Lavender: what it is for, how to use it and how to make tea

wofür es ist, wie man es verwendet und wie man Tee zubereitet

Natürliche Behandlungen

Lavendel ist eine Heilpflanze dieser Art Lavandula angustifoliaAufgrund seiner entspannenden, beruhigenden, krampflösenden, schmerzstillenden und antidepressiven Eigenschaften wird es häufig zur Behandlung von Angstzuständen, Depressionen, schlechter Verdauung oder sogar Insektenstichen eingesetzt.

Diese Pflanze, auch Lavendel oder Lavandula genannt, kann zur Zubereitung von Tee oder Bädern verwendet werden, ihr ätherisches Öl kann aber auch in der Aromatherapie oder zum Auftragen auf die Haut verwendet werden.

Lavendel kann in Naturkostläden, in Apotheken und auf einigen Märkten oder im Freien gekauft werden und sollte unter Anleitung eines Arztes oder einer anderen medizinischen Fachkraft verwendet werden, die Erfahrung mit der Verwendung von Heilpflanzen hat.

Illustratives Bild Nummer 1

Wofür ist das

Lavendel wird zur Behandlung verschiedener Probleme eingesetzt und bietet mehrere Vorteile für den Körper, wie zum Beispiel:

1. Reduzieren Sie Angst und Unruhe

Lavendel ist reich an ätherischen Ölen, die helfen, Ängste und Unruhe zu reduzieren, da sie eine beruhigende und beruhigende Wirkung haben und daher als Ergänzung zur medizinischen Behandlung eingesetzt werden können.

2. Reduzieren Sie den Blutdruck

Lavendel kann in Form von ätherischem Öl in der Aromatherapie zur Senkung des Blutdrucks beitragen. So kann Lavendel zur medizinischen Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden.

3. Fieber senken

Lavendel kann helfen, Fieber langsam zu senken, da es die Eigenschaft hat, die Körpertemperatur zu senken.

Darüber hinaus kann Lavendel aufgrund seiner beruhigenden und beruhigenden Eigenschaften dazu beitragen, dass Sie bei Fieber besser schlafen.

4. Stimulieren Sie die Heilung von Krebsgeschwüren

Aufgrund seiner heilenden, entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften trägt Lavendel dazu bei, die Heilung von Krebsgeschwüren zu stimulieren und außerdem Schmerzen, Entzündungen, Reizungen und die Größe von Krebsgeschwüren zu reduzieren.

5. Stabilisieren Sie Ihren Herzschlag

Lavendel kann dabei helfen, den Herzschlag zu stabilisieren und die Herzerregung zu reduzieren, was ihn bei der Behandlung von Herzklopfen nützlich macht, insbesondere wenn er in der Aromatherapie eingesetzt wird.

6. Reduzieren Sie Migräneschmerzen

Aufgrund seiner schmerzstillenden Eigenschaften kann Lavendel helfen, Migräne und Kopfschmerzen zu lindern und Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder erhöhte Lichtempfindlichkeit zu lindern.

Auf diese Weise kann Lavendel zur Linderung eines akuten Migräneanfalls eingesetzt werden, sollte jedoch nicht zur Behandlung von Anfällen eingesetzt werden, da er in diesem Fall den Anfall auslösen kann.

7. Entspannung fördern

Lavendel hat beruhigende und beruhigende Eigenschaften, die die Entspannung des Körpers fördern und außerdem Angstzustände reduzieren.

8. Verbessern Sie die Schlafqualität

Lavendel hilft, die Qualität und Dauer des Schlafes zu verbessern und Schlaflosigkeit zu bekämpfen, da er beruhigende Wirkungen hat, die die Körperentspannung verbessern und Unruhe reduzieren.

9. Stress reduzieren

Lavendel hilft, Stress abzubauen, da er beruhigende, beruhigende und entspannende Eigenschaften hat.

10. Depressionen bekämpfen

Aufgrund seiner angstlösenden und antidepressiven Eigenschaften kann Lavendel bei der Behandlung von Depressionen und Angstzuständen helfen, da es die Entspannung und Ruhe des Körpers fördert und zusätzlich die Schlafqualität verbessert.

Lavendel ersetzt jedoch nicht die ärztliche Behandlung mit Medikamenten, sondern kann ergänzend zur vom Arzt verordneten Behandlung eingesetzt werden.

Wie man Lavendel verwendet

Die verwendeten Teile des Lavendels sind seine Blüten, Blätter, Stängel zur Teezubereitung, ätherisches Öl oder zur Verwendung beim Kochen.

1. Lavendeltee

Lavendeltee eignet sich hervorragend zur Behandlung von Verdauungsproblemen, Migräne, Angstzuständen und Menstruationsbeschwerden. Entdecken Sie alle Vorteile von Lavendeltee.

Zutaten:

  • 1 Esslöffel Lavendelblüten;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus:

Geben Sie die Lavendelblüten in die Tasse mit kochendem Wasser und lassen Sie es 5 bis 10 Minuten ruhen. Dann abseihen, abkühlen lassen und trinken. Dieser Tee sollte bis zu dreimal täglich getrunken werden und wird nach jeder Hauptmahlzeit empfohlen.

2. Heißes Bad mit Lavendel

Ein heißes Bad mit Lavendel hat eine hervorragende entspannende, beruhigende und beruhigende Wirkung und hilft bei der Behandlung von übermäßigem Stress, Angstzuständen und Schlafproblemen. Um ein Lavendelbad vorzubereiten, geben Sie einfach 100 g getrocknete Lavendelblüten oder 6-7 Tropfen des ätherischen Öls der Pflanze in heißes Wasser.

Eine andere Möglichkeit, Lavendel im Bad zu verwenden, besteht darin, 100 g Lavendelblüten in einen dünnen Stoff wie zum Beispiel eine Babywindel zu legen, daraus einen Beutel zu binden und den Beutel mit einer Schnur in der Dusche zu befestigen. Auf diese Weise kommt das Wasser mit der Pflanze in Kontakt und verbreitet die heilende Wirkung des Lavendels im ganzen Körper. Anstelle von Trockenblüten kann auch das ätherische Öl der Pflanze verwendet werden, das beispielsweise zuvor in Kamillen- oder Minzteebeutel gegeben werden kann.

Darüber hinaus können zur Behandlung von Schlaf- und Stressproblemen auch Beutel mit getrockneten Blüten der Pflanze verwendet werden, die unter das Kissen gelegt werden sollten, damit sie die ganze Nacht über beruhigend und entspannend wirken.

3. Massage mit ätherischen Ölen

Eine Massage mit ätherischem Lavendelöl an den Schläfen empfiehlt sich besonders zur Linderung von Kopfschmerzen, die durch Stress und Muskelverspannungen verursacht werden. Um diese Massage durchzuführen, müssen Sie 4 bis 5 Tropfen ätherisches Öl auf Ihre Finger reiben und dann einige Minuten lang Ihre Schläfen in kreisenden Bewegungen massieren.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Kopfschmerzen durch Verspannungen im Nacken verursacht werden, sollten Sie von den Schläfen aus den Nacken in kreisenden Bewegungen massieren. Erfahren Sie, wie Sie mit ätherischen Ölen massieren.

Darüber hinaus kann das ätherische Öl aufgrund seiner beruhigenden Eigenschaften auch zur Behandlung von Insektenstichen eingesetzt werden, wobei empfohlen wird, 1 bis 2 Tropfen Öl auf den Stich aufzutragen.

Mögliche Nebenwirkungen

Die Hauptnebenwirkung von Lavendel ist aufgrund seiner entspannenden und beruhigenden Eigenschaften Schläfrigkeit, die jedoch nur bei übermäßiger Einnahme auftritt.

Darüber hinaus kann eine hohe Einnahme von Lavendel auch Verstopfung, Kontaktdermatitis, geistige Verwirrung und Blut im Urin verursachen.

Wer sollte es nicht verwenden?

Lavendel sollte nicht von Kindern unter 12 Jahren, Menschen mit Gastritis oder Magengeschwüren verwendet werden. Es wird auch für schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen.

Da es zu Schläfrigkeit führen kann, wird die Einnahme von Lavendel beim Führen von Fahrzeugen oder schweren Maschinen nicht empfohlen.

Darüber hinaus wird davon abgeraten, Lavendel zusammen mit Medikamenten oder Substanzen einzunehmen, die das Zentralnervensystem dämpfen, wie zum Beispiel alkoholische Getränke, Drogen oder hypnotische und angstlösende Medikamente.