4 hausgemachte Fußpeelings (und wie man sie zubereitet)

Natürliche Behandlungen

Selbst gemachte Fußpeelings, wie das Ingwer-Honig-Peeling oder das Kokosnussöl-brauner Zucker-Peeling, sind eine gute Möglichkeit, Ihre Haut weicher und hydratisierter zu halten, da Inhaltsstoffe wie Zucker oder Salz dabei helfen, die Schicht aus rauer Haut und abgestorbenen Zellen zu entfernen Zusätzlich zu den Ölen, die eine tiefe Feuchtigkeitsversorgung der Haut fördern und den Füßen ein weiches Gefühl verleihen.

Durch ein Peeling werden abgestorbene Zellen aus der äußersten Hautschicht entfernt, wo sich überschüssiges Keratin ansammeln kann. Deshalb müssen Sie Ihre Haut nach dem Peeling vor dem Schlafengehen mit einer Feuchtigkeitscreme oder einem Fußöl mit Feuchtigkeit versorgen, damit eine Schutzbarriere entsteht. Entdecken Sie andere Möglichkeiten, Ihre Füße mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Ein Fußpeeling kann bis zu zweimal pro Woche durchgeführt werden. Es ist wichtig, Ihre Füße mit warmem Wasser und neutraler Seife zu waschen, um die Poren zu reinigen und zu öffnen, um die Entfernung abgestorbener Zellen zu erleichtern und das Öl besser in die Haut eindringen zu lassen. Da es außerdem Öle enthält, wird empfohlen, einen Test durchzuführen, indem Sie ein wenig der Feuchtigkeitscreme auf Ihren Handrücken reiben, um herauszufinden, ob Sie allergisch sind. Wenn Ihre Haut rot oder gereizt wird, wird die Verwendung eines selbstgemachten Peelings nicht empfohlen.

Einige Optionen für selbstgemachte Fußpeelings sind:

1. Ingwer-Honig-Peeling

Das Ingwer-Honig-Peeling hilft, abgestorbene Zellen zu entfernen, spendet der Haut Feuchtigkeit und macht die Füße weich.

Zutaten

  • 1 Löffel raffinierter oder Kristallzucker;
  • 1 Löffel Ingwerpulver;
  • 1 Löffel Honig;
  • 3 Löffel süßes Mandelöl.

Vorbereitungsmodus

Alle Zutaten gut vermischen und nach dem Formen einer Paste auf die Füße auftragen und mit schnellen, kreisenden Bewegungen verreiben, wobei der Schwerpunkt auf den rauesten Stellen wie Ferse und Spann liegt. Anschließend einfach mit warmem Wasser abspülen, mit einem Handtuch trocknen und eine für Ihre Füße geeignete Feuchtigkeitscreme auftragen.

2. Mais-, Hafer- und Mandelpeeling

Das Peeling aus Mais, Hafer und Mandeln fördert nicht nur die Zellerneuerung, sondern trägt auch zur Feuchtigkeitsversorgung und Ernährung der Haut bei.

Zutaten

  • 45 g feines Maismehl;
  • 30 g fein gemahlene Haferflocken;
  • 30 g gemahlene Mandeln;
  • 1 Esslöffel Mandelöl;
  • 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl.

Vorbereitungsmodus

Alle Zutaten in einem Behälter vermischen und anschließend auf die zuvor mit heißem Wasser angefeuchteten Füße auftragen und mit kreisenden Bewegungen einmassieren. Spülen Sie abschließend Ihre Füße mit Wasser ab und trocknen Sie sie gut ab.

3. Peeling mit Salz und ätherischen Ölen

Ätherische Öle aus Pfefferminze, Rosmarin und Lavendel sorgen für ein revitalisierendes Peeling.

Zutaten

  • 110 g Meersalz;
  • 2 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl;
  • 3 Tropfen ätherisches Rosmarinöl;
  • 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl;
  • 2 Esslöffel Mandelöl.

Vorbereitungsmodus

Ätherische Öle und Mandelöl zum Meersalz geben, gut vermischen und die zuvor nassen Füße in kreisenden Bewegungen einmassieren und abschließend mit warmem Wasser abspülen und mit einem Handtuch trocknen.

Erfahren Sie auch, wie Sie eine belebende Fußmassage durchführen.

4. Peeling mit Kokosöl und Zucker

Kokosöl trägt dazu bei, die Haut über einen langen Zeitraum intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen, reduziert ihr raues Aussehen und hilft, Risse und Schuppen an den Füßen zu beseitigen. Darüber hinaus fördert brauner Zucker das Hautpeeling, hilft bei der Entfernung abgestorbener Zellen und erleichtert das Eindringen von Kokosnussöl in die Haut.

Zutaten

  • 2 Esslöffel Kokosöl;
  • 3 bis 4 Esslöffel brauner Zucker;

Vorbereitungsmodus

Erhitzen Sie das Kokosöl, bis es eine halbfeste Konsistenz erreicht, sodass es mit einer Gabel geknetet und zum Zucker gegeben werden kann. Mischen und mit sanften kreisenden Bewegungen auf die saubere, trockene Fußhaut auftragen. Spülen Sie anschließend Ihre Füße ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab.

Um die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten, können Sie vor dem Schlafengehen auch Kokosöl auf Ihre Füße auftragen und eine Socke anziehen.