11 Ursachen und was zu tun ist

Schleim im Hals kann aufgrund einer geringen Wasseraufnahme während des Tages oder weil die Luft trockener ist, entstehen, was dazu führen kann, dass der Hals trocken und gereizt wird und sich dickerer Schleim bildet. Es kann jedoch auch aufgrund gesundheitlicher Probleme wie Mandelentzündung, Pharyngitis, Sinusitis oder sogar gastroösophagealem Reflux auftreten. Abhängig von der Ursache kann […]

Continue Reading

10 schnelle und einfache Wege

Um den Schleim aus dem Hals zu entfernen, gibt es einige einfache Tipps, wie zum Beispiel viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, Zitronentee mit Honig zu trinken und mit Wasser und Salz zu gurgeln. Diese Tipps reduzieren Halsreizungen und dünnen Schleim und erleichtern so die Beseitigung. Ein Räuspern tritt auf, wenn sich übermäßig viel Schleim […]

Continue Reading

was es sein kann und was zu tun ist

Grüner Schleim kann durch bakterielle Infektionen der Atemwege, wie Sinusitis, Lungenentzündung, Bronchitis oder schweres COVID-19, entstehen und mit anderen Symptomen wie Husten mit dickem grünen Schleim, Halsschmerzen, Atemnot oder Fieber einhergehen, z Beispiel . Die grüne Farbe des Schleims ist das Ergebnis der Anwesenheit von Neutrophilen in den Atemwegen, bei denen es sich um Abwehrzellen […]

Continue Reading

11 Ursachen und was zu tun ist

Schleim im Hals kann aufgrund einer geringen Wasseraufnahme während des Tages oder weil die Luft trockener ist, entstehen, was dazu führen kann, dass der Hals trocken und gereizt wird und sich dickerer Schleim bildet. Es kann jedoch auch aufgrund gesundheitlicher Probleme wie Mandelentzündung, Pharyngitis, Sinusitis oder sogar gastroösophagealem Reflux auftreten. Abhängig von der Ursache kann […]

Continue Reading