Dill ist ein aromatisches Kraut mit medizinischen Eigenschaften, das bei der Heilung verschiedener Krankheiten wie Grippe, Erkältung und verstopfter Nase hilft.
Darüber hinaus kann Dill zur Linderung von Verdauungsstörungen wie Übelkeit und Blähungen sowie zur Linderung von Menstruationsbeschwerden eingesetzt werden und kann zur Linderung von Koliken bei Babys eingesetzt werden.
Der wissenschaftliche Name für Dill ist Aneethun Graveolens Die am häufigsten verwendeten Teile dieser Pflanze sind die Blätter und Samen, die in Reformhäusern und einigen Apotheken erhältlich sind.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/yq/sd/endro_3746_l.webp)
Wofür ist das
Aufgrund seiner Eigenschaften kann Dill in verschiedenen Situationen eingesetzt werden:
1. Verbessern Sie die Verdauung
Dill ist gut für die Verdauung, da er Krämpfe und Blähungen lindert und Übelkeit, Durchfall und Verstopfung lindert. Es kann auch verwendet werden, um den Appetit des Babys anzuregen und Koliken zu lindern. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und wie Sie Koliken bei Babys bekämpfen können.
2. Fördern Sie die psychische Gesundheit
Dill hilft, durch Schlafstörungen verursachte Müdigkeit zu lindern und steigert die Konzentration und das Gedächtnis. Darüber hinaus ist Dill ein entspannendes Kraut und kann zur Behandlung von Schlaflosigkeit und stressbedingten Verdauungsstörungen eingesetzt werden.
3. Husten lindern
Dill hat krampflösende und schleimlösende Eigenschaften und kann daher auch zur Behandlung von trockenem und produktivem Husten sowie in Zusammenhang mit Asthmabehandlungen eingesetzt werden.
4. Schmerzen lindern
Die in Dillblättern und -samen enthaltenen ätherischen Öle entspannen die glatte Muskulatur und sind daher hilfreich bei der Linderung von Verspannungen und Schmerzen im Körper.
Dill hat außerdem schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften, die beispielsweise bei Schwellungen, Arthritis und Ohrenschmerzen helfen.
5. Verbessern Sie die Immunität
Einige Studien deuten darauf hin, dass Dill auch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften gegen Pilze hat. Candida sp. Darüber hinaus ist auch nachgewiesen, dass Dill die Entstehung bösartiger Tumore hemmen kann.
6. Bekämpfen Sie Flüssigkeitsansammlungen
Dill ist gut für das Harnsystem, da er harntreibende Eigenschaften hat, die Menge des ausgeschiedenen Urins erhöht und hilft, Flüssigkeitsansammlungen vorzubeugen, Entzündungen, Schwellungen oder ein Schweregefühl im Körper zu reduzieren.
7. Regulierung der Menstruation
Dill kann auch bei schmerzhaften Perioden eingesetzt werden, da er zur Regulierung der Menstruation beiträgt. Im Osten ist es eine Pflanze, die häufig von Frauen vor der Geburt verwendet wird, um die Geburt des Babys zu erleichtern. Darüber hinaus erhöht es auch die Milchproduktion bei stillenden Müttern.
8. Achten Sie auf Ihre Herzgesundheit
Dill könnte zur Senkung der Triglyceride sowie des Gesamt- und LDL-Cholesterins beitragen, da er reich an Flavonoiden, Tanninen und Terpenen ist. Dabei handelt es sich um Verbindungen mit antioxidativen Eigenschaften, die das Auftreten von Herzerkrankungen wie Schlaganfall, Arteriosklerose und Herzinfarkt verhindern.
Nährwert-Information
Die folgende Tabelle gibt die Nährstoffzusammensetzung von 100 Gramm frischem Dill an:
Wie benutzt man
Dill kann zum Kochen verwendet werden, indem die Blätter gehackt werden, um sie als Gewürz für verschiedene Gerichte wie Fisch, Gemüse oder die Zubereitung von Soßen zu verwenden.
Darüber hinaus können die Samen auch ganz oder gemahlen vor dem Backen aufs Brot gegeben oder beispielsweise in einen Salat gemischt werden.
Dill-Rezepte
Einige Rezepte, die mit Dill zubereitet werden können, sind:
1. Dill-Tee
Dilltee ist die wichtigste Art, dieses aromatische Kraut zu konsumieren, und kann problemlos zu Hause zubereitet werden.
Zutaten
- 1 Esslöffel Dillblätter und -samen;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie 1 Esslöffel Dillblätter und -samen in eine Tasse kochendes Wasser. 15 Minuten ruhen lassen, abseihen und anschließend trinken.
2. Pestosauce mit Dill
Zutaten
- 30 Gramm frischer Dill;
- 1 Knoblauchzehe;
- 30 Gramm geröstete Mandeln;
- 30 Gramm Parmesan;
- 150 ml Olivenöl;
- Sal.
Vorbereitungsmodus
Schneiden Sie den Dill und geben Sie ihn in einen Behälter, um ihn zusammen mit dem Knoblauch zu mahlen. Dann die Mandeln, den geriebenen Parmesankäse, das Olivenöl und das Salz hinzufügen und vermahlen, bis eine Paste entsteht.