In den meisten Fällen werden Rückenschmerzen durch Muskelkontrakturen oder Veränderungen der Wirbelsäule verursacht und entstehen durch eine schlechte Körperhaltung im Laufe des Tages, z. B. wenn man mit gebeugtem Rücken am Computer sitzt, stundenlang steht oder auf einer zu dicken Matratze schläft . weich oder zum Beispiel auf dem Boden.
Wenn Rückenschmerzen jedoch in den Bauch ausstrahlen, können sie beispielsweise auf Nierensteine, Blähungen, eine Gallenblasenentzündung oder Magen-Darm-Veränderungen hinweisen.
Daher ist es wichtig, dass, wenn die Schmerzen im Magen und Rücken sehr stark sind, die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen oder von anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwellung des Bauches, Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen oder weichem Stuhl begleitet werden Der Arzt muss konsultiert werden, damit die Ursache ermittelt und die am besten geeignete Behandlung eingeleitet werden kann.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/aa/dc/causas-mais-comuns-de-dor-nas-costas-e-no-abdomen_22548_l.webp)
Hauptgründe
Die Hauptursachen für Rücken- und Bauchschmerzen sind:
1. Nierensteine
Bei einer Nierenkrise kommt es häufig zu starken Rückenschmerzen am Ende der Wirbelsäule zur rechten oder linken Seite, in manchen Fällen können diese jedoch auch in den Bauchbereich ausstrahlen. Darüber hinaus führt das Vorhandensein von Nierensteinen zu einer Entzündung dieses Organs, der Blase und der Harnleiter, was das Risiko einer Harnwegsinfektion erhöhen kann, die als Symptom Schmerzen im Magen haben kann.
Was zu tun: Es wird empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen, um die Größe des Steins festzustellen und eine Behandlung einzuleiten, die die Schmerzen lindert und die Ausscheidung des Steins über den Urin fördert.
Überprüfen Sie Ihre Symptome und finden Sie heraus, ob Sie möglicherweise Nierensteine haben:
2. Rückenprobleme
Bei einer Arthrose der Wirbelsäule treten Rückenschmerzen meist in der Nähe des Nackens oder am Ende des Rückens auf und sind eher zentralisiert, können aber auch den Bauch betreffen.
Was zu tun: Gehen Sie zum Orthopäden, um eine Röntgenaufnahme der Wirbelsäule machen zu lassen, um die mögliche Veränderung zu erkennen und mit der Behandlung zu beginnen. Dies kann durch den Einsatz von Analgetika, Entzündungshemmern oder Physiotherapie erfolgen, um die Körperhaltung zu verbessern, Symptome zu bekämpfen und eine Verschlechterung zu verhindern Zum Beispiel der Beginn eines Bandscheibenvorfalls oder eines Papageienschnabelvorfalls.
3. Gase
In manchen Fällen kann die Ansammlung von Darmgasen auch Schmerzen im Rücken und Bauch verursachen, so dass der Bauch anschwillt. Der Schmerz kann stechend oder stechend sein und neigt dazu, in einem Teil des Rückens oder Bauches zu beginnen und sich dann auf einen anderen Teil des Bauches auszubreiten.
Was zu tun: Anis-Tee zu trinken und dann etwa 40 Minuten lang spazieren zu gehen, kann hilfreich sein, um Blähungen auf natürliche Weise zu beseitigen. Wenn die Schmerzen jedoch nicht verschwinden, können Sie versuchen, Pflaumenwasser zu trinken, da es hilft, den Stuhlgang zu beseitigen, der sie verursachen könnte. die Produktion von Gasen. Das Essen leichter Mahlzeiten, der Verzehr frischer Lebensmittel wie Obst und Gemüse und das Trinken kleiner Mengen Wasser über den Tag verteilt sowie das Trinken von Kamillen- oder Melissentee können helfen, Schmerzen zu lindern.
4. Gallenblasenentzündung
Eine Entzündung der Gallenblase wird in den meisten Fällen durch das Vorhandensein eines Steins in diesem Organ verursacht, der Magenschmerzen, ein Schweregefühl im Bauch, Aufstoßen, Schwellungen im Bauchraum, Übelkeit und Erbrechen, insbesondere nach fetthaltigen Mahlzeiten, verursachen kann . In manchen Fällen kann es zu gleichzeitigen Schmerzen im Bauch- und Rückenbereich kommen, daher ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Erfahren Sie, wie Sie Gallensteine identifizieren.
Was zu tun: Es wird empfohlen, einen Gastroenterologen aufzusuchen und sich einer Ultraschalluntersuchung zu unterziehen, um das Vorhandensein des Steins und die Notwendigkeit einer Operation zur Entfernung der Gallenblase zu bestätigen.
5. Darmerkrankungen
Darmerkrankungen, wie im Fall des Reizdarmsyndroms, verursachen in der Regel Schmerzen im Bauchraum, die in den Rücken ausstrahlen können und diffuser sind. Zusätzlich zu den Bauch- und Rückenschmerzen können weitere Symptome wie Unwohlsein im Unterbauch, weicher oder sehr harter Stuhl und ein geschwollener Bauch auftreten.
Was zu tun: Sie sollten Ihre Stuhlgewohnheiten beobachten, um festzustellen, ob es sich um Verstopfung, Blähungen oder Durchfall handeln könnte. Eine Konsultation mit einem Gastroenterologen kann hilfreich sein, um weitere Symptome zu erkennen, Tests durchzuführen, um eine Diagnose zu stellen und mit der Behandlung zu beginnen.
6. Pankreatitis
Pankreatitis ist eine ernste Erkrankung, die möglicherweise dringend medizinische Hilfe erfordert und möglicherweise eine Notoperation durchführt. Der Schmerz einer Pankreatitis beginnt schlecht lokalisiert und betrifft den oberen Teil des Bauches, den Teil, der den Rippen am nächsten liegt, was als „Stegschmerz“ bezeichnet wird. Er verschlimmert sich jedoch tendenziell und kann in den Rücken ausstrahlen. Wenn sich die Entzündung verschlimmert, werden die Schmerzen lokalisierter und werden noch stärker. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome einer Pankreatitis erkennen.
Was zu tun: Sie sollten in die Notaufnahme gehen, um herauszufinden, ob es sich wirklich um eine Pankreatitis handelt, und eine Behandlung mit Analgetika, Entzündungshemmern und spezifischen Enzymen für die ordnungsgemäße Funktion der Bauchspeicheldrüse beginnen. Je nachdem, was die Entzündung verursacht hat, wie z. B. Steinverschluss, Tumor oder Infektionen, kann beispielsweise der Einsatz von Antibiotika oder eine Operation erforderlich sein.
7. Schmerzen im unteren Rücken
Unter Rückenschmerzen versteht man Schmerzen im unteren Rückenbereich, sie können aber auch in der Mitte des Rückens auftreten, insbesondere nach großer Anstrengung wie Treppensteigen oder Tragen schwerer Taschen. Langes Sitzen oder Stehen verschlimmert die Schmerzen, die in den Bauch ausstrahlen können. Wenn es in den Po oder in die Beine ausstrahlt, kann es auf eine Entzündung des Ischiasnervs hinweisen.
Was zu tun: Das Anlegen einer heißen Kompresse auf den Rücken kann leichte bis mittelschwere Schmerzen lindern, für Untersuchungen und den Beginn der Behandlung ist jedoch ein Besuch beim Orthopäden erforderlich, was beispielsweise durch Physiotherapiesitzungen erfolgen kann.
8. Pyelonephritis
Pyelonephritis ist eine Infektion der oberen Harnwege, das heißt, sie befällt die Nieren und Harnleiter und tritt aufgrund der Vermehrung von Bakterien in dieser Region oder als Komplikation einer Infektion der unteren Harnwege auf. In diesem Fall kommt es häufig zu starken Schmerzen im Rücken, auf der Seite der betroffenen Niere, Schmerzen im unteren Bauchbereich beim Wasserlassen, hohem Fieber mit Schüttelfrost und Zittern sowie Unwohlsein, Übelkeit und Erbrechen.
Was zu tun: Sie sollten in die Notaufnahme gehen, da Sie Medikamente zur Schmerzlinderung sowie Antibiotika und Antipyretika sowie Blut- und Urintests einnehmen müssen. Erfahren Sie mehr über Pyelonephritis und ihre Hauptsymptome.
Bauch- und Rückenschmerzen während der Schwangerschaft
Rückenschmerzen, die zu Beginn der Schwangerschaft in den Bauch ausstrahlen, können bei einer Interkostalneuralgie aufgrund einer Überdehnung des Nervs durch das Bauchwachstum auftreten. Eine weitere häufige Ursache sind jedoch Uteruskontraktionen. Die Schmerzen, die im Bauch, in der Magengegend, beginnen und in den Rücken ausstrahlen, können auf Magenreflux zurückzuführen sein, eine sehr häufige Ursache während der Schwangerschaft, die auf die Volumenzunahme der Gebärmutter und die Kompression des Magens zurückzuführen ist.
Was fühlst du: Der durch eine Interkostalneuralgie verursachte Schmerz kann stechend sein und liegt meist in der Nähe der Rippen. Schmerzen im Rücken, die bis zum Unterbauch ausstrahlen, können jedoch ein Zeichen für Uteruskontraktionen sein, wie sie während der Wehen auftreten.
Was zu tun: Das Anlegen einer warmen Kompresse auf den Schmerzbereich und die Dehnung sowie die Neigung des Körpers zur gegenüberliegenden Seite des Schmerzes können eine gute Hilfe bei der Schmerzlinderung sein. Der Geburtshelfer empfiehlt möglicherweise auch die Einnahme des Vitamin-B-Komplexes, da dieses Vitamin bei der Erholung peripherer Nerven hilft. Bei Reflux sollten Sie leicht essen und es vermeiden, sich nach dem Essen hinzulegen.
Wann zum Arzt gehen
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Rückenschmerzen in die Bauchregion ausstrahlen und folgende Merkmale aufweisen:
- Es ist sehr intensiv und macht es unmöglich, normale Alltagsaktivitäten wie Essen, Schlafen oder Gehen auszuführen;
- Es erscheint nach einem Sturz, einer Verletzung oder einem Schlag;
- Nach einer Woche wird es schlimmer;
- Hält länger als 1 Monat an;
- Es treten weitere Symptome wie Harn- oder Stuhlinkontinenz, Atemnot, Fieber, Kribbeln in den Beinen oder Durchfall auf.
In diesen Fällen kann die Ursache der Schmerzen durch schwerwiegendere Situationen wie eine Organentzündung oder Krebs verursacht werden. Daher sollten Sie für Untersuchungen wie eine Röntgen- oder Ultraschalluntersuchung ins Krankenhaus gehen und mit den am besten geeigneten Maßnahmen beginnen Behandlung so schnell wie möglich. .