5 Hausmittel gegen allergischen Husten

Natürliche Behandlungen

Einige Heilpflanzen, die als Hausmittel gegen allergischen Husten eingesetzt werden können, sind Brennnessel, Sonnenblume, auch Sonnentau genannt, und Spitzwegerich. Diese Pflanzen haben Eigenschaften, die den Juckreiz im Hals lindern und die Auswirkungen von Allergien auf die Atemwege lindern.

Ein allergischer Husten ist irritierend und kann Halsschmerzen verursachen, wenn eine Person über mehrere Tage hinweg unter diesem Symptom leidet. Wenn Sie beispielsweise einen Schluck Wasser trinken und an Ingwer- oder Minzbonbons lutschen, kann dies dazu beitragen, dass Ihr Hals ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird und die Häufigkeit des Hustens verringert wird. Wenn der Husten jedoch nicht verschwindet oder mit Fieber und Atemnot einhergeht, müssen Sie einen Hausarzt aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung einzuleiten. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und die Behandlung von allergischem Husten.

Darüber hinaus kann allergischer Husten ohne weitere Begleitsymptome durch die Verwendung von in der Apotheke erhältlichem Sirup gelindert werden. Schauen Sie sich eine Liste der wichtigsten Mittel gegen allergischen Husten an.

Die wichtigsten Hausmittel gegen allergischen oder Reizhusten sind:

1. Thymian-Tee

Thymiantee ist reich an Carvacrol und γ-Terpinen, Substanzen mit entzündungshemmender, schleimlösender und hustenstillender Wirkung, die dazu beitragen, überschüssigen Schleim aus den Atemwegen zu entfernen und allergischen und Reizhusten zu bekämpfen, der durch Bronchitis oder Rachenreizungen verursacht wird. .

Darüber hinaus hat dieser Tee krampflösende Eigenschaften, lindert Krämpfe in den Atemwegen und lindert Husten.

Zutaten

  • 2 Teelöffel gehackte getrocknete Thymianblätter;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Kochen Sie das Wasser und geben Sie es in die Tasse mit den Thymianblättern. Abdecken und 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und bis zu dreimal täglich warm trinken.

Thymiantee sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen sowie von Menschen mit Herzinsuffizienz, Enterokolitis oder in der postoperativen Phase eingenommen werden, da er die Blutgerinnung verlangsamen kann.

Darüber hinaus sollte es während der Menstruation, bei Gastritis, Geschwüren, Kolitis, Endometriose, Reizdarmsyndrom oder bei Lebererkrankungen mit Vorsicht angewendet werden.

2. Pfefferminztee

Pfefferminztee ist reich an Menthol, einem ätherischen Öl, das hilft, die Symptome von laufender Nase, verstopfter Nase, Kopfschmerzen und Husten, die häufig bei allergischer Rhinitis auftreten, zu lindern.

Darüber hinaus hat dieser Tee entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen, Entzündungen in den Atemwegen zu reduzieren und allergischen Husten zu lindern.

Zutaten

  • 6 gehackte Pfefferminzblätter;
  • 150 ml kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

In einer Tasse das Wasser über die gehackten Minzblätter geben und 5 bis 7 Minuten ruhen lassen. Abseihen, nach Belieben mit Honig süßen und 3 bis 4 Tassen täglich trinken.

Pfefferminztee sollte nicht von Kindern unter 5 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen sowie von Personen mit Asthma, Reflux, Hiatushernie, Nierensteinen, Gallensteinen und Gallenblasenentzündung verwendet werden.

3. Brennnesseltee

Ein gutes Hausmittel gegen allergischen Husten kann Brennnesseltee sein. Brennnessel ist eine Heilpflanze, die häufig als Entgiftungsmittel eingesetzt wird und auch bei Allergien eine natürliche und beruhigende Wirkung hat.

Zutaten

  • 1 Esslöffel Brennnesselblätter;
  • 200 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Das Wasser mit den Brennnesselblättern in einen Topf geben und 5 Minuten kochen lassen. Anschließend abkühlen lassen und die Mischung abseihen. Um den Tee zu süßen, kann ein Löffel Honig hinzugefügt werden. Trinken Sie 2 Tassen pro Tag.

Brennnesseltee sollte nicht von schwangeren Frauen eingenommen werden, da das Risiko besteht, dass es zu Problemen beim Baby kommt, und wird nicht für Menschen mit Nierenversagen oder Herzproblemen empfohlen, da er die Symptome dieser Erkrankungen verschlimmern kann.

4. Gießen Sie den Tee ein

Ein hervorragendes Hausmittel gegen allergischen Husten ist Rorela-Tee, da diese Heilpflanze seit vielen Jahren zur Behandlung von Lungenproblemen wie Husten eingesetzt wird. Es enthält eine Substanz namens Plumbagin, die bei verschiedenen Arten von Husten lindert.

Zutaten

  • 2 g getrocknete Petersilie;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Um diesen Tee zuzubereiten, müssen Sie die Brötchen in eine Tasse kochendes Wasser geben und 10 Minuten ruhen lassen. Dann abseihen und bis zu 3 Tassen der Mischung pro Tag trinken. Entdecken Sie weitere Hausmittel gegen trockenen Husten.

5. Wegerichtee

Ein tolles Hausmittel gegen allergischen Husten ist der Wegerichaufguss. Es handelt sich um eine Heilpflanze, die die entzündeten Lungenhäute beruhigt und bei Asthmaanfällen, Bronchitis und verschiedenen Arten von Husten empfohlen wird. Entdecken Sie weitere Vorteile von Kochbananen.

Zutaten

  • 1 Beutel Wegerichblätter;
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie den Kochbananenbeutel in eine Tasse kochendes Wasser. Lassen Sie es 5 Minuten lang ruhen und trinken Sie zwischen den Mahlzeiten 1 bis 3 Tassen der Mischung pro Tag.