5 hausgemachte Körperpeeling-Rezepte

Natürliche Behandlungen

Selbst gemachte Körperpeelings können aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden, die die Feuchtigkeitsversorgung fördern und die Hautstruktur verbessern, sodass sie glatter, samtiger und weicher wird, wie zum Beispiel Zucker, Kokosnussöl, süßes Mandelöl und Lavendel. Beispiel.

Ein Körperpeeling ist wichtig, um abgestorbene Zellen in der äußersten Hautschicht zu erneuern, die Hydratation und das Eindringen von Wirkstoffen zu verbessern sowie die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Haut anzuregen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Körperpeelings.

Damit hausgemachte Peelings die gewünschte Wirkung erzielen, wird empfohlen, das Peeling ein- bis zweimal pro Woche durchzuführen und vor und nach der Behandlung einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, z. B. den Körper mit warmem Wasser und neutraler Seife zu waschen und die Haut tief mit Feuchtigkeit zu versorgen , Haut und die Verwendung von Sonnenschutzmitteln.

Hauptoptionen

Einige Optionen für selbstgemachte Körperpeelings sind:

1. Zuckerpeeling und süßes Mandelöl

Ein ausgezeichnetes hausgemachtes Körperpeeling ist eine Mischung aus Zucker und süßem Mandelöl, da es Vitamine enthält, die der Haut ein gesundes, glattes und frei von abgestorbenen Zellen verleihen und ideal für trockene Haut sind. Entdecken Sie die Vorteile von Mandelöl.

Zutaten

  • 1 Tasse Zucker;
  • ½ Glas süßes Mandelöl.

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie die Zutaten in einem sauberen, trockenen Behälter, bis eine homogene Mischung entsteht. Anschließend das Peeling 10 Minuten lang mit leichten, kreisenden Bewegungen auf den Körper auftragen. Waschen Sie abschließend Ihren Körper mit warmem Wasser und neutraler Seife, um alle Rückstände zu entfernen, und trocknen Sie ihn mit einem weichen Handtuch ab.

2. Salz-, Lavendel- und Süßmandelöl-Peeling

Das Salz- und Lavendel-Peeling hilft, abgestorbene Zellen in der ersten Hautschicht zu entfernen und sorgt außerdem für eine beruhigende und entspannende Wirkung.

Zutaten

  • 1 Tasse grobes Salz;
  • ½ Tasse süßes Mandelöl;
  • 3 Esslöffel Lavendelblüten.

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie die Zutaten in einem Behälter, bis eine homogene Mischung entsteht. Tragen Sie das Peeling anschließend mit kreisenden Bewegungen 3 bis 5 Minuten lang auf den Körper auf und waschen Sie es anschließend mit warmem Wasser und neutraler Seife ab.

3. Zucker- und Kokosnussöl-Peeling

Dieses Peeling trägt nicht nur zur Reinigung der Haut bei, sondern ist auch ein hervorragender Feuchtigkeitsspender, da Kokosnussöl Feuchtigkeit spendet und Wasser aufnimmt, wodurch die Haut länger weich bleibt.

Zutaten

  • 3 Esslöffel Kokosöl;
  • 1 Tasse Zucker.

Vorbereitungsmodus

Kokosöl und Zucker in einem sauberen, trockenen Behälter vermischen. Tragen Sie das Peeling dann 10 Minuten lang mit kreisenden Bewegungen auf den gesamten Körper auf, insbesondere auf die trockensten Stellen, und waschen Sie den Körper anschließend mit warmem Wasser und neutraler Seife.

4. Peeling mit grüner Tonerde und Kamille

Dieses Peeling ist ideal zur Befeuchtung und Beseitigung abgestorbener Zellen in der ersten Hautschicht. Darüber hinaus revitalisiert und strafft es die Haut und verleiht ihr ein Gefühl von Frische.

Zutaten

  • 2 Löffel grüner Ton;
  • 1 Tasse eisgekühlter Kamillentee.

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie die Zutaten, bis Sie eine homogene Mischung erhalten. Tragen Sie die Maske auf den ganzen Körper auf, lassen Sie sie etwa 20 Minuten einwirken und entfernen Sie sie dann mit warmem Wasser unter der Dusche und machen Sie dabei kreisende Bewegungen mit den Fingerspitzen.

5. Kaffeepeeling

Kaffee hat antioxidative, erweichende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und trägt so dazu bei, Unreinheiten von der Haut zu entfernen und Fettigkeit zu reduzieren.

Zutaten

  • ½ Tasse warmes Wasser;
  • 3 Esslöffel Kaffeepulver oder Kaffeesatz.

Zubereitungsmodus:

Mischen Sie die Zutaten, bis eine homogene Paste entsteht, und tragen Sie sie 10 Minuten lang mit sanften kreisenden Bewegungen auf den Körper auf. Anschließend mit kaltem oder warmem Wasser waschen und dabei das gesamte Produkt entfernen. Weitere Kaffee-Peeling-Optionen ansehen.

Pflege vor und nach dem Körperpeeling

Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die unerlässlich sind, um die Wirkung von Peelings zu fördern und die Unversehrtheit der Haut nach der Behandlung zu erhalten. Einige empfohlene Vorsichtsmaßnahmen sind:

  • Führen Sie vor dem Peeling einen Allergietest durch, tragen Sie ein wenig Peeling auf Ihren Handrücken auf und warten Sie 15 Minuten. Wenn die Haut gerötet oder gereizt ist, wird die Verwendung eines selbstgemachten Peelings nicht empfohlen;
  • Trocknen Sie Ihre Haut leicht mit einem weichen Handtuch ab, ohne Ihren Körper zu reiben, um keine Reibung auf der Haut zu verursachen.
  • Halten Sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, um nicht nur die Unversehrtheit der Haut zu erhalten, sondern auch mögliche Risse nach dem Peeling zu vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie 5 Feuchtigkeitscremes für den Körper zubereiten.
  • Tragen Sie einmal täglich Sonnenschutzmittel am ganzen Körper und insbesondere nach dem Peeling auf, um möglichen Hautunreinheiten vorzubeugen.
  • Vermeiden Sie beim Entfernen des Peelings die Verwendung von sehr heißem Wasser, um die Haut nicht zu reizen.
  • Machen Sie mit dem Peeling sanfte, kreisende Bewegungen, insbesondere an den empfindlichsten Stellen, wie zum Beispiel der Leistengegend und den Achselhöhlen;

Es ist wichtig, auf einige Anzeichen zu achten, die auf der Haut auftreten können, wie z. B. Juckreiz, Reizung oder Rötung, die länger als 3 Tage anhält. In diesen Fällen wird empfohlen, einen Dermatologen aufzusuchen, der Sie über die beste Behandlung für jeden Hauttyp beraten wird.