6 hausgemachte Säfte gegen schlechte Durchblutung

Natürliche Behandlungen

Ein ausgezeichnetes Hausmittel für die Durchblutung ist das Trinken von Orangensaft mit Petersilie, der vor allem von Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Herzerkrankungen getrunken werden sollte.

Das in diesem Saft enthaltene Vitamin C wirkt, wenn es in idealen Mengen konsumiert wird, auf die Blutgefäße und beugt außerdem einer Arterienverkalkung vor.

Weitere Vitamin-C-reiche Lebensmittel, die ebenfalls zur Verbesserung der Durchblutung empfohlen werden, sind Ananas, Erdbeeren, Kiwi, Gemüse wie Sellerie, Rote-Bete-Blätter und Petersilie. Sie helfen auch, die Durchblutung zu verbessern, da sie Schwellungen reduzieren und den Blutdurchgang durch die Arterien verbessern. .

Saftoptionen für die Durchblutung

Einige Säfte, die täglich eingenommen werden können, um die Durchblutung zu verbessern, sind:

1. Orangensaft mit Petersilie

Orangensaft mit Petersilie ist reich an Kalium, einem Mineralstoff, der die Ausscheidung von Natrium über den Urin begünstigt. Darüber hinaus hat er harntreibende Eigenschaften, hilft bei der Senkung des Bluthochdrucks, bekämpft Flüssigkeitsansammlungen und trägt so zur Verbesserung der Blutzirkulation bei.

Zutaten

  • 3 Orangen;
  • 1 Mandarine;
  • 1 Gurke mit Schale;
  • 1 Esslöffel Petersilie.

Vorbereitungsmodus

Alles im Mixer pürieren und dann alles ohne Abseihen mixen. Idealerweise sollte dieser Saft mindestens 3 Mal pro Woche eingenommen werden, damit er die gewünschte Schutzwirkung entfaltet.

2. Karotten- und Selleriesaft

Da Karotten Beta-Carotin enthalten, Verbindungen, die als Antioxidantien und entzündungshemmende Mittel wirken, helfen sie, den Blutdruck zu kontrollieren, da sie gesunde Arterien fördern und die Durchblutung erleichtern.

Zutaten

  • 3 Karotten;
  • 1 Glas Wasser;
  • 1 Stange Sellerie mit oder ohne Blätter.

Vorbereitungsmodus

Alles in einen Mixer geben, abseihen und nach Geschmack süßen. Täglich zum Frühstück oder am Nachmittag einnehmen.

3. Ananassaft mit Ingwer

Ingwer enthält entzündungshemmende Verbindungen, die die Bildung von Fettplaques in Blutgefäßen hemmen, die Durchblutung verbessern und Krankheiten wie Herzinfarkt, Arteriosklerose und Schlaganfall vorbeugen.

Zutaten

  • 5 Ananasscheiben;
  • 1 cm Ingwerwurzel;
  • 1 Glas Wasser.

Vorbereitungsmodus

Alle Zutaten in einem Mixer pürieren und nach dem Abendessen trinken.

4. Wassermelonensaft mit Zitrone

Wassermelone enthält Citrullin, eine Aminosäure, die den Stickoxidspiegel im Körper erhöhen kann, wodurch sich die Blutgefäße erweitern, der Blutdruck sinkt und die Durchblutung verbessert wird.

Zutaten

  • 1 ganze Wassermelone;
  • 1 Zitronensaft.

Vorbereitungsmodus

Machen Sie ein Loch in die Oberseite der Wassermelone, damit der Mixer hineinpasst, und mahlen Sie damit das gesamte Fruchtfleisch. Den reinen Saft abseihen, dann den Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen. Trinken Sie diesen Saft über den Tag verteilt.

5. Passionsfrucht mit Grünkohl

Da Passionsfrüchte gute Mengen an Antioxidantien wie Flavonoiden und Anthocyanen enthalten, wirken sie sich positiv auf die Gesundheit der Arterien aus, indem sie die Bildung freier Radikale verhindern, chronischen Krankheiten wie Arteriosklerose, Herzinfarkt, Bluthochdruck und Schlaganfall vorbeugen und das Blut verbessern Verkehr. Blut.

Zutaten

  • 5 Passionsfrüchte;
  • 1 Grünkohlblatt;
  • 2 Gläser Wasser;
  • Zucker nach Belieben.

Vorbereitungsmodus

Alles in einem Mixer pürieren, abseihen und 3 bis 4 Mal am Tag trinken.

6. Rote-Bete-Saft mit Orange

Ein hervorragendes Hausmittel zur Verbesserung der Durchblutung ist Rote-Bete- und Orangensaft. Rote Bete enthält hochwertiges Eisen, das für den Aufbau roter Blutkörperchen unerlässlich ist, wodurch die Durchblutung verbessert, Schwächesymptome gemindert und Blutarmut vorgebeugt wird. Trotz seiner Vorteile sollte Rote-Bete-Saft in Maßen eingenommen werden, 30 bis 60 ml Saft reichen aus.

Zutaten

  • 2 Rüben;
  • 200 ml Orangensaft.

Vorbereitungsmodus

Die rohe Rote Bete zusammen mit dem Orangensaft in den Mixer geben und bei mäßiger Geschwindigkeit etwa 1 Minute lang mixen. Nach diesem Vorgang ist der Saft trinkfertig.