Einige Hausmittel, die dabei helfen, gewöhnliche Warzen zu entfernen, die beispielsweise auf der Haut von Gesicht, Armen, Händen, Beinen oder Füßen auftreten, umfassen das Anbringen von Klebeband, ätherischem Teebaumöl, Apfelessig oder Nagellack direkt auf der Warze.
Warzen sind kleine Läsionen auf der Haut, die durch das HPV-Virus verursacht werden. Sie sind im Allgemeinen harmlos und können bei Menschen jeden Alters und an jedem Körperteil auftreten, beispielsweise im Gesicht, an den Füßen, in der Leistengegend, im Genitalbereich und an den Händen. Verstehen Sie besser, was sie sind und welche Arten von Warzen es gibt.
Obwohl Warzen keine gesundheitlichen Probleme verursachen, treten in manchen Situationen, beispielsweise bei Haut- oder Vaginalkrebs, warzenähnliche Läsionen auf. Daher ist es ratsam, vor Beginn der Warzenbehandlung einen Arzt aufzusuchen, um die möglichen Ursachen der Läsionen zu ermitteln. Darüber hinaus sollten diese Hausmittel nicht an empfindlichen Stellen, wie zum Beispiel im Genitalbereich, angewendet werden.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/qj/ux/remedio-caseiro-para-verrugas_58006_l.webp)
Einige Hausmittel zur Entfernung von Warzen sind:
1. Klebeband
Klebeband ist eine einfache Möglichkeit, Warzen auf natürliche Weise zu entfernen, da es nicht nur hilft, überschüssige Haut zu entfernen, sondern auch das Immunsystem anregt, die Warze schneller zu beseitigen. Diese Behandlung ist eine natürliche Option, die von der American Dermatology Association empfohlen wird.
Um diese Art der Behandlung durchzuführen, müssen Sie die Warze mit Klebeband abdecken und es 24 Stunden am Tag darauf belassen. Wenn das Klebeband abfällt, ist es wichtig, ein neues anzubringen und das Klebeband zwei bis drei Wochen lang auf der Warze zu belassen, bis die Warze verschwindet.
Wenn die Warze weiß und weich ist, können Sie sie mit einer Nagelfeile abreiben, um die äußere Hautschicht zu entfernen. Anschließend sollte das Klebeband erneut angebracht und die Warze einmal pro Woche geschliffen werden, bis sie verschwindet.
Um eine Ansteckung anderer Körperteile und anderer Personen zu vermeiden, ist es wichtig, die Nagelfeile nach jedem Gebrauch wegzuwerfen.
![](https://static.tuasaude.com/layout/harmony/img/logo-tuasaude-rdor@2x.png)
Teebaumöl, auch Teebaumöl genannt, ist ein starkes natürliches antivirales Mittel, das bei der Bekämpfung von Viren, Bakterien und Pilzen hilft. Daher ist dieses Öl eine gute natürliche Option zur Beseitigung des HPV-Virus auf der Haut und zur Entfernung von Warzen.
Um dieses Öl zu verwenden, tragen Sie zweimal täglich einen Tropfen direkt auf die Warze auf und lassen Sie es so lange wie möglich einwirken. Bei Kindern oder bei Hautreizungen sollte das ätherische Öl mit einem Esslöffel Pflanzenöl, beispielsweise Mandel-, Kokos- oder Avocadoöl, verdünnt werden. Entdecken Sie weitere Möglichkeiten, Teebaumöl zu verwenden.
3. Propolis-Extrakt
Propolis ist ein Harz mit antiviralen, antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften sowie heilender Wirkung. Um die Vorteile von Propolis zu nutzen, tragen Sie einfach nachts 1 Tropfen dieses Harzes auf die Warze auf, bedecken Sie sie mit Mikroporenband und lassen Sie es bis zum Morgen des nächsten Tages einwirken. Tragen Sie täglich Propolis auf die Läsion auf, bis die Warze vollständig entfernt ist.
4. Apfelessig
Apfelessig ist eine saure Substanz, die dabei hilft, die Haut chemisch zu peelen und überschüssige Haut von der Warze zu entfernen. Daher kann es als beliebte Behandlung von Warzen eingesetzt werden.
Um Apfelessig zu verwenden, müssen Sie ein Stück Watte in den Essig einweichen und ihn über Nacht auf die Warze auftragen. Um zu verhindern, dass sich die Baumwolle verrutscht, können Sie sie mit Mikroporenband an Ort und Stelle halten.
Da Essig säurehaltig ist und Hautreizungen verursachen kann, ist es wichtig, die Behandlung abzubrechen, wenn Rötungen oder Beschwerden auftreten. Diese Art der Behandlung sollte nicht im Gesicht angewendet werden.
5. Bananenhelm
Bananenschale enthält Tannine, Leukocyanidin und Thymidin, bioaktive Verbindungen mit antimikrobiellen, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, die Bakterien und Viren bekämpfen und zur Entfernung von Warzen beitragen können.
Schneiden Sie dazu einfach ein Stück Bananenschale in der Größe der Läsion ab und legen Sie den inneren Teil der Schale über die Warze. Decken Sie die Bananenschale dann mit Klebeband ab, lassen Sie sie über Nacht ruhen und entfernen Sie sie im Morgengrauen. Führen Sie diesen Vorgang täglich durch, bis die Warze beseitigt ist.
6. Nagellack
Wenn farbloser Nagellack direkt auf den Bereich aufgetragen wird, verringert er die Menge an Sauerstoff, die die Warze erreicht, was zum Absterben der Zellen in der Läsion führt und so dazu beitragen kann, Warzen leichter zu beseitigen.
Allerdings wird diese Art der Behandlung nicht von allen Dermatologen empfohlen und Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Nagellack auf die Warze auftragen.