Selbstgemachtes Serum ist ein sehr feuchtigkeitsspendendes Getränk, das aus der Mischung von Wasser, Salz und Zucker hergestellt wird. Selbstgemachtes Serum eignet sich zur Bekämpfung von Dehydrierung durch Erbrechen oder Durchfall und kann von Erwachsenen, Kindern, Babys und sogar Haustieren verwendet werden.
Obwohl es bei Babys angewendet werden kann, sollte es nicht an Babys verabreicht werden, die noch ausschließlich gestillt werden. In diesen Fällen ist es sinnvoller, nur die Brust zu geben, um das Baby mit Flüssigkeit zu versorgen.
Neben der Herstellung eines selbstgemachten Serums sollten Sie auch genau wissen, was Sie bei Durchfall essen können.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/mo/hw/receita-de-soro-caseiro_28375_l.webp)
Rezept für 1 L hausgemachte Molke mit einem Esslöffel
Wie man hausgemachtes Serum herstellt
Um selbstgemachte Molke herzustellen, vermischen Sie 1 Liter Wasser mit 1 gehäuften Esslöffel Zucker (20 g) und 1 Teelöffel Salz (3,5 g). Das Wasser muss gefiltert, mineralisch oder abgekocht sein.
Zutaten
- 1 Liter gefiltertes, abgekochtes oder abgefülltes Mineralwasser;
- 1 gehäufter Esslöffel Zucker oder 2 gestrichene Esslöffel Zucker (20 g);
- 1 Teelöffel Salz (3,5 g).
Vorbereitungsmodus
Alle Zutaten gut vermischen, bis eine transparente Masse entsteht. Trinken Sie mehrmals täglich 2 bis 3 Liter in kleinen Schlucken.
Hausgemachtes Molkerezept mit einem Standardlöffel
Selbstgemachtes Serum kann auch mit einem handelsüblichen Löffel zubereitet werden, der in manchen Apotheken erhältlich ist. Dazu müssen Sie 2 gestrichene Messlöffel Zucker (auf der größeren Seite des Löffels) mit 1 gestrichenen Messlöffel Salz (auf der kleineren Seite des Löffels) mischen und gut mit 200 ml gefiltertem, abgekochtem oder abgefülltem Mineralwasser vermischen :
- 2 gestrichene Maßeinheiten Zucker auf der größeren Seite des Standardlöffels;
- 1 gestrichenes Maß Salz auf der kleineren Seite des Standardlöffels;
- 1 Glas (200 ml) gefiltertes, abgekochtes oder abgefülltes Mineralwasser.
Wozu dient selbstgemachtes Serum?
Selbstgemachtes Serum wird gegen Dehydrierung verwendet, da es Wasser und Mineralsalze ersetzt, die durch Erbrechen und Durchfall verloren gehen, was beispielsweise bei Gastroenteritis und Dengue-Fieber häufig vorkommt. Das selbstgemachte Serum ist für alle Altersgruppen geeignet und kann bei Bedarf sogar bei Hunden und Katzen angewendet werden.
Menschen mit Diabetes sollten kein selbstgemachtes Serum einnehmen und medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, ebenso wie Menschen, die stark dehydriert sind. Es ist wichtig zu klären, dass die Einnahme von selbstgemachtem Serum Erbrechen und Durchfall nicht stoppt, sondern nur dazu dient, verlorene Flüssigkeiten und Mineralien zu ersetzen. Daher ist es wichtig, alle Anweisungen des Arztes zur Kontrolle von Durchfall und Erbrechen zu befolgen.
So nehmen Sie selbstgemachtes Serum ein
Sie sollten das selbstgemachte Serum am selben Tag, an dem es zubereitet wird, und in kleinen Schlucken über den Tag verteilt einnehmen. Bei Erbrechen oder Durchfall sollte man (ungefähr) auf den Flüssigkeitsverlust achten und das selbstgemachte Serum im gleichen Verhältnis einnehmen. Darüber hinaus wird nicht empfohlen, mehr als ein halbes Glas Serum auf einmal einzunehmen. Babys und Kinder können das Serum löffelweise einnehmen.
Obwohl es sehr einfach ist, das Serum zu Hause herzustellen, gibt es in der Apotheke auch Packungen mit „oralen Rehydrationssalzen“, die bereits Salz und Glukose in der genauen Dosis enthalten, die man in 1 Liter Mineralwasser mischen kann. Dies ist die beste Alternative, wenn die Wasserqualität fraglich ist oder wenn Sie mit kleinen Kindern reisen.
Wann zum Arzt gehen
Wenn Durchfall und Erbrechen länger als 24 Stunden anhalten, ist es wichtig, zum Arzt zu gehen, um die Ursache zu ermitteln und die Behandlung anzupassen, was in manchen Fällen auch mit Antibiotika erfolgen kann. Es wird nicht empfohlen, Medikamente ohne ärztlichen Rat einzunehmen, da diese gesundheitsschädlich sein können.
Erfahren Sie mehr darüber, was zu tun ist, wenn Ihr Kind Durchfall hat.