Hausmittel wie Papaya-Smoothie mit Leinsamen, Senna-Tee und Naturjoghurt mit Pflaumen sind gute natürliche Lösungen zur Darmlockerung, da sie reich an Ballaststoffen und bioaktiven Verbindungen sind, die den Stuhlgang anregen und dabei helfen, den Stuhl weicher zu machen und so den Stuhlgang zu erleichtern.
Der Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln zu jeder Mahlzeit und das Trinken von viel Wasser über den Tag verteilt sind ebenfalls gute Strategien, um die Passage des Stuhls durch den Darm anzuregen und so die Entleerung zu erleichtern. Erfahren Sie, was Sie bei Verstopfung essen und was Sie vermeiden sollten.
Charakteristisch für eine Darmverstopfung ist das Fehlen oder die Verringerung der Häufigkeit des Stuhlgangs, was zu Blähungen, trockenem Stuhl und schlechter Stimmung führt. Bei starken Magenschmerzen oder blutigem Stuhl ist es wichtig, einen Gastroenterologen oder Allgemeinmediziner zu konsultieren, um die Symptome zu beurteilen und die am besten geeignete Behandlung zu empfehlen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/zi/fu/remedio-caseiro-para-intestino-preso_52670_l.webp)
Einige empfohlene Hausmittel zur Darmlockerung sind:
1. Papaya-Smoothie mit Leinsamen
Ein tolles Hausmittel zur Darmlockerung ist der Papaya-Smoothie mit Leinsamen, denn dieses Getränk ist reich an Ballaststoffen, die den Stuhl mit Feuchtigkeit versorgen und die Darmfunktion verbessern.
Zutaten:
- 1/2 Papaya mit Kernen;
- 1 Topf vollfetter Naturjoghurt;
- 1 Esslöffel zerstoßener Leinsamen;
- 1 Esslöffel Honig;
Zubereitungsmodus:
Die Papaya in große Würfel schneiden. Papaya, Joghurt, Leinsamen und Honig in den Mixer geben. Schlagen, bis eine homogene Mischung entsteht, und dann servieren. Dieses Hausmittel kann von Kindern ab 1 Jahr und Erwachsenen eingenommen werden.
2. Chá de sene
Senna-Tee ist ein großartiges Mittel zur Darmlockerung, da er abführende, abführende und entschlackende Eigenschaften hat, die den Stuhl weicher machen, den Stuhlgang beschleunigen und so zur Beseitigung des Stuhls beitragen. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Senna-Tee.
Zutaten:
- 1 bis 2 g Sennablätter;
- 250 ml kochendes Wasser.
Zubereitungsmodus:
Die Sennablätter in einen Topf oder eine Tasse geben, kochendes Wasser hinzufügen, abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Abseihen und täglich 1 Tasse ungesüßt trinken, vorzugsweise vor dem Schlafengehen. Dieser Tee sollte nur bis zur Besserung der Verstopfungssymptome oder bis zu 7 Tage hintereinander verwendet werden.
Pflege: Senna-Tee sollte nicht von Kindern unter 12 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden. Es wird außerdem nicht für Menschen mit Darmverschluss, akuter Blinddarmentzündung, Durchfall, Entzündungen im Darm oder Magen oder entzündlichen Darmerkrankungen empfohlen.
3. Orangensaft mit Papaya
Orangensaft mit Papaya ist ein hervorragendes Hausmittel zur Darmlockerung, denn diese Früchte sind reich an Ballaststoffen, die das Stuhlvolumen erhöhen, den natürlichen Stuhlgang anregen und so den Stuhlgang erleichtern.
Zutaten:
- 1 Orange;
- 1/2 Papaya in Würfel schneiden.
Zubereitungsmodus:
Die Orange schälen und in Würfel schneiden. Die Orange mit der Papaya in einen Mixer geben und mixen, bis die Mischung sehr homogen ist. Sie können diesen Saft 3 Tage lang vor dem Schlafengehen und nach dem Aufwachen einnehmen.
4. Joghurt mit Trockenpflaumen
Dieses Hausmittel zur Darmlockerung mit Joghurt und schwarzen Pflaumen hilft gegen Verstopfung, denn Pflaumen haben abführende Eigenschaften, die dazu beitragen, das Stuhlvolumen zu erhöhen und den Stuhlgang anzuregen.
Zutaten:
- 1 Vollfett-Naturjoghurt;
- 3 getrocknete schwarze Pflaumen.
Zubereitungsmodus:
Mit einem Messer die Pflaumen schneiden. Mischen Sie die Pflaume mit Naturjoghurt und verzehren Sie sie täglich zum Frühstück oder als Snack.
5. Smoothie Spinat
Spinat-Smoothie ist reich an Ballaststoffen mit abführender Wirkung, die die Darmfunktion anregen, was ihn zu einem guten Hausmittel zur Lockerung des Darms macht und die durch Verstopfung verursachten Beschwerden und Blähungen lindert. Orange, Kiwi, Hafer und Chia sind starke natürliche Abführmittel.
Zutaten:
- 8 Spinatblätter;
- 2 Orangen;
- 2 Kiwis;
- 2 Esslöffel Hafermehl;
- 1 Esslöffel hydratisiertes Chia.
Zubereitungsmodus:
Um Chia mit Feuchtigkeit zu versorgen, müssen Sie die Samen in etwas Wasser legen und 2 Stunden ruhen lassen, bis sie ein Gel bilden.
Die Spinatblätter waschen und in einen Mixer geben. Die Orange schälen, in Würfel schneiden und zum Spinat geben. Anschließend die Kiwis schneiden und mit den anderen Zutaten in den Mixer geben. Zum Schluss das Hafermehl dazugeben und verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Geben Sie die Mischung in ein Glas, fügen Sie das hydratisierte Chia hinzu, vermischen Sie es gut mit einem Löffel und verzehren Sie es dann.
6. Rhabarbertee
Ein gutes Hausmittel zur Darmlockerung ist Rhabarbertee, denn diese Heilpflanze enthält Anthrachinon, eine bioaktive Verbindung mit abführender Wirkung, die die Darmmuskulatur anregt und dem Darm hilft, Wasser aufzunehmen.
Zutaten:
- 2 Esslöffel Rhabarberstängel;
- 750 ml Wasser.
Zubereitungsmodus:
Wasser und Rhabarberstiel in einen Topf geben und 10 Minuten kochen lassen. Dann abseihen und trinken. Es wird empfohlen, täglich, abends und maximal 7 Tage lang nur 1 Tasse dieses Tees zu trinken.
Pflege: Rhabarbertee wird nicht für stillende oder schwangere Frauen empfohlen. Darüber hinaus sollte dieser Tee nicht von Kindern unter 12 Jahren, Personen mit Darmverschluss, Blinddarmentzündung, entzündlichen Darmerkrankungen, Durchfall, Dehydrierung, Bauchschmerzen unbekannter Ursache oder Dehydrierung verwendet werden.
7. Abführender Fruchtsaft
Abführender Fruchtsaft hilft, den Darm zu lockern, da Früchte wie Ananas, Mango und Pfirsich reich an Ballaststoffen sind, die das Volumen erhöhen, den Stuhl hydratisieren und so den Stuhlgang begünstigen.
Zutaten:
- 2 Scheiben Ananas;
- 2 Scheiben Mango;
- 1 Pfirsich mit Schale;
- 300 ml Eiswasser.
Zubereitungsmodus:
Die Ananasscheiben in Würfel schneiden und in einen Mixer geben. Die Mangoscheiben waschen, schälen und schneiden, den Pfirsich in kleine Stücke schneiden und in den Mixer geben. Zum Schluss das Wasser hinzufügen und 2 Minuten lang gut verrühren, bis ein sehr homogenes Getränk entsteht. In ein Glas umfüllen und sofort servieren.
8. Chascara Sagrada Tee
Cascara-Santo-Tee hilft, den Darm zu lockern, da er Cascaroside enthält, bioaktive Verbindungen, die Reizungen im Darm hervorrufen, die die Darmpassage beschleunigen, außerdem das Vorhandensein von Wasser im Darm erhöhen und die Ausscheidung von Fäkalien begünstigen. Entdecken Sie alle Eigenschaften der heiligen Cascara.
Zutaten:
- 1 Kaffeelöffel Cascara-Santo-Rinde;
- 200 ml Wasser.
Zubereitungsmodus:
Die Zutaten in einen Topf geben und 10 Minuten kochen lassen. Abdecken, 5 Minuten ruhen lassen und einfärben. Trinken Sie täglich nur 1 Tasse dieses Tees vor dem Schlafengehen. Der heilige Cascara-Tee kann bis zu 10 Tage hintereinander konsumiert werden.
Pflege: Dieser Tee sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht getrunken werden und wird auch nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen. Cascara Sagrada Tee sollte nicht bei Nierenproblemen, Blinddarmentzündung, Darmverschluss, Reflux, Magengeschwüren, Hämorrhoiden, Divertikulitis, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Magenschmerzen, Analblutungen, Erbrechen oder Dehydrierung verwendet werden.