was es ist, wofür es ist und wie man es verwendet

Natürliche Behandlungen

Andiroba ist ein Baum dieser Art Panzer guaianensisAufgrund seiner entzündungshemmenden und antirheumatischen medizinischen Eigenschaften wird es häufig zur Unterstützung bei der Behandlung von Rheuma oder Muskelschmerzen eingesetzt.

Die üblicherweise verwendeten Teile dieser Pflanze sind die Früchte und Samen, aus denen Andirobaöl mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften gewonnen wird, weshalb es häufig in Kosmetikprodukten oder zur Behandlung von Hautproblemen wie Ekzemen oder Wunden verwendet wird.

Andiroba, auch bekannt als Andiroba-Saruba, Andiroba-Branca, Aruba, Sanuba oder Canapé, ist in Naturproduktgeschäften oder Apotheken erhältlich und sollte nur mit ärztlicher oder pflanzlicher Beratung eingenommen werden.

Wofür ist das

Andiroba hat viele gesundheitliche Vorteile, die wichtigsten sind:

1. Befeuchten Sie Ihre Haut

Andirobaöl ist reich an Linol-, Öl-, Palmitin- und Stearinsäure und hat erweichende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die die Haut weich machen, mit Feuchtigkeit versorgen und ihre Regeneration anregen.

2. Hilfe bei der Behandlung von Hautkrankheiten

Andiroba, insbesondere sein Öl, hat entzündungshemmende und hautregenerierende Eigenschaften und kann zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Ekzemen, Ringelflechte oder Wunden eingesetzt werden.

Darüber hinaus hilft dieses Öl, Hautschwellungen, Juckreiz oder Rötungen zu reduzieren, die durch Hautprobleme verursacht werden.

3. Reduzieren Sie das Haarvolumen

Wenn Andirobaöl auf das Haar aufgetragen wird, hilft es, das Haarvolumen zu reduzieren, indem es die Feuchtigkeitszufuhr fördert, die Haarsträhnen regeneriert und das Haar glänzender macht.

4. Muskelschmerzen lindern

Aufgrund seiner entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften kann Andirobaöl auch dazu beitragen, Muskelschmerzen zu lindern, wenn es direkt auf den betroffenen Muskel aufgetragen wird.

5. Wunden heilen

Andirobaöl ist reich an Limonoiden wie Gedunin und den Carapanodeiden C und R mit heilenden Eigenschaften, die bei der Heilung von Hautwunden helfen.

Darüber hinaus stimuliert dieses Öl die Kollagenproduktion in der Haut und fördert so die Bildung einer gesunden Narbe.

6. Insekten abwehren

Andirobaöl kann aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften in Abwehrprodukten verwendet und sogar zur Behandlung von Insektenstichen auf die Haut aufgetragen werden. Entdecken Sie weitere natürliche Abwehrmittel.

7. Hilfe bei der Behandlung von Malaria

Eine Studie (1) In vitro und an Ratten im Labor durchgeführte Untersuchungen zeigten, dass Andiroba-Limonoide eine Antimalariawirkung haben P. falciparum, das bei der Behandlung von Malaria helfen kann. Es sind jedoch noch Studien am Menschen erforderlich, um diesen Nutzen zu belegen. Verstehen Sie, wie Malaria behandelt wird.

8. Parasitenkrankheiten bekämpfen

Andirobaöl kann aufgrund seiner antiparasitären Eigenschaften auch bei der Bekämpfung parasitärer Krankheiten wie z. B. Chiggers helfen.

9. Hilfe bei der Behandlung von Rheuma

Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antirheumatischen Eigenschaften kann Andiroba zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen wie beispielsweise rheumatoider Arthritis oder Arthrose eingesetzt werden.

10. Bekämpfe Halsschmerzen

Andiroba kann beispielsweise bei der Behandlung von Halsschmerzen und Mandelentzündungen eingesetzt werden, da es entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.

Wie benutzt man

Andiroba kann in Form von Öl aus den Fruchtsamen oder als Tee aus seinen Blättern verwendet werden.

1. Andirobaöl

Andirobaöl ist leicht in Reformhäusern erhältlich und wird häufig als Massageöl verwendet, da es die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und ihre Regeneration anregt.

Daher kann Andirobaöl mindestens dreimal täglich auf die Haut aufgetragen werden, um seine Wirkung zu entfalten.

Dieses Öl kann auch Feuchtigkeitscremes, Shampoos und Seifen zugesetzt werden und hilft dabei, das Aussehen von Haut und Haar zu verbessern, das Volumen zu reduzieren, die Haarregeneration zu fördern und es glänzender zu machen.

Andirobaöl sollte nur auf der Haut angewendet und nicht oral eingenommen werden.

2. Andiroba-Tee

Zur Behandlung von Entzündungen, Würmern, Fieber oder Hautproblemen sollte Andiroba-Tee aus seinen Blättern zubereitet werden.

Zutaten

  • 1 Löffel Andirobablätter;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Andiroba-Blätter in eine Tasse kochendes Wasser und lassen Sie es etwa 15 Minuten ruhen. Dann abseihen, abkühlen lassen und bis zu zweimal täglich trinken.

Mögliche Nebenwirkungen

Im Allgemeinen wird Andiroba gut vertragen und es wurden keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung beschrieben.

Es ist jedoch wichtig, dass Andiroba mit Vorsicht und unter Anleitung eines Arztes oder Kräuterkundlers angewendet wird.

Wer sollte es nicht verwenden?

Andiroba sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, da in diesen Phasen keine ausreichenden Studien zur Sicherheit vorliegen.