Normalerweise verschwinden blaue Flecken nach und nach, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist. Sie können jedoch schmerzhaft sein und keinen guten Eindruck hinterlassen. Legen Sie daher in den ersten 48 Stunden Eis auf die Stelle oder eine kalte Kompresse und massieren Sie die verletzte Stelle mit Arnikasalbe oder -gel. Aloe Verabesser bekannt als die Aloe-Pflanze, kann dabei helfen, blaue Flecken schneller zu lindern.
Lila Flecken auf der Haut können durch einen Sturz, einen Aufprall auf das Bein oder einen anderen Körperteil, auf einen Couchtisch oder ein Sofa entstehen, aber auch beispielsweise nach einer Schröpfbehandlung. In all diesen Fällen können hausgemachte Lösungen empfohlen werden und die herkömmliche Behandlung ergänzen, die beispielsweise mit Hirudoid-Salbe durchgeführt werden kann.
In Fällen, in denen der Bluterguss nicht verschwindet, im Laufe der Tage dunkler wird oder neue Blutergüsse auftreten, ist es wichtig, dass der Hausarzt oder Hämatologe konsultiert wird, damit eine allgemeine Abklärung durchgeführt werden kann, um die Ursache dieser Veränderung zu ermitteln und damit eingeleitet werden kann . die am besten geeignete Behandlung.
Was zu tun
Um Lila von Ihrer Haut zu entfernen, gibt es einige Tipps:
1. Legen Sie eine kalte Kompresse an
Bevor 48 Stunden seit der Verletzung vergangen sind, sollte Eis oder eine kalte Kompresse auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, da dies dazu beiträgt, die Blutzirkulation in der Region zu verringern und zu verhindern, dass das Hämatom zu groß wird. Darüber hinaus hilft diese Art der Therapie, Schmerzen in dem Bereich zu lindern, in dem sich der violette Fleck auf der Haut befindet, und ist zudem einfach und schnell anzuwenden. Wissen Sie, wann Sie eine kalte Kompresse anlegen müssen.
Der Eisbeutel oder die Packung mit gefrorenem Gemüse sollten beispielsweise mit kreisenden Bewegungen aufgetragen werden. Außerdem ist es wichtig, die Haut mit einem Handtuch oder Kissenbezug zu schützen, um direkten Kontakt mit dem Eis zu vermeiden, da es zu Verbrennungen und / oder Verbrennungen kommen kann. oder Schmerzen und Beschwerden verursachen. Es wird empfohlen, es 15 bis 20 Minuten lang auf die Region einwirken zu lassen.
Es gibt auch Thermobeutel, die auf Märkten und in Apotheken verkauft werden und einfach zu verwenden sind: Legen Sie sie einfach in den Gefrierschrank, warten Sie 1 bis 2 Stunden, bis sie gefriert, und tragen Sie sie dann einfach auf den blauen Fleck auf. Denken Sie daran, die Haut zu schützen mit einem Handtuch.
2. Verwenden Sie eine warme Kompresse
Um Prellungen, die älter als 24 Stunden sind, zu entfernen, können Sie warme Wasserkompressen anwenden, da diese die lokale Durchblutung erhöhen und dabei helfen, gebildete Blutgerinnsel zu entfernen. Dazu befeuchten Sie ein Tuch mit warmem Wasser, tragen es dann auf die Stelle auf und lassen es etwa 20 Minuten einwirken. Nach 1 Stunde kann der Vorgang wiederholt werden.
Es gibt auch Beutel und Kompressen, die für 1 bis 2 Minuten in die Mikrowelle gestellt werden können, direkt auf die Haut gelegt werden können und in Apotheken und auf Märkten leicht zu finden sind.
3. Hausgemachte Arnikasalbe
Arnika ist eine Heilpflanze, die aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften häufig zur Behandlung von Muskelprellungen, Schürfwunden und Prellungen eingesetzt wird.
Diese Salbe ist einfach herzustellen und kann in einer sauberen Flasche mehrere Tage lang aufbewahrt werden. Sie kann auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Berührung angenehmer zu machen, muss sie jedoch vor der Anwendung einige Minuten bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Zutaten
- 10 ml flüssiges Paraffin oder Bienenwachs, geschmolzen in einem Wasserbad;
- 10 ml ätherisches Arnikaöl.
Vorbereitungsmodus
Mischen Sie einfach die Zutaten und bewahren Sie sie in einem sauberen, gut verschlossenen Glas auf. Die Zutaten sind in Reformhäusern erhältlich. Zur Anwendung tragen Sie einfach eine kleine Menge auf die violette Markierung auf und machen dabei einige Minuten lang kreisende Bewegungen.
4. Schneckengel
Die Aloe-Pflanze, auch bekannt als Aloe Vera, enthält eine Substanz namens Aloesin, die entzündungshemmend wirkt und dabei hilft, die Pigmentierung violetter Flecken auf der Haut zu reduzieren. Entdecken Sie weitere Vorteile von Aloe Vera.
Aloe-Vera-Gel wird durch Extrahieren des Gels aus 1 Aloe-Blatt gewonnen, das dann auf den blauen Fleck aufgetragen werden muss, 10 bis 15 Minuten einwirken lässt und dann mit Wasser entfernt wird. Wenn Sie die Pflanze nicht zu Hause haben, ist es ideal, das Bio-Gel zu kaufen, das in Naturkostläden erhältlich ist.
5. Rosmarinbad
Rosmarin hat schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften und die Wärme des Bades hilft, die Durchblutung zu aktivieren und Blut aus dem Bereich zu absorbieren, wodurch Schmerzen und Blutergüsse gelindert werden.
Zutaten
- 4 Tropfen ätherisches Rosmarinöl;
- 1 Schüssel Wasser.
Vorbereitungsmodus
Um ein Rosmarinbad zu genießen, geben Sie einfach die Tropfen ätherisches Rosmarinöl in eine Schüssel mit heißem Wasser und waschen Sie dann Ihren Körper. Wenn Sie zu Hause eine Badewanne haben, können Sie diese auch mit heißem Wasser füllen und etwa 7 Tropfen ätherisches Rosmarinöl hinzufügen und etwa 10 Minuten entspannen. Entdecken Sie weitere Vorteile von Rosmarin.
6. Salben auftragen
Neben der Arnikasalbe sind Salben auf Natriumheparin-Basis wie Trombofob oder Traumeel eine gute Möglichkeit, Blutansammlungen auf der Haut, sei es an Armen, Beinen oder anderen Körperstellen, zu entfernen und so die Symptome schnell zu bekämpfen. Eine weitere Salbe, die häufig zur Entfernung violetter Flecken auf der Haut verwendet wird, ist Hirudoid, das leicht in Apotheken erhältlich ist.
Wann zum Arzt gehen
Es ist ratsam, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn eine Person Folgendes aufweist:
- Violette Flecken auf der Haut entstehen leicht, wenn man irgendwo aufschlägt, zum Beispiel auf die Ecke des Tisches;
- Mehrere violette Flecken am Körper, die nicht weh tun;
- Wenn violette Flecken zu sehen sind, sich die Person aber nicht einmal daran erinnern kann, wie sie aussahen;
- Wenn der blaue Fleck auftritt und über Nacht verschwindet.
Wenn das Hämatom außerdem sehr starke Schmerzen verursacht oder andere Anzeichen einer Durchblutungsstörung in der Region vorliegen, wie z. B. eine Schwellung der Extremität oder eine starke Rötung, sollten Sie auch ins Krankenhaus gehen, um nach anderen ernsteren Problemen wie Thrombose, Zum Beispiel.
Hauptgründe
Die Hauptursache für blaue Flecken auf der Haut sind traumatische Ereignisse wie Schläge direkt auf die betroffene Region, wie sie beispielsweise beim Sport, durch einen Sturz oder durch Unfälle mit schweren Gegenständen oder Autos auftreten können.
Ein Hämatom kann jedoch auch nach jeder Ursache auftreten, die zu einem Blutaustritt führt, beispielsweise nach einer Injektion zur Blutabsaugung bei Untersuchungen oder nach der Verwendung von Saugnäpfen für einige alternative Therapien, was sehr häufig nach ästhetischen Eingriffen wie einer Fettabsaugung vorkommt. und Kryolipolyse.
Normalerweise sind diese blauen Flecken nicht schwerwiegend und verschwinden von selbst, aber die Anwendung von Eis in den ersten 24 Stunden und das anschließende Anlegen warmer Kompressen kann dabei helfen, sie schneller zu beseitigen.
Darüber hinaus können Blutergüsse auch als Folge einer Gerinnungserkrankung auftreten, sodass je nach Ausmaß und Schwere ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden sollte, da dies auf eine schwere Blutung hinweisen könnte.