Eine gute Möglichkeit, eine angegriffene Leber zu verbessern, ist zum Beispiel das Trinken von Boldo-Tee oder Melonen- und Minzsaft, da diese entzündungshemmende, krampflösende, antioxidative und leberschützende Eigenschaften haben und dabei helfen, die Schmerzsymptome auf der rechten Seite zu lindern Bauch. , schlechte Verdauung, bitterer Mund oder geschwollener Bauch.
Die Leber ist ein empfindliches Organ, das insbesondere bei übermäßiger Nahrungsaufnahme angegriffen werden kann, etwa beim Trinken großer Mengen alkoholischer Getränke oder beim Verzehr von schweren und fetthaltigen Speisen, wie z. B. Barbecue, Ochsenschwanz, Hamburger, Hot Dogs, Pommes und Erfrischungsgetränke Beispiel.
Diese Tees und Säfte können helfen, eine angegriffene Leber zu lindern. Tritt jedoch innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, empfiehlt es sich, einen Hepatologen aufzusuchen, damit gegebenenfalls eine medikamentöse Behandlung eingeleitet werden kann.
![Illustratives Bild Nummer 1](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/03/Attacked-liver-symptoms-and-what-to-take.jpg)
Symptome einer angegriffenen Leber
Die Hauptsymptome einer angegriffenen Leber sind:
- Schmerzen im oberen rechten Bereich des Bauches;
- Verdauungsstörungen;
- Bitterer Mund;
- Geschwollenen Bauch;
- Übelkeit oder Erbrechen;
- Kopfschmerzen;
- Appetitlosigkeit;
- Allgemeines Unwohlsein.
Darüber hinaus können auch andere Symptome auftreten, wie zum Beispiel Appetitlosigkeit, Körperschmerzen oder allgemeines Unwohlsein. Schauen Sie sich andere Symptome von Leberproblemen an.
Was ist bei einer angegriffenen Leber zu beachten?
Einige Möglichkeiten, was Sie bei einem Leberanfall einnehmen können, sind:
1. Boldo-Tee
Boldo-Tee, insbesondere Boldo aus Chile, enthält Substanzen wie Boldine, die die Gallenproduktion der Gallenblase anregen, so dass die Leber besser arbeiten kann und die Symptome einer angegriffenen Leber wie Kopfschmerzen, kalter Schweiß, Unwohlsein, Bauchschmerzen oder Unwohlsein gelindert werden.
Darüber hinaus trägt Boldo auch dazu bei, die Funktion der Gallenblase zu normalisieren, die für die Produktion von Enzymen verantwortlich ist, die an der Verdauung von Kohlenhydraten, Zuckern und Fetten in der Nahrung beteiligt sind, deren Aufnahme erleichtern und die Symptome einer angegriffenen Leber wie schlechte Verdauung oder Übelkeit lindern.
Zutaten
- 1 Teelöffel gehackte Boldo-Blätter;
- 150 ml kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Den gehackten Boldo in das kochende Wasser geben. 5 bis 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und sofort warm trinken. Boldo-Tee kann 2 bis 3 Mal täglich vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
Dieser Tee sollte nicht von Babys, Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen und Personen mit akuter Hepatitis, Gallensteinen, Entzündungen der Gallenwege, Pankreatitis, Leber- oder Gallenkrebs verwendet werden.
2. Mariendisteltee
Mariendisteltee, wissenschaftlich bekannt als Silybum marianumhat einen Wirkstoff, Silymarin, der eine starke antioxidative Wirkung hat und dabei helfen kann, die Regeneration von Leberzellen zu fördern und Entzündungen zu reduzieren, wodurch Symptome einer angegriffenen Leber wie bitterer Mundgeruch, Kopfschmerzen oder Bauchbeschwerden gelindert werden.
Darüber hinaus enthält dieser Tee adstringierende, verdauungsfördernde und appetitanregende Eigenschaften, die einige Symptome einer Fettleber wie Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen lindern.
Zutaten
- 1 Teelöffel Mariendistelfrüchte;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Früchte der Mariendistel in die Tasse mit kochendem Wasser. 15 Minuten ruhen lassen, abseihen und 3 bis 4 Tassen täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten trinken.
Dieser Tee sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen sowie Personen mit hohem Blutdruck oder Nieren- oder Magenproblemen wie beispielsweise Gastritis oder Geschwüren verwendet werden.
3. Artischockentee
Artischockentee ist reich an Antioxidantien wie Cynarin und Silymarin, die dazu beitragen, die Leber vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, und das Wachstum neuer gesunder Zellen in der Leber stimulieren, was zur Entgiftung der angegriffenen Leber und zur Linderung der Symptome beiträgt. wie schlechte Verdauung, Bauchschmerzen oder Unwohlsein. Darüber hinaus hilft dieser Tee, die Fettansammlung in der Leber zu bekämpfen.
Zutaten
- 1 Liter Wasser;
- 1 Teelöffel (5 bis 6 g) getrocknete Artischockenblätter.
Vorbereitungsmodus
Kochen Sie das Wasser in einer Pfanne oder einem Wasserkocher und schalten Sie dann den Herd aus. Die Artischockenblätter in das kochende Wasser geben, abdecken und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. Den Tee abseihen und bis zu 3 Tassen täglich vor den Mahlzeiten trinken.
Dieser Tee sollte nicht von Kindern unter 12 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden. Darüber hinaus sollte Artischockentee von Menschen mit Gallenblasenproblemen, Hepatitis oder Leberkrebs nicht ohne ärztlichen Rat konsumiert werden.
4. Knoblauchtee
Knoblauchtee enthält in seiner Zusammensetzung Allicin, eine Substanz mit antioxidativer Wirkung, die dabei hilft, die Leber zu reinigen und den Körper zu entgiften. Darüber hinaus senkt sie den schlechten Cholesterin- und Triglyceridspiegel, der sich in der Leber ansammeln und eine Fettleber verursachen kann.
Zutaten
- 3 Knoblauchzehen, geschält und halbiert;
- 3 Tassen Wasser;
- Honig zum Süßen (optional).
Vorbereitungsmodus
Wasser mit Knoblauch aufkochen. Vom Herd nehmen und Honig hinzufügen. Den Knoblauch entfernen und sofort servieren. Knoblauch hat einen starken Geschmack, daher können Sie dem Tee eine halbe Tasse Zitronensaft hinzufügen.
5. Grüner Tee
Grüner Tee enthält phenolische Verbindungen in seiner Zusammensetzung, wie Epigallocatechin, das antioxidative Eigenschaften hat, die dazu beitragen, die Leber vor Zellschäden durch freie Radikale zu schützen, ihre ordnungsgemäße Funktion aufrechtzuerhalten und zur Reinigung und Entgiftung der angegriffenen Leber beizutragen, wodurch Symptome wie z Bauchschmerzen oder -beschwerden, Bitterkeit im Mund, Übelkeit und das Gefühl eines aufgeblähten Bauches.
Grüner Tee kann in Form von Tees, Aufgüssen oder natürlichen Extrakten verwendet werden und muss nach ärztlichem Rat eingenommen werden, da übermäßiger Gebrauch den gegenteiligen Effekt hervorrufen und die Leber schädigen kann.
Zutaten
- 1 Teelöffel grüne Teeblätter oder 1 grüner Teebeutel;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Blätter oder den grünen Teebeutel in die Tasse mit kochendem Wasser und lassen Sie es 5 bis 10 Minuten ziehen. Den Beutel abseihen oder herausnehmen und sofort trinken. Dieser Tee kann 3 bis 4 Mal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes getrunken werden. Es ist wichtig, diesen Tee nicht zu den Mahlzeiten zu trinken, da er die Aufnahme von Nährstoffen wie Eisen, Kalzium und Vitamin C beeinträchtigen kann.
Grüner Tee sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen sowie Personen mit Schlaflosigkeit, Schilddrüsenüberfunktion, Gastritis oder Magengeschwüren konsumiert werden. Da er in seiner Zusammensetzung Koffein enthält, sollten Sie diesen Tee außerdem nicht am Ende des Tages oder in größeren Mengen als empfohlen trinken, da er Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, Reizungen, ein brennendes Gefühl im Magen, Müdigkeit usw. verursachen kann Herzklopfen.
Menschen mit hohem Blutdruck können maximal 3 Tassen grünen Tee pro Tag trinken. Es ist wichtig, das Getränk unter ärztlicher Anleitung zu konsumieren, da grüner Tee die Wirkung von Medikamenten zur Blutdruckkontrolle beeinträchtigen kann.
6. Melonen- und Pfefferminzsaft
Melonen- und Pfefferminzsaft ist eine gute Option für die angegriffene Leber, da er in seiner Zusammensetzung Substanzen wie Menthol, Menthon und Limonen enthält, die schmerzstillend und krampflösend wirken. Er ist reich an Wasser und Ballaststoffen, die zur Reinigung und Revitalisierung der Leber beitragen . Leber und entgiften den Körper, wodurch die Symptome einer schlechten Verdauung, eines geschwollenen Bauches und Schmerzen auf der rechten Bauchseite gelindert werden.
Zutaten
- ¼ Melone;
- 1 Handvoll Minze;
- 1 Glas Wasser.
Vorbereitungsmodus
Mischen Sie die Zutaten in einem Mixer, bis eine homogene Mischung entsteht. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um den Saft flüssiger zu machen. Trinken Sie den Saft, sobald Sie ihn zubereiten.
7. Schafgarbentee
Schafgarbentee, wissenschaftlich bekannt als Achillea millefoliumist reich an Substanzen wie Dicaffeoylchinasäure, Kaempferol, Luteolin und Apigenin, mit entzündungshemmender, krampflösender und leberschützender Wirkung, hilft bei der Entschlackung, Reinigung und Entgiftung der angegriffenen Leber und lindert Symptome wie Blähbauch, schlechte Verdauung und Bitterkeit im Mund. Zum Beispiel.
Zutaten
- 1 Esslöffel Schafgarbenblätter;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Tauchen Sie die Blätter in eine Tasse kochendes Wasser, decken Sie sie ab und lassen Sie sie 5 Minuten lang ruhen. Mehrmals täglich 1 Tasse abseihen und trinken.
Dieser Tee sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden.
8. Rote-Bete-, Gurken- und Ananassaft
Rote-Bete-, Gurken- und Ananassaft ist eine großartige Möglichkeit, die Symptome einer angegriffenen Leber zu lindern, da er reich an Nitraten und Antioxidantien wie Betalainen sowie Verdauungsenzymen wie Bromelain ist, die dabei helfen, durch freie Radikale verursachte oxidative Schäden zu reduzieren. , Entzündungen in Leberzellen und verbessern die Nahrungsverdauung.
Darüber hinaus steigert dieser Saft auch die Produktion von Leberenzymen, die für die Entgiftung des Körpers verantwortlich sind.
Zutaten
- 80 Gramm rohe Rote Bete;
- 1/2 Gurke;
- 1 Scheibe Ananas;
- 1 Glas Wasser.
Vorbereitungsmodus
Alle Zutaten in einen Mixer geben und kalt trinken.