qué es, síntomas, tipos, transmisión y tratamiento

Was es ist, Symptome, Arten, Übertragung und Behandlung

Krankheiten

Syphilis ist eine durch Bakterien verursachte sexuell übertragbare Infektion (STI). Treponema dort Dies führt zu anfänglichen Symptomen wie schmerzlosen Wunden am Penis, Anus oder der Vulva, die spontan verschwinden und nach Wochen, Monaten oder Jahren in ihrer sekundären oder tertiären Form, die schwerwiegender ist, wiederkehren.

Diese Infektion wird durch Geschlechtsverkehr ohne Kondom mit einer infizierten Person übertragen, sei es vaginal, oral oder anal, kann aber auch durch das Teilen kontaminierter Nadeln oder von der Mutter auf das Baby während der Schwangerschaft oder Geburt übertragen werden.

Syphilis ist heilbar und wird von einem Gynäkologen, Urologen, Spezialisten für Infektionskrankheiten oder einem Allgemeinmediziner durch Penicillin-Injektionen behandelt, wobei der Arzt je nach Krankheitsstadium eine Anleitung gibt. Erfahren Sie, wie Sie Syphilis behandeln und heilen.

Symptome einer Syphilis

Die Symptome einer Syphilis variieren je nach Infektionsstadium. Die wichtigsten sind:

1. Primäre Syphilis

Die Hauptsymptome der primären Syphilis sind:

  • Harter und glatter Knoten, der nicht schmerzt oder Unbehagen verursacht;
  • Einzelne oder mehrfache Wunde, die nicht blutet;
  • Schmerzhafte oder nicht schmerzhafte Beulen in der Nähe der Läsionsstelle.

Diese primären Läsionen, sogenannter harter Schanker, stellen das Anfangsstadium der Infektion dar und treten etwa 10 bis 90 Tage nach dem direkten Kontakt mit dem Syphilisgeschwür einer anderen Person auf. Sie verschwinden spontan innerhalb von etwa 3 bis 6 Wochen, ohne Narben zu hinterlassen.

Syphiliswunden treten im Allgemeinen im Genitalbereich auf, beispielsweise an den kleinen Schamlippen und an der Vaginalwand bei Frauen, oder um die Vorhaut des Penis bei Männern.

Lesen Sie auch: 18 Symptome einer Syphilis bei Männern (und was zu tun ist)

Darüber hinaus können Läsionen in anderen Regionen auftreten, die mit den Bakterien in Kontakt gekommen sind, wie zum Beispiel dem Anus, dem Mund, der Zunge, den Brüsten oder den Fingern. Erfahren Sie, wie Sie alle Symptome der primären Syphilis erkennen.

2. Sekundäre Syphilis

Die Hauptsymptome einer sekundären Syphilis sind:

  • Glatte, weiche und flache Läsionen auf der Haut, sogenannte flache Kondylome;
  • Rote Flecken auf Haut, Mund, Nase, Handflächen und Fußsohlen;
  • Abschälen der Haut oder Alopezie;
  • Beulen am ganzen Körper, besonders aber im Genitalbereich;
  • Kopf-, Muskel-, Gelenk- oder Halsschmerzen;
  • Niedriges Fieber, normalerweise unter 38 °C;
  • Allgemeines Unwohlsein, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust.

Die Symptome einer sekundären Syphilis treten etwa 2 bis 8 Wochen nach dem Verschwinden der primären Syphilis-Läsionen auf und befallen die Haut und die inneren Organe, da sich die Bakterien vermehren und über den Blutkreislauf in andere Körperteile ausbreiten konnten. .

Sekundäre Syphilis-Läsionen sind hoch ansteckend und treten in Ausbrüchen auf, die sich spontan zurückbilden, d. h. die Symptome können periodisch auftreten und wieder verschwinden. Sehen Sie sich andere Symptome einer sekundären Syphilis an.

Sowohl auf die sekundäre als auch die primäre Syphilis kann, wenn sie nicht behandelt wird, eine symptomlose Phase, die sogenannte latente Syphilis, folgen, die ein Jahr oder länger andauern kann und in der die Bakterien eliminiert wurden, obwohl keine Symptome vorliegen.

3. Tertiäre Syphilis

Die Hauptsymptome der tertiären Syphilis sind:

  • Größere Läsionen an Haut, Mund und Nase;
  • Intensive oder ständige Kopfschmerzen;
  • Muskelschwäche;
  • Veränderungen des Sehvermögens oder Schmerzen in den Augen;
  • Hörverlust, Schwindel oder Schwindel;
  • Geistige Verwirrung oder Gedächtnisprobleme.

Die Symptome einer tertiären Syphilis können je nach betroffenem Organ, wie zum Beispiel Herz, Gehirn, Nerven, Knochen, Muskeln, Augen, Leber oder Blutgefäßen, variieren. Schauen Sie sich alle Symptome der tertiären Syphilis an.

Tertiäre Syphilis kann 10 bis 30 Jahre nach der Erstinfektion auftreten, insbesondere wenn keine Behandlung durchgeführt wird.

Erfahren Sie mehr über die Stadien der Syphilis im folgenden Video:

4. Angeborene Syphilis

Die Hauptsymptome einer angeborenen Syphilis sind:

  • Runde, blassrote oder rosafarbene Flecken auf der Haut, einschließlich der Handflächen und Fußsohlen;
  • Gelbe Haut und Augen;
  • Leichte Reizbarkeit;
  • Verlust von Appetit und Energie zum Spielen;
  • Knochen- und Zahnprobleme;
  • Schwerhörigkeit;
  • Geistige Behinderung.

Angeborene Syphilis ist eine Syphilis beim Neugeborenen oder Baby, die von der schwangeren Frau über die Plazenta während der Schwangerschaft oder zum Zeitpunkt der Geburt auf das Baby übertragen wird, wenn die Frau, die an Syphilis leidet, nicht die richtige Behandlung für die Krankheit erhält.

Syphilis während der Schwangerschaft kann zu Fehlgeburten, Geburtsfehlern oder zum Tod des Kindes bei der Geburt führen. Bei lebenden Babys können Symptome bereits in den ersten Lebenswochen bis mehr als zwei Jahre nach der Geburt auftreten. Erfahren Sie mehr über angeborene Syphilis.

Online-Symptomtest

Um herauszufinden, ob Sie an Syphilis leiden, wählen Sie bitte die Symptome aus, die Sie aufweisen:

Bei diesem Test handelt es sich um ein Hilfsmittel, das lediglich der Orientierung dient. Daher ist es nicht dazu gedacht, eine Diagnose zu stellen und ersetzt nicht die Konsultation eines Urologen, Gynäkologen oder Spezialisten für Infektionskrankheiten.

Wie die Diagnose gestellt wird

Syphilis wird von einem Gynäkologen, Urologen, Spezialisten für Infektionskrankheiten oder einem Allgemeinarzt durch Beurteilung der Symptome, des Gesundheitszustands und der Sexualgeschichte sowie durch körperliche Untersuchung der Läsionen diagnostiziert.

Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, können Sie mit dem folgenden Tool den Arzt in Ihrer Nähe finden:

Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!

Tests auf Syphilis

Die Diagnose einer Syphilis kann durch folgende Tests bestätigt werden:

  • Schnelltest auf Syphilis;
  • Nicht-treponemale Tests wie VDRL, die Antikörper gegen die Bakterien nachweisen;
  • Treponemale Serologie, wie FTA-ABS oder TPHA.

Darüber hinaus kann der Arzt abhängig von den vorliegenden Symptomen weitere Tests anordnen, wie z. B. eine Lumbalpunktion, um das Vorhandensein von Bakterien im zentralen Nervensystem zu überprüfen, oder eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder eine Computertomographie, um festzustellen, ob ein Aneurysma vorliegt die Aorta zum Beispiel.

In allen Fällen kann der Arzt auch Tests zum Nachweis anderer sexuell übertragbarer Infektionen (STIs), hauptsächlich HIV, anordnen. Schauen Sie sich alle STI-Prüfungen an.

Übertragungswege der Syphilis

Syphilis ist eine sexuell übertragbare Infektion und kann daher durch ungeschützten vaginalen, analen oder oralen Geschlechtsverkehr, also ohne Kondom, bei Kontakt mit Sekreten aus Läsionen im Genital- und/oder Analbereich übertragen werden. .

Darüber hinaus kann Syphilis durch das Teilen von Nadeln übertragen werden, da die Bakterien in der Sekundärphase der Krankheit im Blut zirkulieren und auf diesem Weg von einer Person zur anderen übertragen werden können.

Eine andere Form der Übertragung erfolgt von der Mutter auf das Kind während der Schwangerschaft oder zum Zeitpunkt der Geburt, was möglich ist, wenn eine Frau keine angemessene Behandlung erhält. Verstehen Sie besser, wie Syphilis übertragen wird.

Arten von Syphilis

Neben der Klassifizierung nach dem Infektionsstadium kann Syphilis auch nach der betroffenen Körperstelle klassifiziert werden. Die wichtigsten sind:

1. Genitale Syphilis

Genitale Syphilis ist durch das Auftreten von Syphiliswunden im Genitalbereich gekennzeichnet, beispielsweise an der Vulva, den kleinen Schamlippen, der Vagina oder dem Gebärmutterhals bei Frauen oder um die Vorhaut des Penis bei Männern.

Wenn sie den weiblichen Genitalbereich befällt, spricht man von vaginaler Syphilis oder Syphilis in der Vagina, und wenn sie den männlichen Genitalbereich betrifft, spricht man von Penissyphilis oder Syphilis im Penis.

Diese Form der Syphilis kann auch die Analregion befallen.

2. Syphilis im Mund

Syphilis im Mund tritt auf, wenn durch ungeschützten Oralverkehr syphilisbedingte Wunden im Mund, auf der Zunge oder im Rachen auftreten.

3. Syphilis in der Haut

Syphilis auf der Haut ist durch das Vorhandensein von Syphiliswunden auf der Haut gekennzeichnet, die die Haut des Genitalbereichs oder jedes andere Körperteil betreffen können, wie im Fall der tertiären Syphilis.

4. Syphilis während der Schwangerschaft

Syphilis während der Schwangerschaft, auch Syphilis in der Schwangerschaft genannt, tritt auf, wenn eine schwangere Frau eine Infektion mit den Bakterien hat, die über die Plazenta auf das Baby übertragen werden und dessen Entwicklung beeinträchtigen können, was zu Fehlbildungen an Nase, Zähnen, Kiefer und Dach führen kann des Mundes, zusätzlich zu Taubheit, Blindheit oder Meningitis.

Darüber hinaus kann eine Syphilis in der Schwangerschaft weitere Komplikationen wie eine Fehlgeburt, ein niedriges Geburtsgewicht oder den Tod des Kindes nach der Geburt verursachen.

Diese Form der Syphilis kann der Geburtshelfer bei vorgeburtlichen Untersuchungen feststellen. Sehen Sie sich die wichtigsten vorgeburtlichen Untersuchungen an.

5. Augensyphilis

Bei der tertiären Syphilis tritt eine Augensyphilis auf, wenn die Bakterien in die Augen gelangen.

Zu den Symptomen einer Augensyphilis zählen Rötungen oder Schmerzen in den Augen, Floater, verschwommenes Sehen, erhöhte Lichtempfindlichkeit oder sogar Blindheit.

6. Neurosyphilis

Neurosyphilis ist auch eine Form der tertiären Syphilis, die auftritt, wenn die Bakterien das Zentralnervensystem erreichen und das Gehirn, die Hirnhäute oder das Rückenmark befallen.

Diese Form der Syphilis kann Symptome wie starke Kopfschmerzen, Muskelschwäche, Lähmungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Demenz verursachen. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome einer Neurosyphilis erkennen.

7. Herz-Kreislauf-Syphilis

Bei der kardiovaskulären Syphilis handelt es sich um eine andere Form der tertiären Syphilis, bei der die Bakterien das Herz und/oder die Blutgefäße befallen und ein Aortenaneurysma oder Probleme mit den Aortenklappen verursachen.

8. Otosyphilis

Otosyphilis ist eine seltenere Form der tertiären Syphilis und tritt auf, wenn das Bakterium das Hör- und Vestibularsystem befällt und Symptome wie Schwindel, Schwindel, Ohrensausen, Hörverlust oder Gleichgewichtsstörungen verursacht.

9. Gomatose-Syphilis

Gummisyphilis ist ebenfalls eine Form der tertiären Syphilis, die auftritt, wenn das Bakterium in ein Organ, hauptsächlich Haut oder Knochen, eindringt und deren Zerstörung verursacht.

Behandlung von Syphilis

Die Behandlung der Syphilis muss gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen. Um die Beseitigung der Bakterien sicherzustellen, ist es wichtig, die Anweisungen zu befolgen, auch wenn keine sichtbaren Symptome vorliegen.

Hierzu empfiehlt der Arzt in der Regel Injektionen von Penicillin-Benzatin, auch Benzetacil genannt, oder alternativ andere Antibiotika wie Doxycyclin oder Ceftriaxon.

Lesen Sie auch: Arzneimittel zur Behandlung von Syphilis

Die Behandlungsdauer und die Anzahl der Injektionen können je nach Stadium der Infektion und den auftretenden Symptomen variieren. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Syphilis.

Ist Syphilis heilbar?

Syphilis ist heilbar und kann leicht mit Penicillin-Injektionen behandelt werden. Die Behandlung muss jedoch so schnell wie möglich begonnen werden, um schwerwiegende Komplikationen in anderen Organen wie beispielsweise Gehirn, Herz und Augen zu vermeiden. Finden Sie heraus, wie Sie Syphilis heilen können.