wofür es ist, wie man es verwendet und welche Nebenwirkungen es hat

Natürliche Behandlungen

Aranto ist eine leicht zu vermehrende Zierpflanze, die von der afrikanischen Insel Madagaskar stammt und reich an Bufadienolid ist, einer Substanz mit antioxidativen, entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften. Sie wird bei Grippe, Schmerzen und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs empfohlen.

Obwohl Aranto, auch bekannt als Mutter von Tausenden, über medizinische Eigenschaften verfügt, muss es aufgrund der Vergiftungsgefahr mit Vorsicht verwendet werden, insbesondere beim Verzehr frischer Blätter oder bei Verwendung in hohen Dosierungen.

Der wissenschaftliche Name des Aranto ist Kalanchoe daigremontiana oder Bryophyllum daigremontianum, und der normalerweise verwendete Teil dieser Pflanze sind die getrockneten Blätter, die zur Zubereitung von Tee oder Kapseln verwendet werden und in Reformhäusern oder Apotheken erhältlich sind. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Pflanze aufgrund ihrer toxischen Wirkung nur auf Anraten eines Arztes oder Kräuterkundlers verwendet werden sollte.

Wofür ist das

Aranto hat mehrere gesundheitliche Vorteile und wird empfohlen für:

1. Krebs vorbeugen

Aranto ist reich an Bufadienoliden und Phenolverbindungen mit starker antioxidativer Wirkung, die dabei helfen, durch freie Radikale verursachte Gewebeschäden zu verhindern, was es zu einer sehr nützlichen Pflanze macht, die in Form eines konzentrierten Extrakts zur Vorbeugung bestimmter Krebsarten eingesetzt werden kann. Sehen Sie sich andere Lebensmittel an, die zur Krebsvorbeugung beitragen.

Darüber hinaus kann Aranto einigen Studien zufolge bei der Behandlung von Krebs helfen, da der Extrakt eine zytotoxische Wirkung hat, die den Zelltod in normalen Zellen verhindert und den Tod von Tumorzellen verursacht. Es sind jedoch noch Studien am Menschen erforderlich, um diesen Nutzen zu belegen.

2. Bekämpfe die Grippe

Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften wird Aranto traditionell als Tee, Saft oder konzentrierter Extrakt verwendet, um Halsschmerzen zu lindern, Husten zu lindern und Erkältungen, Ohrenentzündungen oder Grippe zu bekämpfen.

3. Verdauungsprobleme verbessern

Aufgrund seiner bioaktiven Verbindungen wie Polyphenole und Bufadienolide mit entzündungshemmenden, antioxidativen, adstringierenden und schmerzstillenden Eigenschaften kann Aranto zur Unterstützung bei der Behandlung und Linderung von Symptomen von Verdauungsproblemen wie Magenschmerzen, Koliken, Durchfall und Darmentzündungen eingesetzt werden oder Magengeschwüre.

4. Schlaflosigkeit bekämpfen

Die kardiotonischen Glykoside in Aranto haben beruhigende Eigenschaften, die helfen, Angstzustände, Stress und Unruhe zu reduzieren und sogar Schlaflosigkeit zu behandeln. Sehen Sie sich andere Hausmittel zur Bekämpfung von Schlaflosigkeit an.

5. Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen

Da Aranto reich an Flavonoidverbindungen und Alkaloiden mit antioxidativen Eigenschaften ist, hilft es, Schäden an Zellen und Blutgefäßen durch freie Radikale zu verhindern.

Somit trägt diese Pflanze zur Verbesserung der Durchblutung bei und beugt der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Arteriosklerose oder Schlaganfall vor.

6. Bekämpfe Parasiten, Pilze und Bakterien

Aranto wird häufig als Therapie gegen parasitäre Erkrankungen eingesetzt.

Einigen Studien zufolge wurde der Extrakt dieser Pflanze bewertet und hat sich als sehr wirksam bei der Bekämpfung verschiedener Parasitenstämme erwiesen, wie z Entamoeba histolytica e Trichomonas vaginalisDies trägt beispielsweise dazu bei, das Wachstum dieser Protozoen zu reduzieren.

Darüber hinaus kann Aranto-Extrakt auch bei der Bekämpfung verschiedener durch Pilze verursachter Infektionen helfen, z Candida albicansdie Candidiasis verursacht, oder Bakterien wie Streptokokken, Corynebacterium Diphtherie, Staphylococcus aureus, Enterococcus hirae e Escherichia coli.

7. Muskelschmerzen lindern

Aranto hat eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung, die hilft, Entzündungen und Beschwerden beispielsweise bei Muskel- oder Rückenschmerzen zu lindern.

Daher kann es nützlich sein, diese Pflanze in Form von Tee zu verwenden oder Kompressen auf die betroffene Stelle aufzutragen, um Schmerzen und Kontrakturen zu lindern und die Wundheilung zu unterstützen.

Verliert Aranto Gewicht?

Aranto nimmt nicht ab, da es die Fettverbrennung nicht fördert und den Energieverbrauch nicht anregt. Daher sollte Aranto nicht zum Abnehmen verwendet werden.

Allerdings hilft diese Pflanze, Angstzustände zu reduzieren, was für diejenigen, die abnehmen möchten, von Vorteil sein kann.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass seine Verwendung zur Gewichtsreduktion nicht empfohlen wird, vor allem weil Aranto aufgrund seiner toxischen Wirkung nicht langfristig angewendet werden sollte.

Der beste Weg, Gewicht zu verlieren und Gewicht zu verlieren, ist eine ausgewogene Ernährung und Bewegung. Erfahren Sie, wie Sie sich ausgewogen ernähren.

Aranto-Eigenschaften

Aranto hat aufgrund der in seiner Zusammensetzung enthaltenen Phenolverbindungen, Bufadienolide, Alkaloide und Tannine antioxidative, entzündungshemmende, schmerzstillende, beruhigende, herzschützende, antibakterielle, antiparasitäre, grippe- und krebsbekämpfende Eigenschaften.

Wie benutzt man

Der normalerweise verwendete Teil von Aranto ist das getrocknete Blatt zur Zubereitung von Tee oder Kapseln, das in Reformhäusern erhältlich ist.

1. Aranto-Tee

Aranto-Tee muss aus den getrockneten Blättern dieser Pflanze hergestellt werden, aus denen die Wirkstoffe mit medizinischen Eigenschaften extrahiert werden.

Zutaten

  • 1 Teelöffel getrocknete Arantoblätter;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Kochen Sie das Wasser, stellen Sie den Herd ab und geben Sie es in die Tasse mit den getrockneten Aranto-Blättern. Abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Abseihen, abkühlen lassen und maximal 1 bis 3 Tassen pro Tag trinken.

2. Aranto-Kapseln

Aranto-Kapseln können von Erwachsenen eingenommen werden, wobei die empfohlene Dosis 1 Kapsel mit 500 mg bis zu dreimal täglich beträgt.

Aranto kann maximal 1 Monat lang eingenommen werden. Anschließend muss eine Pause von mindestens 15 Tagen eingelegt werden, bevor die Anwendung wieder aufgenommen werden kann. Darüber hinaus sollten nicht mehr als 30 g Aranto pro Tag eingenommen werden, da bei hohen Dosierungen das Risiko einer toxischen Wirkung auf den Körper besteht.

Bevor Sie mit dem Verzehr von Aranto beginnen, ist es wichtig, einen Arzt, Kräuterkundler oder eine medizinische Fachkraft mit spezifischen Kenntnissen über Heilpflanzen zu konsultieren und sicherzustellen, dass es sich um die richtige Pflanze handelt, um nicht das Risiko einzugehen, für den Menschen giftige Pflanzenarten zu sich zu nehmen.

Mögliche Nebenwirkungen

Bei einem täglichen Verzehr von mehr als 5 Gramm Aranto kann es zu Vergiftungen kommen. Daher wird eine Tagesdosis von maximal 30 Gramm trockenem Blatt pro Tag empfohlen, da die Einnahme einer höheren Dosierung zu Lähmungen und Muskelkontraktionen führen kann.

Darüber hinaus können auch frische Arantoblätter Vergiftungen hervorrufen und sind daher nicht zum Verzehr zu empfehlen.

Daher sollte die Anwendung von Aranto nur unter Anleitung eines Arztes oder einer Fachkraft mit Erfahrung im Heilpflanzenbereich erfolgen.

Wer sollte es nicht verwenden?

Aranto sollte nicht von schwangeren Frauen eingenommen werden, da es zu verstärkten Uteruskontraktionen und einer Fehlgeburt führen kann. Darüber hinaus sollten auch Kinder, Menschen mit Hypoglykämie und niedrigem Blutdruck diese Pflanze nicht verzehren.

Dennoch gibt es beim Verzehr von Aranto in der empfohlenen Tagesdosis keine weiteren Kontraindikationen, da diese Pflanze nicht mehr als giftig gilt. Es ist jedoch wichtig, vor dem Verzehr von Aranto Ihren Arzt zu konsultieren.