Die Artischocke ist eine Heilpflanze, die reich an Wasser, Ballaststoffen und Flavonoiden ist. Darüber hinaus enthält sie gute Mengen an Vitamin C und Mineralien wie Kalium und Phosphor und hat eine antioxidative, entzündungshemmende, harntreibende, probiotische und antidyspeptische Wirkung (bekämpft schlechte Verdauung). . ).
Die als Hortense-Artischocke, Gewöhnliche Artischocke oder Speiseartischocke bekannte Pflanze hilft, den Cholesterin- und Glukosespiegel im Blut zu senken und so Krankheiten wie Fettleibigkeit, Herzinfarkt und Diabetes vorzubeugen. Darüber hinaus fördert die Pflanze auch die Gewichtsabnahme, da sie dabei hilft, den Hunger zu kontrollieren und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.
Frische Artischocken gibt es in einigen Supermärkten oder auf Märkten und ihre Blätter werden in Reformhäusern oder Apotheken verkauft. Artischocken können auf verschiedene Arten verzehrt werden: gekocht, in Salaten, geröstet, in Säften oder Tees. Erfahren Sie, wie man Artischockentee zubereitet.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/lj/sr/alcachofra_4003_l.webp)
Hauptvorteile
Die Artischocke hat mehrere gesundheitsfördernde Eigenschaften, wie zum Beispiel:
1. Gewichtsabnahme fördern
Artischocken sind reich an Inulin, einem Ballaststoff, der in vielen Gemüsesorten vorkommt und beim Abnehmen hilft, da er langsamer verdaut wird, das Sättigungsgefühl verlängert und den Hunger reduziert. Erfahren Sie, wie Sie mit Artischocken abnehmen können.
Da sie nur wenige Kalorien enthalten und die Ausscheidung überschüssiger Körperflüssigkeit fördern, sind Artischocken eine großartige Ergänzung zu Diätmenüs zur Gewichtsabnahme. Erfahren Sie, wie Sie eine Diät zum Abnehmen durchführen können.
2. Senken Sie den Cholesterinspiegel
Da Artischocken reich an Ballaststoffen wie Inulin und Pektin sind, tragen sie dazu bei, die Aufnahme von Fett im Kot zu verringern und die Ausscheidung von Fett zu erhöhen, wodurch die Senkung des „schlechten“ Cholesterinspiegels (LDL) und des Gesamtcholesterins im Blut gefördert wird.
Darüber hinaus sind Artischocken reich an antioxidativen Verbindungen wie Flavonoiden, Carotinoiden und Vitamin C, die die Bildung freier Radikale und die Bildung von Fettplaques im Blut verhindern und so Arteriosklerose vorbeugen.
3. Diabetes vorbeugen
Artischocken sind ein Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index, da sie hervorragende Mengen an Ballaststoffen und Proteinen enthalten, die zur Regulierung des Blutzucker- und Insulinspiegels beitragen und so Diabetes vorbeugen.
4. Kontrollieren Sie hohen Blutdruck
Der Verzehr von kaliumreichen Lebensmitteln wie Artischocken erhöht die Urinproduktion, die überschüssiges Natrium aus dem Körper entfernt und so zur Kontrolle und Vorbeugung von Bluthochdruck beiträgt. Entdecken Sie weitere Vorschläge, um hohen Blutdruck unter Kontrolle zu halten.
Artischocken sind außerdem reich an Antioxidantien wie Flavonoiden und Carotinoiden, die die übermäßige Produktion freier Radikale hemmen, die Gesundheit der Arterien erhalten und Bluthochdruck verhindern. Sehen Sie sich eine Liste anderer kaliumreicher Lebensmittel an.
5. Reduzieren Sie Falten und Erschlaffung
Da Artischocken reich an bioaktiven Verbindungen wie Vitamin C, Flavonoiden und Carotinoiden sind, bekämpfen sie freie Radikale und steigern die Kollagenproduktion, wodurch Falten und Erschlaffung reduziert werden. Entdecken Sie einige Lebensmittel, die die Kollagenproduktion steigern.
Darüber hinaus sind Artischocken reich an Ballaststoffen, die den Blutzuckerspiegel ausgleichen und Zellentzündungen und damit Erschlaffung und vorzeitiger Hautalterung vorbeugen.
6. Entgiften Sie die Leber
Artischocken sind eine großartige Quelle für antioxidative Verbindungen wie Flavonoide und Polyphenole, die die Leber schützen und dabei helfen, Giftstoffe über Urin, Kot oder Schweiß aus dem Körper auszuscheiden. Erfahren Sie, wie Sie eine Diät zur Entgiftung Ihrer Leber befolgen können.
Durch den Schutz und die Verbesserung der Leberfunktionen lindern Artischocken auch Symptome einer schlechten Verdauung wie Übelkeit, Unwohlsein und Bauchschmerzen.
7. Verstopfung bekämpfen
Da Artischocken reich an Ballaststoffen und Wasser sind, helfen sie bei der Bildung von Kotkuchen und der Ausscheidung von Kot, was sie zu einem großartigen Nahrungsmittel gegen Verstopfung macht.
Artischocken sind außerdem reich an Inulin, einem präbiotischen Ballaststofftyp, der den nützlichen Bakterien im Darm als Nahrung dient und die Darmflora gesund hält. Entdecken Sie weitere inulinreiche Lebensmittel.
Nährwerttabelle
Die folgende Tabelle zeigt die Nährstoffzusammensetzung von 100 g gekochten Artischocken:
Es ist wichtig hervorzuheben, dass die Vorteile von Artischocken bei einer ausgewogenen und gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität erzielt werden.
Um herauszufinden, wie Sie Artischocken in einer gesunden Ernährung verzehren können, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Ernährungsberater in Ihrer Nähe:
Wie man konsumiert
Artischocken können in ihrer natürlichen Form, geröstet, sautiert, in Paste oder roh in Salaten, Säften, Tees oder als Ergänzung in Kapseln verzehrt werden.
Artischocken-Ergänzungsmittel in Kapseln können vor oder nach den Hauptmahlzeiten des Tages zusammen mit einem Glas Wasser eingenommen werden, wobei die Dosierung zwischen 400 und 6000 mg dieses Nahrungsergänzungsmittels pro Tag beträgt.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Nahrungsergänzung mit Artischocken unter der Aufsicht eines Arztes oder einer anderen auf die Verwendung von Heilpflanzen spezialisierten medizinischen Fachkraft erfolgen muss. Verstehen Sie besser, wie Artischockenpräparate verwendet werden.
Wann man nicht konsumiert
Artischocken sollten von Menschen mit Gallenblasenproblemen, Hepatitis oder Leberkrebs nicht ohne ärztlichen Rat verzehrt werden. Der Verzehr dieser Pflanze wird nicht für Personen empfohlen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, da die Artischocke die Wirkung dieser Medikamente verringern kann.
Darüber hinaus sollten Artischocken von schwangeren und stillenden Frauen sowie von Kindern unter 12 Jahren nicht verzehrt werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Der Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln und mit Artischocken zubereiteten Tees kann bei manchen Menschen Magenschmerzen, Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Schwäche und Sodbrennen verursachen.
Artischockenrezepte
Einige gesunde und leckere Rezepte mit Artischocken sind Tee und gegrillte Artischocken:
1. Artischockentee
Zutaten:
- 1 Liter Wasser;
- 1 Teelöffel (5 bis 6 g) getrocknete Artischockenblätter.
Zubereitungsmodus:
Kochen Sie das Wasser in einer Pfanne oder einem Wasserkocher und schalten Sie dann den Herd aus. Die Artischockenblätter ins Wasser geben und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. Den Tee abseihen, abkühlen lassen und bis zu 3 Tassen täglich trinken.
2. Gegrillte Artischocken
Zutaten:
- 2 große Artischockenblüten;
- 1 Zitrone;
- ¼ Tasse Olivenöl;
- 4 Knoblauchzehen;
- 1 Liter gefiltertes Wasser;
- 1 Teelöffel Salz;
- ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer.
Zubereitungsmodus:
Stellen Sie einen Topf mit Wasser und ½ Teelöffel Salz auf hohe Hitze. Schneiden Sie die Stängel der Artischocken nahe am Boden ab und reiben Sie die Zitrone damit ein, damit sie nicht dunkel werden. Schneiden Sie die Enden mit einem Messer ab und schneiden Sie die Enden der Blätter mit einer Schere ab. Die Artischocken halbieren und die Schale entfernen. Artischocken gut waschen. Wenn das Wasser kocht, die Artischocken und etwas Zitronensaft hinzufügen. Decken Sie die Pfanne ab und kochen Sie sie bei schwacher Hitze 25 bis 30 Minuten lang oder bis sie weich sind.
Anschließend die Artischocken gut abtropfen lassen und in einem Behälter die restliche Zitrone auspressen, mit Pfeffer, Olivenöl, Knoblauch und Salz vermischen und gut unter die Artischocken mischen. Eine beschichtete Bratpfanne erhitzen und die Artischocken dazugeben, 5 bis 10 Minuten anbraten, dabei mehrmals wenden und mit der Soße bestreichen, bis die Blattspitzen dunkler werden. Warten Sie, bis es etwas abgekühlt ist, und servieren Sie es.