Tees zur Linderung von Babykoliken

Natürliche Behandlungen

Tees wie Kamille und Fenchel haben krampflösende und beruhigende Eigenschaften, die die Entspannung der Körpermuskulatur fördern und so helfen, Koliken des Babys zu lindern.

Wenn das Baby jedoch noch gestillt wird, kann der Arzt der Mutter empfehlen, diese Tees zu trinken, damit die Eigenschaften dieser Getränke in die Muttermilch übergehen und dem Baby diese Vorteile bieten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Tees nur von Babys ab 6 Monaten und nur unter Anleitung eines Kinderarztes konsumiert werden dürfen.

1. Kamillentee

Kamillentee wirkt beruhigend und krampflösend, trägt zur Verbesserung der Verdauung bei, beruhigt das Baby und lindert Koliken.

Zutaten:

  • 1 Teelöffel getrocknete Kamillenblüten;
  • 150 ml Wasser.

Zubereitungsmodus:

Kochen Sie das Wasser in einer Pfanne oder einem Wasserkocher und schalten Sie dann den Herd aus. Die Kamillenblüten dazugeben, abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Abkühlen lassen, abseihen und dem Baby 2 bis 4 Mal täglich 1 Teelöffel geben.

2. Fencheltee

Dieser Tee hat krampflösende, verdauungsfördernde und entspannende Eigenschaften, die die Verdauung verbessern und Krämpfe und Blähungen reduzieren.

Zutaten:

  • 150 ml Wasser;
  • 1 Teelöffel Fenchelsamen.

Zubereitungsmodus:

Kochen Sie Wasser in einer Pfanne oder einem Wasserkocher und schalten Sie die Hitze aus. Die Fenchelsamen hinzufügen, den Behälter abdecken und 15 Minuten ruhen lassen. Abkühlen lassen, abseihen und dem Baby 2 bis 4 Mal täglich 1 Teelöffel geben.