Main causes of death during childbirth (and how to avoid it)

Haupttodesursachen während der Geburt (und wie man sie vermeidet) –

Schwangerschaft

Die Ursachen für den Tod von Müttern während der Geburt hängen mit Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Thrombophilie, wobei es sich um Probleme handeln kann, die bereits vorher vorhanden waren Schwangerschaft oder sich während der Schwangerschaft entwickeln.

Eine der häufigsten Todesursachen einer Mutter während der Geburt sind Blutungen, die unmittelbar nach der Geburt auftreten können Baby geboren ist oder in den ersten Tagen nach der Geburt.

Im Fall von BabysAm lebensbedrohlichsten sind die Veränderungen, die in der Plazenta oder der Nabelschnur auftreten können, wie z. B. geplatzte Arterien oder eine Plazentalösung, da die Versorgung mit Sauerstoff u. a Nährstoffe zum Baby beeinträchtigt ist. Außerdem, Babys Wer sehr früh zur Welt kommt, hat aufgrund der Unreife seiner Organe auch ein höheres Sterberisiko.

Der mütterliche Tod kann während der Geburt oder bis zu 42 Tage nach der Geburt eintreten BabyDie häufigsten Ursachen sind:

Ursachen des mütterlichen Todes

Der mütterliche Tod kommt häufiger vor, wenn eine Frau unkontrolliert ist Gesundheit Bedingungen vor oder während Schwangerschaft. Daher sind im Allgemeinen die Hauptursachen für den Tod von Müttern:

  • Hoher Blutdruck, Präeklampsie oder Eklampsie;
  • Infektion;
  • Anomalien der Uteruskontraktion;
  • Veränderungen in der Umsetzung/Anhaftung der Plazenta;
  • Komplikationen bereits bestehender oder im Laufe der Zeit entstandener Erkrankungen Schwangerschaft.

Eine weitere Situation, die mit einer hohen Müttersterblichkeit verbunden ist, ist nach der Geburt Blutung, die durch übermäßigen Blutverlust nach der Geburt gekennzeichnet ist Babywas die Funktion von Organen beeinträchtigen und zum Tod führen kann. Erfahren Sie mehr über nach der Geburt Blutung.

Ursachen für den Tod des Fötus

Im Fall von BabysDer Tod kann während der Geburt oder innerhalb der ersten 28 Tage nach der Geburt eintreten und ist häufiger auf Plazentainsuffizienz, extreme Frühgeburtlichkeit, angeborene Krankheiten oder Fehlbildungen des Fötus zurückzuführen.

So reduzieren Sie das Risiko

Der beste Weg, um gesund zu werden Schwangerschaftdamit die Baby Um sich gesund entwickeln und zur Welt kommen zu können, muss sichergestellt werden, dass die Frau dabei angemessene Unterstützung erhält Schwangerschaft. Dazu benötigen Sie:

  • Schwangerschaftsvorsorge von Anfang an Schwangerschaft bis zum Moment der Geburt;
  • Durchführung aller notwendigen Untersuchungen während der Schwangerschaftsvorsorge;
  • Ernähren Sie sich gut und konzentrieren Sie sich auf gesunde Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide, Getreide und mageres Fleisch.
  • Machen Sie dreimal pro Woche mindestens 30 Minuten Sport.
  • Kontrollieren Sie jede bestehende Krankheit, indem Sie Tests durchführen und die vom Arzt empfohlene Behandlung befolgen.
  • Informieren Sie sich über die Geburt. Wenn Sie sich für eine natürliche Geburt entscheiden, bereiten Sie sich körperlich und emotional vor;
  • Nehmen Sie Medikamente nicht ohne ärztlichen Rat ein;
  • Vermeiden Sie währenddessen eine übermäßige Gewichtszunahme Schwangerschaft weil Herzveränderungen das Sterberisiko während der Geburt erhöhen;
  • Halten Diabetes jeden Tag gut kontrolliert;
  • Verhindern Sie, dass die Frau wird schwanger erneut innerhalb eines Zeitraums von mindestens 1 Jahr;
  • Eisen- und Folsäureergänzung während Schwangerschaft um Fehlbildungen des Fötus vorzubeugen.

Das Risiko des Todes von Müttern und Föten ist in Brasilien und auf der ganzen Welt von Jahr zu Jahr aufgrund der Schwangerschaftsvorsorge und der derzeit verfügbaren modernen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten gesunken.

Bild des Autors

Mastologe und Gynäkologe schloss 2008 sein Studium an der Federal University of Pernambuco mit der Berufsregistrierung im CRM 17459-PE ab.

Wir aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig mit den neuesten wissenschaftlichen Informationen, damit sie ein außergewöhnliches Qualitätsniveau beibehalten.