Was es ist, wie man es verwendet und welche Vorteile es hat

Intimes Leben

Das Zwerchfell ist eine Barriere-Verhütungsmethode, die verhindern soll, dass Spermien mit der Eizelle in Kontakt kommen, und so eine Befruchtung und damit eine Schwangerschaft verhindern.

Bei dieser Verhütungsmethode handelt es sich um einen flexiblen Ring, der von einer dünnen Silikon- oder Gummischicht umgeben ist und den passenden Durchmesser für die Größe des Gebärmutterhalses haben muss. Daher ist es wichtig, dass die Frau für die Durchführung der Untersuchung den Gynäkologen konsultiert aus. des Tastsinns und damit die am besten geeignete Membran angezeigt werden.

Das Diaphragma kann bis zu 2 Jahre verwendet werden, es wird empfohlen, es nach diesem Zeitraum zu wechseln. Darüber hinaus wird empfohlen, es zusammen mit etwas Spermizidgel vor dem Geschlechtsverkehr aufzutragen und nach etwa 6 bis 8 Stunden Geschlechtsverkehr zu entfernen, um sicherzustellen, dass die Spermien nicht überleben.

Wie man es ausdrückt

Das Anbringen des Diaphragmas ist recht einfach und sollte etwa 15 bis 30 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr angebracht werden. Es wird empfohlen, immer ein Spermizidgel zu verwenden und dabei die folgenden Schritte zu befolgen:

  1. Legen Sie das Spermizidgel auf das Zwerchfell und falten Sie es mit dem runden Teil nach unten.
  2. Führen Sie das Diaphragma mit dem runden Teil nach unten in die Vagina ein;
  3. Drücken Sie auf die Membran und stellen Sie sie so ein, dass sie richtig positioniert ist.

In manchen Fällen kann die Frau etwas Gleitmittel hinzufügen, um das Platzieren des Zwerchfells zu erleichtern. Nach dem Geschlechtsverkehr sollte dieses Verhütungsmittel nach etwa 6 bis 8 Stunden abgesetzt werden, da dies die durchschnittliche Überlebenszeit der Spermien ist. Es ist jedoch wichtig, es nicht länger stehen zu lassen, da es sonst zu Infektionen kommen kann.

Nach dem Entfernen muss das Diaphragma mit kaltem Wasser und neutraler Seife gewaschen, an der Luft getrocknet und in der Verpackung aufbewahrt werden. Es kann maximal 2 Jahre lang wiederverwendet werden. Wenn jedoch ein Loch oder ein Riss vorhanden ist, sich Falten bilden oder wenn die Frau schwanger wird oder an Gewicht zunimmt, muss das Zwerchfell ersetzt werden.

Vorteile des Diaphragmas

Die Hauptvorteile der Verwendung des Diaphragmas sind:

  • Schwangerschaftsverhütung;
  • Es hat keine hormonellen Nebenwirkungen;
  • Die Nutzung kann jederzeit beendet werden;
  • Es ist einfach zu bedienen;
  • Der Partner spürt es selten;
  • Es kann bis zu 2 Jahre dauern;
  • Es kann nicht in die Gebärmutter gelangen oder im Körper der Frau verloren gehen.

Der Einsatz des Diaphragmas kann vom Gynäkologen empfohlen werden, wenn die Frau die Antibabypille nicht anwenden kann oder bei der Anwendung viele Nebenwirkungen hat.

Die Verwendung des Diaphragmas hat zwar Vorteile, kann aber auch einige Nachteile mit sich bringen, z. B. die Notwendigkeit, es nach jedem Gebrauch zu reinigen und das Diaphragma bei Gewichtszunahme zu wechseln. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit eines Versagens und einer vaginalen Reizung bei 16 %.

Darüber hinaus schützt das Zwerchfell nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Wenn Sie mehrere Partner haben, verwenden Sie daher am besten ein Kondom, um mögliche Infektionen zu vermeiden.

Wirksamkeit der Membran

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist das Diaphragma bei richtiger Platzierung zu 92 bis 96 % wirksam, was bedeutet, dass zwischen 4 und 8 von 100 Frauen innerhalb eines Jahres schwanger werden können, selbst wenn das Diaphragma verwendet wird.

Bei falscher Platzierung des Diaphragmas kann seine Wirksamkeit jedoch auf 84 % sinken.

Wenn es nicht angegeben ist

Die Verwendung des Diaphragmas wird nicht empfohlen, wenn die Frau Veränderungen in der Gebärmutter hat, wie z. B. einen Vorfall, einen Uterusriss oder eine Positionsänderung, oder wenn die Vaginalmuskulatur schwächer ist, da das Diaphragma in diesen Fällen möglicherweise nicht richtig positioniert ist und daher nicht wirksam sein.

Darüber hinaus wird die Anwendung dieser Verhütungsmethode nicht für jungfräuliche Frauen oder Frauen mit einer Latexallergie empfohlen und auch nicht während der Menstruation, da sich Blut in der Gebärmutter ansammeln kann, was die Entstehung von Entzündungen und Infektionen begünstigt.

Das Diaphragma sollte auch nicht verwendet werden, wenn Sie eine Vaginalinfektion haben oder in den nächsten 6 Wochen nach der Geburt.