Come sapere se il tuo bambino ha una “allergia al latte materno”

So erkennen Sie, ob Ihr Baby eine „Muttermilchallergie“ hat

Allergien

Eine „Muttermilchallergie“ tritt auf, wenn das Kuhmilcheiweiß, das die Mutter mit der Nahrung zu sich nimmt, in die Muttermilch übergeht und Symptome hervorruft, die den Anschein erwecken, dass das Baby wenn Sie allergisch auf die Muttermilch reagieren, wie Durchfall, Verstopfung, Erbrechen, Rötung oder Juckreiz der Haut. Was also passiert, ist tatsächlich, dass Baby eine Allergie gegen Kuhmilcheiweiß und nicht gegen Muttermilch hat.

Muttermilch selbst ist die vollständigste und idealste Nahrung für die Babymit dem Nährstoffe und Antikörper, die zur Verbesserung der Immunität notwendig sind, und verursachen daher keine Allergien. Die Allergie tritt nur auf, wenn die Baby ist allergisch gegen Kuhmilcheiweiß und die Mutter konsumiert Kuhmilch und deren Derivate.

Wenn das Baby Wenn Symptome auftreten, die auf eine mögliche Allergie hinweisen können, muss der Kinderarzt informiert werden, damit die mögliche Ursache beurteilt und eine geeignete Behandlung eingeleitet werden kann. Dazu gehört in der Regel, dass die Mutter Milch und Milchprodukte aus der Ernährung streicht.

Hauptsymptome

Wenn ein Baby Wenn Sie allergisch gegen Kuhmilcheiweiß sind, können folgende Symptome auftreten:

  1. Veränderung des Darmrhythmus mit Durchfall oder Verstopfung;
  2. Erbrechen oder Aufstoßen;
  3. Häufige Krämpfe;
  4. Stuhlgang mit Blutanteil;
  5. Rötung und Juckreiz der Haut;
  6. Schwellung der Augen und Lippen;
  7. Husten, pfeifende Atmung oder Kurzatmigkeit Atem;
  8. Schwierigkeiten beim Zunehmen.

Die Symptome können je nach Schwere der Allergie des jeweiligen Kindes leicht bis intensiv sein. Siehe andere Baby Symptome, die auf eine Milchallergie hinweisen können.

So bestätigen Sie eine Allergie

Die Diagnose einer Kuhmilcheiweißallergie wird vom Kinderarzt gestellt und beurteilt BabyWenn Sie Ihre Symptome feststellen, führen Sie eine klinische Beurteilung durch und fordern Sie bei Bedarf einige Blut- oder Hauttests an, um das Vorliegen einer Allergie zu bestätigen.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Um eine „Muttermilchallergie“ zu behandeln, wird der Kinderarzt zunächst eine Umstellung der Ernährung der Mutter empfehlen, beispielsweise den Verzicht auf Kuhmilch und ihre Derivate während der Stillzeit, einschließlich Kuchen, Desserts und Brot, die Milch enthalten. in seiner Zusammensetzung.

Wenn die BabyWenn die Symptome auch dann bestehen bleiben, wenn die Mutter auf die Ernährung geachtet hat, besteht eine Alternative darin, sie zu ersetzen Babys-Nahrung mit spezieller Säuglingsmilch. Weitere Informationen zu dieser Behandlung finden Sie unter Ernährung eines Kindes mit Kuhmilchallergie.