helfen und beispielsweise bei der Behandlung von Zahn- und Zahnfleischschmerzen hilfreich sein können.

3. Helfen Sie bei der Hautheilung

Echinacea wirkt entzündungshemmend und antibakteriell und kann auf der Haut angewendet werden, um die Heilung oberflächlicher Wunden zu beschleunigen oder bei der Bekämpfung von Hautinfektionen wie Abszessen oder Furunkeln zu helfen.

Darüber hinaus kann diese Pflanze auch bei Hautproblemen wie Ekzemen, Verbrennungen oder Vergiftungen wie Spinnen- oder Schlangenbissen eingesetzt werden.

4. Reduzieren Sie die Angst

Einige Studien (1,2) zeigen, dass Echinacea Substanzen wie Alkamide, Rosmarinsäure und Kaffeesäure mit anxiolytischer Wirkung enthält, da sie an Cannabinoidrezeptoren im Gehirn binden und so zur Verringerung von Angstzuständen beitragen.

Es bedarf jedoch noch weiterer Forschung, um diesen Nutzen zu belegen. Darüber hinaus ist es wichtig zu betonen, dass Echinacea die von Ihrem Arzt empfohlene Behandlung gegen Angstzustände nicht ersetzt. Sehen Sie, wie Angst behandelt wird.

5. Helfen Sie, den Blutzucker zu kontrollieren

Einige Studien (3,4) Die mit Zellen im Labor hergestellten Medikamente zeigen, dass Echinacea Substanzen mit blutzuckersenkenden Eigenschaften enthält, da sie Enzyme hemmen, die für die Verdauung von Kohlenhydraten verantwortlich sind, was zur Reduzierung der Zuckermenge im Blut beiträgt.

Darüber hinaus kann Echinacea dazu beitragen, die Zellen empfindlicher auf die Wirkung von Insulin zu machen, was bei der Kontrolle von Diabetes hilfreich sein kann.

Echinacea ersetzt jedoch nicht die von einem Arzt empfohlene Diabetes-Behandlung und es sind Studien am Menschen erforderlich, um diesen Nutzen zu belegen. Erfahren Sie, wie Diabetes behandelt wird.

6. Helfen Sie mit, Krebs zu bekämpfen

Einige Studien durchgeführt (5,6) Untersuchungen im Labor mit Bauchspeicheldrüsen- und Darmkrebszellen zeigen, dass die in Echinacea enthaltene Chicorinsäure dazu beitragen kann, die Proliferation dieser Krebsarten zu verringern oder den Zelltod zu beschleunigen.

Es sind jedoch noch Studien am Menschen erforderlich, um diesen Nutzen zu belegen.

Wie benutzt man

Die verwendeten Bestandteile von Echinacea sind Blätter, Wurzeln und Samen, aus denen Substanzen mit medizinischer Wirkung gewonnen werden, meist für die Zubereitung von Tee, Kompressen oder Kapseln.

1. Echinacea-Tee

Echinacea-Tee eignet sich hervorragend zur Einnahme bei Grippe und Erkältungen, da er Symptome wie Husten und Schnupfen lindert.

Zutaten

  • 1 Teelöffel Echinacea-Wurzel oder -Blätter;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie 1 Teelöffel Echinacea-Wurzel oder -Blätter in eine Tasse kochendes Wasser. 15 Minuten ruhen lassen, abseihen und zweimal täglich trinken. Entdecken Sie weitere natürliche Möglichkeiten gegen Grippe und Erkältungen.

2. Echinacea-Kompressen

Echinacea kann auch auf die Haut aufgetragen werden, indem eine Paste aus Echinacea-Wurzeln und -Blättern aufgetragen wird.

Zutaten

  • Echinacea-Blätter und -Wurzeln;
  • Mit heißem Wasser angefeuchtetes Tuch.

Vorbereitungsmodus

Die Echinacea-Blätter und -Wurzeln mit Hilfe eines Stößels zerdrücken, bis eine Paste entsteht. Tragen Sie es dann mit einem mit heißem Wasser angefeuchteten Tuch auf die betroffene Stelle auf.

3. Tabletten oder Kapseln

Echinacea ist auch in Form von Kapseln und Tabletten in Apotheken oder Naturkostläden erhältlich, wie zum Beispiel bei Enax oder Imunax.

Die normalerweise empfohlene Dosis beträgt 300 mg bis 500 mg dreimal täglich, es sollte jedoch ein Arzt oder Kräuterheilkundler konsultiert werden, damit individuell die richtige Dosis empfohlen werden kann. Erfahren Sie mehr über die Indikationen für Echinacea in Kapseln.

Mögliche Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen, die bei der Anwendung von Echinacea auftreten können, sind Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Durchfall, Fieber, Halsschmerzen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit oder ein unangenehmer Geschmack im Mund.

Es können auch verschiedene allergische Reaktionen wie Juckreiz und die Verschlimmerung von Asthmaanfällen auftreten.

Wer sollte es nicht verwenden?

Echinacea sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen oder von Menschen mit Tuberkulose, Leukämie, Kollagenerkrankungen, Multipler Sklerose oder Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Lupus oder Psoriasis eingenommen werden.