Rhinitis in Babys entsteht durch Kontakt mit allergenen Faktoren wie Staub, Tierhaaren oder Rauch, was neben Juckreiz und Reizungen auch zum Auftreten von Symptomen wie einer verstopften Nase und einer laufenden Nase führt. Daher kommt es sehr häufig vor Baby ständig seine Nase zu berühren und gereizter als normal zu sein.
Es ist wichtig, dass der Kinderarzt konsultiert wird, damit die Symptome beurteilt, eine Rhinitis bestätigt und der für die Symptome verantwortliche Faktor identifiziert werden kann.
In den meisten Fällen ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Es wird lediglich empfohlen, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten und den Kontakt mit stärker verschmutzten Umgebungen zu vermeiden.
Hauptsymptome
Die Hauptsymptome einer Rhinitis sind Babys Sind;
- Intensive laufende Nase;
- Verstopfte Nase;
- Häufiges Niesen;
- Mit den Händen über Nase, Augen oder Ohren reiben;
- Augen tränen;
- Leichtes Nasenbluten aufgrund der Trockenheit der Schleimhaut oder der Tatsache, dass Sie sich ständig mit den Händen über die Nase reiben;
- Ständiger Husten;
- Roncar während oder sind.
Aufgrund der durch Rhinitis verursachten Beschwerden kommt es häufig vor Baby gereizter zu sein, nicht spielen zu wollen und häufig zu weinen. Es ist auch möglich, dass die Baby hat weniger Lust zu essen und wacht nachts mehrmals auf.
So bestätigen Sie die Diagnose
Der beste Weg, Ihre zu bestätigen BabyWenn Sie an einer Rhinitis leiden, sollten Sie einen Kinderarzt konsultieren, damit die Symptome beurteilt und Allergietests empfohlen werden können, um die allergische Rhinitis zu bestätigen und den für die Symptome verantwortlichen Erreger genauer zu identifizieren.
In einigen Fällen können auch Tests angezeigt sein, um eine Virusinfektion der oberen Atemwege auszuschließen, die Anzeichen und Symptome hervorrufen, die einer allergischen Rhinitis sehr ähnlich sind.
Ursachen von Rhinitis in Babys
Allergische Rhinitis bei Babys kann durch mehrere Faktoren ausgelöst werden, die wichtigsten sind:
- Milben;
- Staub;
- Haare von Tieren wie Katzen, Hunden und Nagetieren wie Hamstern und Meerschweinchen;
- Reinigungsmittel;
- Zigarettenrauch;
- Verschmutzung;
- Sehr starke Gerüche.
Es ist wichtig, dass die Ursache der Rhinitis vorliegt Babys identifiziert, um sie zu vermeiden und so neuen Angriffen vorzubeugen.
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Behandlung von allergischer Rhinitis bei Babys kann zeitaufwändig sein, da es notwendig ist herauszufinden, was die Krankheit verursacht, aber um die Symptome zu lindern, können Eltern:
- Bieten Sie mehrmals täglich Wasser anaber nur, wenn er nicht mehr ausschließlich stillt, um die Sekrete zu verflüssigen, ihre Entfernung zu erleichtern und ihre Ansammlung in den Atemwegen zu verhindern;
- Vermeiden Sie es, das freizulegen Baby auf mögliche allergische Substanzenwie Tierhaare, Pollen, Rauch;
- Zieh das an Baby nur in sauber Kleidungals Kleidung die bereits verwendet wurden, insbesondere beim Ausgehen auf der Straße, können verschiedene Arten von Substanzen enthalten;
- Trocknen vermeiden Baby‚S Kleidung außerhalb des Hauses, da sich allergische Substanzen darin festsetzen können;
- Putzen Baby’s Nase mit Kochsalzlösung. Sehen Sie, wie Sie Ihr Gerät reinigen Baby’s Nase richtig.
Wenn die Symptome jedoch weiterhin sehr intensiv sind, kann der Kinderarzt die Verwendung von Antihistaminika wie Diphenhydramin oder Hydroxyzin empfehlen, die nur nach ärztlicher Anweisung angewendet werden sollten. Darüber hinaus können in manchen Fällen auch Nasensprays mit entzündungshemmenden Substanzen oder Kortikosteroiden empfehlenswert sein.
So verhindern Sie, dass Rhinitis erneut auftritt
Um ein Wiederauftreten der Rhinitis zu verhindern, können Sie zu Hause einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie zum Beispiel:
- Vermeiden Sie die Verwendung von Teppichen oder Vorhängen;
- Reinigen Sie Möbel und Boden täglich mit warmem Wasser und einem sauberen, feuchten Tuch;
- Vermeiden Sie unnötige Möbel;
- Bewahren Sie Bücher und Zeitschriften sowie Kuscheltiere in Schränken auf, um Staubansammlungen zu vermeiden.
- Rauchen Sie nicht im Haus oder im Auto;
- Wechseln Sie täglich die gesamte Bettwäsche.
- Halten Sie das Haus gut belüftet;
- Halten Sie keine Tiere im Haus;
- Vermeiden Sie Spaziergänge in Parks und Gärten im Herbst und Frühling.
Diese Art der Pflege kann auch dazu beitragen, Symptome anderer Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Sinusitis vorzubeugen und zu lindern.