Mandelsäure ist ein Produkt zur Bekämpfung Falten und Mimikfalten und wird zur Anwendung in Form einer Creme, eines Öls oder eines Serums empfohlen, die direkt auf das Gesicht aufgetragen werden müssen.
Diese Art von Säure wird aus Bittermandeln gewonnen und ist besonders für Menschen mit empfindlicher Haut zu empfehlen, da sie aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein größeres Molekül handelt, langsamer von der Haut aufgenommen wird.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/oa/hc/acido-mandelico_34935_l.webp)
Wozu dient Mandelsäure?
Mandelsäure wirkt feuchtigkeitsspendend, aufhellend, antibakteriell und fungizide Wirkung und wird für zu Akne neigende Haut oder kleine dunkle Flecken empfohlen. Auf diese Weise kann Mandelsäure verwendet werden, um:
- Dunkle Flecken auf der Haut aufhellen;
- Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit;
- Bekämpft Mitesser und PickelVerbesserung der Hautgleichmäßigkeit;
- Bekämpfen Sie Alterserscheinungen, wie z Falten und Mimikfalten;
- Erneuern Sie die Zellen, da dadurch abgestorbene Zellen entfernt werden.
- Hilfe bei der Behandlung von Dehnungsstreifen.
Mandelsäure ist ideal für trockene Haut, die Glykolsäure nicht verträgt, kann aber bei allen Hauttypen angewendet werden, da sie viel milder als andere Alpha-Hydroxysäuren (AHA) ist. Darüber hinaus kann diese Säure auf heller, dunkler, Mulatten- und schwarzer Haut sowie vor oder nach einem Peeling oder einer Laseroperation angewendet werden.
Mandelsäure kommt normalerweise in Formulierungen zwischen 1 und 10 % vor und kann in Kombination mit anderen Substanzen wie Hyaluronsäure, Aloe Vera oder Hagebutte vorkommen. Für den professionellen Einsatz kann Mandelsäure in Konzentrationen zwischen 30 und 50 % verkauft werden, die für ein Tiefenpeeling verwendet werden.
Wie zu verwenden
Es wird empfohlen, es täglich nachts auf die Haut von Gesicht, Hals und Brust aufzutragen. behalten weg von den Augen. Sie sollten Ihr Gesicht waschen, trocknen und etwa 20 bis 30 Minuten warten, um die Säure auf die Haut aufzutragen, um keine Reizungen zu verursachen. Um mit der Anwendung zu beginnen, tragen Sie es im ersten Monat zwei- bis dreimal pro Woche auf. Danach kann es täglich verwendet werden.
Bei Anzeichen von Hautirritationen wie Juckreiz oder Rötung oder tränenden Augen empfiehlt es sich, das Gesicht zu waschen und erst wieder verdünnt mit einem anderen Öl oder etwas Feuchtigkeitscreme aufzutragen, bis die Haut es verträgt.
Morgens sollten Sie Ihr Gesicht waschen, trocknen und immer eine Feuchtigkeitscreme mit Sonnenschutz auftragen. Einige Marken, die Mandelsäure in Form einer Creme, eines Serums, eines Öls oder eines Gels verkaufen, sind Sesderma, The Ordinary, Adcos und Vichy.
Bevor Sie das Produkt auf Ihr Gesicht auftragen, sollten Sie es an Ihrem Arm in der Nähe des Ellenbogens testen, eine kleine Menge auftragen und den Bereich 24 Stunden lang beobachten. Wenn Anzeichen einer Hautreizung wie Juckreiz oder Rötung auftreten, sollte die betroffene Stelle mit warmem Wasser gewaschen und dieses Produkt nicht auf das Gesicht aufgetragen werden.
Wann nicht zu verwenden
Es wird nicht empfohlen, Produkte, die Mandelsäure enthalten, tagsüber zu verwenden, und es wird auch nicht empfohlen, sie über einen längeren Zeitraum zu verwenden, da dies zu einem Rebound-Effekt und dem Auftreten dunkler Flecken im Gesicht führen kann. Verstehen Sie, was der Rebound-Effekt ist.
Es wird auch nicht empfohlen, es zu verwenden bei:
- Schwangerschaft oder Stillzeit;
- Verletzte Haut;
- Aktiver Herpes;
- Nach dem Wachsen;
- Berührungsempfindlichkeitstest;
- Verwendung von Tretinoin;
- Gebräunte Haut;
Produkte, die Mandelsäure enthalten, sollten nicht gleichzeitig mit anderen Säuren verwendet werden, auch nicht während einer chemischen Peeling-Behandlung, bei der andere Säuren in hohen Konzentrationen zum Peeling der Haut verwendet werden und so die vollständige Regeneration der Haut fördern. Bei dieser Art der Behandlung ist es am besten, nur Feuchtigkeitscremes zu verwenden Cremes und Lotionen.